sven 1

Aktiv
Hallo zusammen,

mir ist ein /7 Tank zugelaufen, den ich gerne auf meine R65 bauen würde.
Abgesehen von den abweichenden Aufnahmen, welche angepasst werden müssen ist die Optik sehr eng.
Sprich der Motor verschwindet zwischen, bzw. schließt mit dem Tank bündig ab.
Frage: Sind die /7 Rahmen größer als mein Rahmen? Oder woher kann das kommen?
Viele Grüße Sven
 
Die Rahmen der Babykühe (248er) entsprechen in den Abmaßen i.w. denen der 246er, /5 VOR Langschwinge.

Kann somit durchaus sein, dass mit /7-Aufbauten Tank & Sitzbank Gebastel notwendig wird, oder das Ganze minder schön aussieht.

Was man auch noch evtl. testen könnte; ob der Heckrahmen einer Langschwinge passig gemacht werden kann, denn die Grundmaße der Rahmen sind im Prinzip gleich.

Weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass das Rohrmaterial der Babykuh-Rahmen einfacheres Rundrohr ist, während bei den großen Bikes (247er) der Rahmen Ovalrohre hat, und mit R 90 S, sowie ab dem letzten Modelljahr /6 ein doppeltes Oberrohr hat, was die eintragbare Motorleistung bei denjenigen Rahmen "ohne" das Doppelrohr uU. limitiert.

NB - die letzte "Babykuh", R65 mit 27 PS, ist keine - sie basiert auf dem großen Rahmen, ist also eine 247er.
 
Das hieße, bei meiner R65 Baujahr 06.81 allerdings mit 50 PS, wäre dies der große Rahmen, jedoch ohne Oval- oder Doppelrohr.
 
Dankeschön damit kann ich arbeiten.
Jetzt werde ich morgen mal schauen was für ein Modell ich denn genau habe.
Grüße Sven