offenblende

Administrator
Teammitglied
Moinsen,
möchte mit der /5 auf Tour und das mit den Krauserkoffern.
Bislang waren dann immer die Zeunas drauf und kein Problem.
Hab mal irgendwo was von verbrutzelten Koffern gelesen in Verbindung mit Fremdauspuff. Die Hosketüten gehen bis etwa ins 2te Drittel der Koffer.
Erfahrungswerte ob das gutgeht, oder kokelt? Die Zeunas sind flott übergangsweise für die Tour montiert - vermutlich danken es auch meine Ohren auf längerer Tour, auch wenn ich den andren Klang mag:D

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo,

bei der Kurzschwinge /5 ist mir noch nie eine Koffer verkokelt. Auch mit den Vattiers nicht.

Gruß
Walter
 
So sehen meine Koffer aus gutem Grund von unten aus.
Je offener die Vattiers/Hoske, desto mehr Hitze.
Allerdings habe ich eine Langschwingen- /5, da sind die Rohrenden unter dem Koffer.
VG Peter
 

Anhänge

  • IMG_7892.jpg
    IMG_7892.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_7893.jpg
    IMG_7893.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 26
Danke Männer,
na wenn ich sie lass, dann kleb ich mir zur Sicherheit auch noch was drunter, enden auch bei Kurzschwinge unter den Koffern.

schöne Grüsse
Dirk
 
Bei mir war da nix verbrannt.
Ist aber eine /7 und evtl auch andere Hoske-Nachbauten.

Zwischenablage01.jpg

Col de Madelaine, rechts oben der Mont Blanc.
Ich habe nur gepostet um dieses schöne Bild zu zeigen. :D
 
Wenn dann kleb ich Alu/Keramikfolie drauf. Bei den ollen Plastedingern mag ich auch nicht unnötig Löschern und Spannung mit Nieten draufbringen.
Scheint ja auch so nicht zu kritisch zu sein - irgendwo hatte ich halt mal Bilder von durchgebrutzelten Krausern gesehen.
Tom, wenn ich den Madelaine fahre, kann ich den Tip von Michael mit der Gashand nicht beherzigen - es sei denn ich zieh Scheuklappen an:D