Q-Michael

Stammgast
Mahlzeit,

ich hab noch eine 2.75" Felge für hinten da liegen.
Das ist zeitgenössisches Zubehör!

hat evt jemand ein Bild von einem solchen Motorrad damit ich mal eine Vorstellung bekomm wie das aussieht, bevor ich die Felge zum Verchromer bringe....

vg Michael
 
Vielen Dank. Ich hatte schon vorher im Kopf simuliert, das das gut aussieht, weil der Hinterradkotflügel ja schon so breit ist...

vg Michael
 
Ehrlichgesagt keine Ahnung ? Ulismotorradladen sagt das die Felge passt. Reifen brauche ich erst im Frühjahr .
vg Michael


Passt,

die Felge ist ja mal für den Metzeler Block K gedacht gewesen.

Das ist ein reiner 4.00x18" Gespannreifen.

Ob ein moderner Solo-Reifen passt, weiß ich nicht.
(auf die Felge schon, aber mit der Breite zur Schwinge oder in das Schutzblech, keine Ahnung).

Gespannreifen passen auf alle Fälle und halten mit der breiteren Felge länger.

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • P1130066.jpg
    P1130066.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 27
Moin Michael,

hab`s gerade ausgepackt.
Die Kabel sind noch im Rohr verlegt, kein Rost nur ein paar Beulen und zusätzliche Löcher.
Wenn ich den Zollstock dranlege, dann passt da noch ein 120er Reifen hinein.
Ob die Schwinge im Weg sein wird kann ich leider nicht nachprüfen.
/5 ? Naja, 800er Motor und Getriebe, sowie Telegabel mit Bremstrommelrad wird verbaut - Endantrieb und Nabe natürlich auch /pfümpf.

Grüsse
Chris
 
Sehe gerade, dass es hier um die Reifen in 4.00 geht... Fahre in meiner R50 einen normalen Straßenreifen in 4.00... Passt beim Fahren und sieht, finde ich, besser aus als die schmaleren Weinmanns mit 3.50... irgendwie ist der Kotflügel optisch besser ausgefüllt... Allerdings muss ich beim Ausbau des Hinterrades die Luft ablassen und die Federbeinschraube rausnehmen... sonst geht nix...

LG
Jörg