1. T

    Zentrierständer Eigenbau

    eingetragen von willi am 24.03.2008 hier ein selbstgebauter Zentrierständer zum einspeichen und auswuchten DBX: REIFEN, FELGE, RAD, WUCHTEN, WERKZEUG, ZENTRIEREN
  2. T

    Einpreßring für Kurbelwellendichtring

    Eingetragen von sirwrieden am 20.11.2007 diesen Aluring habe ich mir angeferigt um den Kurbelwellendichtring zu montieren - funktioniert einwandfrei. Viel Spatz Heiko DBX: WERKZEUG, KW, DICHTUNG, SIMMERING, KURBELWELLE
  3. T

    Messplatte Getriebe

    Eingetragen von manzkem am 20.11.2007 Spezifikation der Messplatte fürs Ausdistanzieren des 5-Gang-Getriebes DBX: WERKZEUG, GETRIEBE, MESSPLATTE
  4. T

    Zentrierdorn Kupplung

    Eingetragen von manzkem am 20.11.2007 Maße des Zentrierdorns für Getriebe vor/nach 1981 DBX: WERKZEUG, KUPPLUNG, ZENTRIEREN, KW, KURBELWELLE, GETRIEBE
  5. T

    Abzieher Kupplungsglocke von Kardanwelle

    Eingetragen von Jürgen am 12.12.2007 Habe hier mal eine Anleitung zur Herstellung eines Abziehers zum Trennen der Kupplungsglocke von der Kardanwelle zusammen gestellt. Diese Anleitung ist für alle Kardanwellen ohne Torsionsdämpfer. Also vor Bj. 1979. Habe selbst mit meinem Prototyp die...
  6. T

    Federbein Monolever Zerlegewerkzeug

    Eingetragen von willi am 26.12.2007 Mit diesem einfachen Werkzeug lässt sich das Federbein z. B. von R80G/S zerlegen. Die Dämpferpatrone kann man separat nachkaufen. DBX: WERKZEUG, SPANNWERKZEUG, FEDERBEIN, REPARATUR
  7. T

    Getriebe-Messplatte Original BMW

    Eingetragen von willi am 26.12.2007 Vor einiger Zeit habe ich beim BMW Händler eine original Getriebemeßplatte bestellt und erhalten. Früher war das nicht möglich. Hier die Teilenummer: BMW Cartool Nr. 233650 ca. 90,- €uro DBX: WERKZEUG, GETRIEBE, MESSPLATTE
  8. T

    Kupplungswerkzeug für /5/6/7

    Eingetragen von willi am 26.12.2007 Die abgebildeten "Entspanner" sind aus 2 alten Fahrradachsen mit dazugehörigem Lagerkonus entstanden. 2 Fahrradachsen in der Mitte teilen und 13er Mutter oben aufschweißen. Die Achsen haben das passende Feingewinde M8x1 DBX: WERKZEUG, KUPPLUNG, /5, /6, /7
  9. T

    Motor Montagestand -abgeändertes Billigteil

    Eingetragen von willi am 26.12.2007 einen Auto Motor Montagestand (Billigteil aus Fernost) habe ich abgesägt, und unten einen Halter für Schraubstockaufnahme angeschweißt. Dieses Teil ist jetzt platzsparend (ohne Fahrgestell), hat eine vernünftige Arbeitshöhe für ausgewachsene Mitteleuropäer...
  10. T

    Steuerkettenschloß Spezialzange

    Eingetragen von willi am 27.01.2008 Das Schloß der Steuerkette läßt sich mit dieser Knipex Justierzange (Nr. 32 31 135) kinderleicht einsetzen. DBX: WERKZEUG, KETTE, SCHLOSS, ZANGE, STEUERKETTE, MOTOR
  11. T

    Montagewerkzeug für die Stösselschutzrohre

    Eingetragen von manzkem am 19.02.2008 Masse des Originalwerkzeugs zum Einschlagen der Stösselschutzrohre DBX: WERKZEUG, ZYLINDER, STÖSSELSCHUTZROHR, SCHLAGWERKZEUG
  12. T

    Stecknuss für Schwingenlager

    eingetragen von manzkem am 24.03.2008 Zum Öffnen der Kontermuttern an den Schwingenlagerbolzen braucht man eine abgedrehte Nuss SW 27. DBX: WERKZEUG, SCHWINGE, LAGERBOLZEN
  13. T

    Spezialringschlüssel 002560 Kardanschrauben

    Eingetragen von Jürgen am 25.03.2008 Da ich immer nur gelesen habe : und jetzt das Sonderwerkzeug Nr 00 2 560 nehmen um die Verschraubung mit den richtigen Dremoment (40 NM) anzuziehen, ich mir aber nicht vorstellen konnte, wie so ein Teil aussieht, habe ich mal etwas nachgeforscht und der...
  14. T

    Schwungrad - Feststeller

    Eingetragen von Jürgen am 03.08.2008 Vor lauter Frust der dauernd abrutschenden Schraubenzieher, habe ich mir mal einen "Feststeller" hergestellt. Ich persöhnlich komme damit wesentlich besser klar. DBX: WERKZEUG, GEGENHALTER, KW, KURBELWELLE, SCHWUNGRAD, MOTOR
  15. T

    Schneidmutter M52x2 für Auspuffgewinde

    Eingetragen von sirwrieden am 12.08.2008 Ursprungsmaterial ist eine Überwurfmutter von einer Hydraulikverschraubung Typenbezeichnung M38S (Walterscheid) aus Stahl. Die Mutter habe ich dann entsprechend der anhängenden Zeichnung bearbeiten bzw. bearbeiten lassen. Materialkosten für die...
  16. T

    Abdrückwerkzeug für den Antriebsflansch am Getriebe

    Eingetragen von manzkem am 15.10.2008 Ich habe diese beiden einfachen Werkzeuge aus 5 mm Edelstahlblech lasern lassen. Befestigt werden die Werkzeuge am Teilkreis Durchmesser 60 des Flansches. Das obere dient zum Halten des Flansches beim Lösen der Befestigungsmutter. In das untere wird in...
  17. T

    Spannvorrichtung für Federbeine

    Eingetragen von manzkem am 20.10.2008 Zum Zerlegen der /6-Federbeine habe ich mir eine Spannvorrichtung gebaut, bestehend aus diesen beiden Edelstahlplatten, die mit rund 45 cm langen Gewindespindeln M10 verbunden werden. Die Platte mit der kleinen Bohrung in der Mitte kommt nach unten und...
  18. MM

    Abdrückschraube LiMa

    Spezifikation der Abdrückschraube für den Lichtmaschinen-Rotor von BMW, Guzzi, ... DBX: WERKZEUG, LIMA, LICHTMASCHINE, ROTOR, ABDRÜCKSCHRAUBE
  19. U

    Kardanwelle von Monolever zusammendrücken / Eigenbauwerkzeug zur Kardandemontage

    von willi Dez. 2007 siehe Bild DBX: REPARATUR, KARDAN, WERKZEUG, MONOLEVER, SCHWINGE, MONTAGE
  20. Bine

    Bordwerkzeugliste

    Beschreibung: Inspiriert durch den Bordwerkzeugfred und weil unterwegs sowieso immer was gefehlt hat, hab ich mir mal die Mühe gemacht, eine kleine Bordwerkzeugliste zu erstellen. MM, Detlev und Luggi haben mitgeholfen - ich selbst hatte viel Spass dabei und mal wieder sehr viel dazu...