Danke Michael)(-:ich habe mich nicht getraut :D
Benutze sie nur um die Scheibe Mal wieder silber zu machen :gfreu:
 
Mit der Hinterradbremse vermeidet man in Kurven das Aufstellmoment falls man es mal zu forsch angegangen ist. Einfach auf dem Gas bleiben und mit der Hinterradbremse die Geschwindigkeit reduzieren. Alter Trick von der Kurzschwinge. Funktioniert hervorragend. :oberl:

VG Raul
 
Aufstellmoment kenne ich nicht;), bei einem Serienfahrwerk sieht das natürlich anders aus:pfeif:
Ist halt wie beim Gespann, gleichzeitig Gas und Seite bremsen, dann geht es schneller rechts rum.....
 
Bei einer Solomaschine mit modernen Bremsen - d'accord.
Fahr mal mit einer XT 500 im Originalzustand ohne Hinterradbremse einen Pass runter, ohne dass Dich die Schnecken überholen. :lautlachen1:
Und auch bei meinem Gespann (ungebremster Seitenwagen, an der Zugmaschine nur Trommelbremsen) freue ich mich über die Mitarbeit der Hinterradbremse.

Ungebremstes Fahrvergnügen ist Mist! :oberl:

Aber verhauen tu ich deswegen niemanden... :D

Grysze, Michael :bier:

So alte Eisen hatte ich natürlich nicht im Sinn; ist klar, dass man da beide Bremsen braucht.