cepulon

Aktiv
Hi,

habe einen /5 Motor in einem 50/2 Rahmen gebaut. Nun meine Frage: Wie breit müssen da die Abstandsscheiben auf den Motorhalteachsen zwischen Motor und Rahmen sein? Müssen diese dann "satt" reingehen und wird dadurch der Rahmen ein wenig auseinandergedrückt?
 
Hi, Dieter,

wenn ich recht erinnere, hab ich vor gut 35 Jahren einen 60/5 in eine 50/2 gehängt, und da die 50/2 Befestigungen unverändert weiter verwendet.

Der /5-Motor sitzt doch bloß 10mm weiter nach vorne gerückt, sonst sind die Maße gleich.

Um die Distanzscheiben reinzufrickeln hab ich mit einem Montierhebel links Rahmen und Motor minimal auseinandergedrückt, dann flutschts ohne geklemmte Finger.

Die Passung der Scheibe sollte so sein, daß sie von selbst nicht runterfällt, aber mit den Fingern noch bewegt werden kann.

Wenn Du die alten Originale nicht mehr hast, kann Dir vielleicht "gespannpit" helfen, der fährt m.W. ein Gespann mit /-Motor im Schwingenrahmen.

Viel Erfolg,
Tommy
 
Hi, Dieter,

... einen 60/5 in eine 50/2 gehängt, und da die 50/2 Befestigungen unverändert weiter verwendet.

Der /5-Motor sitzt doch bloß 10mm weiter nach vorne gerückt, sonst sind die Maße gleich.

Um die Distanzscheiben reinzufrickeln hab ich mit einem Montierhebel links Rahmen und Motor minimal auseinandergedrückt, dann flutschts ohne geklemmte Finger.


Viel Erfolg,
Tommy

genauso sitzt mein /7-motor in meiner r50.

gruß stephan
 
Distanzscheiben

Hallo nochmals,

dankeschön für die schnellen Antworten. Hätte dazu noch eine Frage: Welche Distanzscheiben verwenden, die vom /5 Motor im /5 Rahmen oder die vom R50 Motor im 50/2 Rahmen?
 
Das würde ich echt aus dem Bauch heraus entscheiden,
einfach gucken, welche besser sitzt.

Wenn der Motor mit den beiden Bolzen zunächst nur "lose" im Rahmen hängt,
brauchts natürlich ein bißchen Kraft ihn mit einem Hebel nach rechts zu drücken,
er wiegt halt.

Ob da ein Millimeter zuviel oder zuwenig Luft für die Distanzscheibe ist,
ist nicht wirklich kritisch, der Doppelschleifenrahmen kann das ab.

Wenn ein Seitenwagen dranhängt, wirken ganz andere Kräfte auf ihn als das bißchen Spannung vom Reinhängen und Festknallen des Motors :D