tom1803

Stammgast
...Dornröschenschlaf - 2.500 € investiert (inkl. Pulverbeschichtung) und viele Stunden - jetzt ist sie wieder wach und schön. Dekor von RennQ (Erich - danke an dieser Stelle und alles Gute) . Gerade Tüv bekommen! Vor einem JAhr begonnen - es taten sich grauselige Bilder auf - Grüße - Thomas
 

Anhänge

  • JostseinMöp 001.jpg
    JostseinMöp 001.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 429
  • Jost GS 001.JPG
    Jost GS 001.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 310
  • Jost GS 002.JPG
    Jost GS 002.JPG
    237,3 KB · Aufrufe: 287
  • Jost GS 003.JPG
    Jost GS 003.JPG
    225,4 KB · Aufrufe: 343
  • Jost GS 004.JPG
    Jost GS 004.JPG
    216,4 KB · Aufrufe: 428
  • Jost GS 005.JPG
    Jost GS 005.JPG
    267,6 KB · Aufrufe: 365
  • Jost GS 006.JPG
    Jost GS 006.JPG
    276,2 KB · Aufrufe: 374
Hi Thomas,
war das mal ein Schiffsmotor,wie der da unten ??? Der gehört ins schwarze Museum.

Ansonsten schöne Arbeit.
 

Anhänge

  • Sternmotor.jpg
    Sternmotor.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 324
Zuletzt bearbeitet:
Da wird Jost sich aber freuen.

Steht sie noch länger bei dir? Dann würde ich gerne mal schauen kommen.
 
@schorsch3:

die stand "nur" 10 Jahre in einer feuchten Garage, vom linken Zylinder war auch die Nikasillauffläche schon teilweise durch Feuchtigkeit unterwandert und abgelöst - war nicht mehr zu retten. Neu beschichten wär noch eine Möglichkeit, aber ein Paar gute Gebrauchte aus der Bucht mit Kolben war günstiger. Weil die Ventile von Hand auch nicht mehr einzuschleifen waren hab ich direkt die Verdichtung leicht erhöht und auf DZ-Light umgerüstet (2 Honda-Spulen haben sich in meiner PD auch bewährt) Der Tank war von innen auch stark verrostet - hab ich mit Kreem saniert - vorher mit Abflussreiniger bei 60-70° mit Tauchsieder 3 Stunden "ausgekocht" - der war danach auch gar...
Mich begeistert am meisten die Pulverbeschichtung der Felgen und Naben - da hat der Ralf Humberg wieder klasse gearbeitet ...uuuund daß ich zum ersten Mal Kreuzspeichen eingespeicht und zentriert hab (nur zu empfehlen, wenn die Ringe noch rund sind)

@Benno:
Jost (er hat noch nichts gesehen-will sich überraschen lassen) kommt am Samstag zu unserer Buckeltourer-Weihnachtsfeier und bringt einen Anhänger mit. Samstag NAchmittag kannst du noch anschauen. Kommst du mit deiner Holden auch zur Feier?


Gruß - Thomas
 
Ich komme zur Weihnachtsfeier. Dann habe ich ja Gelegenheit, mir das tolle Stück anzusehen.

Sollen wir zusammen fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wirklich schön geworden. :sabber:

Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass du zusätzliche Benzinfilter in die Leitung eingesetzt hast. Der Tank ist doch neu gemacht und die Benzinhähne haben ein Filtersieb. Nicht das du dich hier nächste Saison wegen Ruckeln bei Vollgas meldest...(entsorge die Dinger, die stören außerdem die tolle Optik).

Grüße Rainer
 
Moinsen!

Hi Rainer - du hast Recht - sie wären noch nicht nötig. Das Ruckeln, was du meinst kenne ich, allerdings nur von Tanks mit nur einem Benzinhahn. Und auch da nicht bei allen. Meine BBK-Q macht gar keine Probleme bei Vollgas ...

@ Benno : wir telefonieren heute Abend?

Gruß - Thomas
 
Hallo Thomas,

ist wirklich sehr schön geworden - dezent anders,klasse.

Mich interresieren besonders die Felgen,da ich bei meiner HPN auch sowas vorhabe.Wie teuer war den der Spass?


Gruß vom Niederrhein

Tom
 
Hallo Tom,

der ganze Spass hat 500€ gekostet - das war der komplette Rahmen mit allen Anbauteilen aus Stahl, Lenker, Sturzbügel, Ständer und Kleinmaterial wie Batteriehalter und Sturzbügelschellen, Brems- und Schalthebel.
Aluteile Gabeltauchrohre,Gabelbrücke, Naben und Felgen. Aluminiumteile sind aufwändiger zu beschichten 1. eine andere Grundierung als bei Stahl 2. Ausheizen nach dem Reinigen und Strahlen damit das Aluminium ausgast um Unebenheiten/Blasenbildung beim eigentlichen Beschichten vorzubeugen. Am besten, du rufst den Ralf Humberg in Nottuln mal an
http://www.rh-sandstrahlarbeiten.de/
Ist mittlerweile das dritte Motorrad, wo ich bei ihm mein Geld "verpulvert" hab- bin sehr zufrieden damit.

Gruß - Thomas
 
Moin,

toll geworden! Jetzt nur noch 'n hohes Schutzblech vorne (gell Benno) und die Kiste ist perfekt! :)