hallo zusammen,
also da scheinbar hier im forum niemand so ein teil fährt,hier mal ein paar persönliche und subjektive eindrücke.verbaut in meiner immer noch lieblingskuh elsa =R100RT ,Bj 82,die natürlich in den 25 jahren in denen sie mich jetzt durch die lande trägt einige umbauten über sich ergehen lassen mußte,das wichtigste war wohl ,ihr vor ca. 15jahren das wackeln abzugewöhnen,mit einbau einer K100 Gabel und bremse und etwas breiten 18zoll speichenrädern.
also jetzt zum motor,basis R100R,bj 92,verbaut wurde der komplette satz incl der asym.nocke,köpfe 40/44,rund mit k&n,DZ -Q-tech,2 in2,40er bing.erster eindruck super verarbeitung ,habe alles penibel nachgewogen ,ein kolben ganz leicht nachgearbeitet.vergleichen kann ich ganz gut zu meinen 1043 motoren,schöner und ruhiger lauf,leichtes klickern der kolben,aber weniger als bei 1043,leerlauf ca.900,
auf der rolle war ich noch nicht,aber super und ruhiger drehmomentverlauf,wobei bei ca 5500,nochmals ein spürbarer schub einsetzt.konnte jetzt sogar mal bei der RT einen langen 5,einbauen,weil sie jetzt auch mit 2mann und koffern ausdreht,trotz des CW wert eines LKW.also ich kann nur sagen eine tolle sache (Preis-leistung),was nach rücksprache auch einige andere spezialisten wie z.b Herr Huber(Fallert),oder Helmut Heusler (MO) genau so sehn.
Gruß Andreas-2V aus freude am verfahren