Mathieu

Aktiv
Hi ,

ich hätte da mal 2 Fragen:
hat mal jemand eine Explosionszeichnung einer /5 Gabel für mich?
wo bekomme ich denn die "Unterlegscheiben" an der oberen Gabelbrücke her?
Hatte eine /5 Gabel auf Ebay gekauft und sie in meine /7 eingebaut.
An der oberen Gabelbrücke ist sie mit den Scheiben die dabei waren leider nicht dicht. Die sehen mir auch nicht mehr Original aus. (eine hat einen größeren Außendurchmesser als die andere)

Gruß
 
Hi ,

ich hätte da mal 2 Fragen:
hat mal jemand eine Explosionszeichnung einer /5 Gabel für mich?
wo bekomme ich denn die "Unterlegscheiben" an der oberen Gabelbrücke her?
Hatte eine /5 Gabel auf Ebay gekauft und sie in meine /7 eingebaut.
An der oberen Gabelbrücke ist sie mit den Scheiben die dabei waren leider nicht dicht. Die sehen mir auch nicht mehr Original aus. (eine hat einen größeren Außendurchmesser als die andere)

Gruß
Die Standrohre liegen direkt an der oberen Gabelbrücke an. Von oben her wird das Stützlager mit der Unterlegscheibe 31 42 1 240 179 ins Standrohr geschraubt. Da dürfte es eigentlich nicht undicht sein. Dann kommt oben in das Stützlager die Abdeckkappe mit einem rechteckigen Dichtring 07 11 9 963 384 als Abdichtung. Wenn der verquetscht ist, suppt es etwas.
Andere Gründe für eine Undichtigkeit kann ich mir nicht vorstellen.
Achja, Explosionszeichnung: Reichen die Bildtafeln aus dem ETK nicht?
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo , habe mir einen /5 Radsatz und somit auch die passende Gabel und Trommel vorne besorgt.

Gruß
 
Das sollte kein Problem sein. Da im Brief ein Herr aus Alzey als Hersteller eingetragen ist , mit dem Vermerk : Aufbau aus Bmw Originalteilen.

Gruß
 
Könnte funktionieren. Einer meiner Freunde hat seine 1.000er auch auf so 'ne Minimaltechnik umgebaut und abgenommen bekommen.

Allerdings hat er eine R80Gabel mit der alten Strich 5 Gabel kombiniert. Jetzt federt sie auch.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet: