servus Bernd
wenn der Umbau auf 1150 Schwinge noch nicht gemacht wurde, würde ich mir das sparen, ist halt meine Meinung. Eventuell für eine Solo, ok.
kurz zur Konfiguration meiner 2WD
Motor soll BBK bekommen, wann weis ich nicht aber habe einen im Regal,
soll mit SR Auspuff und Dellorto ca 80 Ps haben. das ist ausreichend.
Getriebe, Retourgang von Roth mit kurzen ersten Gang,
Sinterkupplung, wegen harten Einsatz im Gelände,
Endantrieb 32:10 weil nur 2 Größen verfügbar,
Fahrverhalten ist mit der Paralever viel angenehmer als mit der Monoschwinge, obwohl es bei der Mono mehr Übersetzungen gäbe.
Viscokupplung vom Mobec.
Bereifung und Felgen rundum vom Smart 4"x15 mit Vredestein 155/80R15
Bodenfreiheit ca. 25cm unter Beiwagen, 18cm unter Motor,
somit sollte ich, wen es sein muss überall drüber kommen.
Zu deiner Frage ob 31:11 und 17" sinnvoll ist würde ich NEIN sagen.
Aber bitte das ist nur meine Meinung, ich fahre schon seit 1993 die R 100 Gespanne in fast jeder erdenklichen Konfig. Eigentlich habe ich 4 Stück selber gebaut, und eine Unmenge Km damit abgespult, ich glaube werden schon um 300 000 sein.