Genau deswegen habe ich immer wieder Freude an mein R100S, die sind seltener als R90S. Haben leider (noch) nicht den Kultstatus.

Meine hat schon einige Häutungen hinter sich gebracht: Der Erstbesitzer hatte einen Sturz, hat dann die Verkleidung weggelassen und die Maschine neu lackiert grün oder rot. Der Zweite hat dann eine zweite Farbe ergänzt rot oder grün und einen M-Lenker installiert...
So habe ich sie übernommen. Ich habe sie dann zunächst auf S-Stand gebracht und alles silber-metallic einfarbig lackiert. Dann habe ich von der RS Lenker und Gabel-Feder übernommen und Briel-Ring hinzugefügt, siehe Avatar-Bildchen.
1980 habe ich die Verkleidung angebaut und mit einer "TÜV-Notlackierung" in Silber aus der Spraydose versehen. Dazu Magura Stummel, Knoscher Fußrasten, Golf 1 Scheinwerfer, ein Höcker ohne Herkunft, Köpfe überarbeitet, höher verdichtet, Bosch-Zündung. Etwa 1984 kam dann die "bunte" Lackierung und ein /7er Kabelbaum mit HBZ am Lenker, 1989 Neuordnung des Kabelbaums, direkte Verbindung der Bremssättel, Motorentlüftung, Ölabscheider. 1994 auf zweites Aufmaß aufgebohrt.

Also Original ist nicht mehr so viel...
Trotz Stummel und 20mm Sitzauflage habe ich jeden Kilometer – auch in der Stadt – genossen.
 
Roll die Kurbelwelle mal statisch auf Böcken ab, dann lässt sich mehr sagen ;)
Das reine Entfernen der Gegengewichte ohne Nachwuchten wäre natürlich sträflich.
 
Roll die Kurbelwelle mal statisch auf Böcken ab, dann lässt sich mehr sagen ;)
Das reine Entfernen der Gegengewichte ohne Nachwuchten wäre natürlich sträflich.
Nein, die Kurbelwelle bleibt jetzt drin! Und wenn Sie rappelt, wie die letzten aktiven 14 Jahre! Nächsten Winter kommt der Motor dran, drückt mir die Daumen, dass er die Saison noch mitspielt. ))):
 

Anhänge

  • IMG_3244.jpg
    IMG_3244.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Lucas: Prince of darkness.

Entschüldigung leider nur Englisch: http://www.mez.co.uk/lucas.html

In 1971 hat Jaguar das erste E Typ mit V12 Motor geliefert.
Leider mit 4 Vergaser ausgestattet.

In 1975 gab es für das XJ12 Limo statt Vergaser dann eine Bosch Einspritzanlage.
Lucas war kommerziell unschlagbar. Im Prospekt war zu lesen:
"Bosch fuel injection improved by Lucas"


Paul
 
Zuletzt bearbeitet: