Hallo,
irgendwo hatte ich mal folgenden Anleitung entdeckt (ich hoffe ich verstosse jetzt gegen kein copyright

):
1.) Leitungen vom Zylinderkopf zum LuFi-Gehäuse entfernen.
2.) Am Zylinderkopf auch die Adapter rausdrehen (22er Nuss) und statt dessen eine Inbusschraube rein. (Teilenummer:07119919117).
3.) Am Lufi-Kasten nimmst Du die Unterdruckdosen raus und verschließt die Löcher mit dem Schwungscheiben-Gummistopfen - passt perfekt!.
4.) Dann noch die Unterdruck-Verbindungsleitung zwischen den Vergasern
rausnehmen und die Unterdruckanschlüsse an den Vergasern mit dem
Gummikäppchen verschließen. Wahlweise kannst Du aber auch nur den
Unterdruckanschluss mit den Originalschräubchen verschließen und die U-Druck-Leitungen wieder draufstecken.
5.) Im Lufi-Kasten den Anschluß der Vergaserverbindung mit einem Klecks Silikon oder einer dünnen Schraube verschließen.
6.) Neu synchronisieren.
7.) Fertig.
Materialliste:
- Inbusschraube für SLS-Ausgang (2 Mal: Teilenummer:07 11 9 919 117)=
Original-Ölablassschraube 4V-Boxer + Dichtring (Teilenummer k. A)
- Stopfen für Lufi-Kasten: 2 Mal: 11 11 1 744 327 (0,25netto/Stück)
- Schutzkappe für Unterdruckstutzen: 2 Mal: 13 54 1 460 594 (0,37netto/Stück)
und/oder 2 Abschluss-Schräubchen für Unterdruckanschluss Vergaser (=
Originalteil wenn kein SLS - Teilenummer: bitte den Freundlichen fragen !)
Auch wenn das vielleicht über die Anforderungen hinausgeht, so hat´s funktioniert!
Viele Grüsse ins Forum
erpi