Es ist verboten das mehrspurige Fahrzeuge einspurige überholen dürfen. Einspurige dürfen einspurige schon überholen. Es geht um den zur Verfügung stehenden Platz.

Wenn du es auf das neue Schild beziehst ist es richtig.

Andersrum ist es wenn kein solches Schild vorhanden ist.
Was ich nie verstanden habe weil es für mich lächerlich ist das mich Autos überholen dürfen ich aber keine Autos. Dabei benötige ich mit einem Motorrad nur eine Bruchteil der Zeit und Platz wie das Auto.

Jetzt wird der Quatsch mit dem neuen Schild umgekehrt wenn es am Straßenrand steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
Schilder über die man im Vorbeifahren erst nachdenken muss gehören sowieso verboten :D.

Auch immer wieder schön Schilder mit deutschen Untertexten für hierzulande fahrende Ausländer ohne Deutschzertifikat ....
Ich kannte mal einen Neuseeländer der sich einige 100'e km lang wunderte, dass es von der BAB immer nach "Ausfahrt" ging :pfeif:

Zurück zu dem neuen Unschild des Jahres :

vorher ein Schild aufstellen
Achtung,
Infos für nächstes Schild
unter 110

Beschildbürgerte Grüße :wink1:
Martin

PS : geschieht alles nur zu unserem Besten und um das Leben sicherer und einfacher zu gestalten
 
Moin zusammen,
Schilder über die man im Vorbeifahren erst nachdenken muss gehören sowieso verboten :D.

Auch immer wieder schön Schilder mit deutschen Untertexten für hierzulande fahrende Ausländer ohne Deutschzertifikat ....
Ich kannte mal einen Neuseeländer der sich einige 100'e km lang wunderte, dass es von der BAB immer nach "Ausfahrt" ging :pfeif:

Zurück zu dem neuen Unschild des Jahres :

vorher ein Schild aufstellen
Achtung,
Infos für nächstes Schild
unter 110

Beschildbürgerte Grüße :wink1:
Martin

PS : geschieht alles nur zu unserem Besten und um das Leben sicherer und einfacher zu gestalten
Ein italienischer Geschäftspartner meinte: Ausfahrt molto grande:D
 
Ich denke das Schild ist im Zusammenhang mit neuen Verkehrsregeln zu sehen, nach denen ein höherer Abstand zum Fahrrad/Mopped eingehalten werden muss beim Überholen. Also nicht mehr nur "ausreichend" sondern 2m oder so.
 
Hallo,

gibt es schon eine Erklärung für "Parken auf Gehwegen" zu 55€ auch für Motorräder. Die Stadt Frankfurt am Main stellt für Motorräder keine Parkplätze zur Verfügung. Bislang war man mit 15€ dabei.

Gruß
Walter
 
warum kommt dieses dialektischer-Besinnungsaufsatz-würdige Schild gerade jetzt????

Ist doch klar Mann...

…… der Mindestabstand ist notwendig, um den für über 18- 85-Jährige lebensgefährlichen Motorradvirus nicht auf die Insassen des überholten Fahrzeugs zu übertragen :oberl:
( Neben-Erkenntnisse aus der Pest des 21.Jahrhunderts :&&&: )

:grappa:Martin
 
Hallo,

was natürlich fehlt ist eine Buße für Radfahrer die zu zweit oder mehr nebeneinander Radfahren. Auf einer Landstraße mit <5,5m Fahrbahnbreite dürften sie praktisch nicht überholt werden. Schon 1 Radfahrer mit dem PKW zu überholen geht nach Gesetzt nicht. Am Sonntag habe ich sie mit der Hupe vertrieben um mir ein Überholen zu gewährleisten.:D
Was die Höhe der Bußgelder betrifft ist doch klar der Zusammenhang mit der Ausländer Maut. Den Schotter den der Verkehrsminister versenkt hat, muß wieder bei.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Walter , das ist schon etwas heikel die Anmerkung auf den obersten Verkehrslenker.de!!!!

Weil zur Finanzierung des teutschen Segelschulschiffes sollen ja bald wieder 10.- DM Scheine gedruckt werden !!!:lautlachen1:
Die Platten ham se wohl noch....mmmm
Meine Anteilnahme. jörg
 
Hier würde sich das überholen lohnen, da es ja vorne frei ist...
 

Anhänge

  • Stau gibts nur hinten.jpg
    Stau gibts nur hinten.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 108
Beiwagengespanne sind in D einspurige Fhzg.

Brauchst Du auch den A-Schein!

Noch mehr Schilder, noch mehr Vorschriften, noch mehr & höhere Bußgelder

OT bei uns ist vergangene Woche ein Radfahrer gestorben, LKW / Toter Winkel ...

https://www.infranken.de/...
 
Zuletzt bearbeitet:
OT bei uns ist vergangene Woche ein Radfahrer gestorben, LKW / Toter Winkel ...

https://www.infranken.de/...

Ehmt. Da hierzulande der Straßen-Güterverkehr unverständlicherweise in höchsten Maße gehätschelt und verwöhnt wird, kommt keiner der politisch Verantwortlichen auf die Idee, Lkws die Nachrüstung von Abbiegeassistenten mit Fristsetzung und unter Androhung der Zwangsstilllegung verpflichtend vorzuschreiben :evil:.

Wie erinnern uns: Die Zwangsstilllegung bei nicht getätigter Nachrüstung wurde im Zusammenhang mit dem sogenannten Diesel-Abgasskandal gegenüber Pkw-Fahrern und Haltern sehr wohl angedroht und sehr wahrscheinlich auch umgesetzt.

Wie kann eine Gesellschaft nur so weit verkommen, dass sie den Tod schwächerer Verkehrsteilnehmer achselzuckend in Kauf nimmt, nur um dem Transportgewerbe Vorteile zu verschaffen?

Beste Grüße, Uwe
 
Ehmt. Da hierzulande der Straßen-Güterverkehr unverständlicherweise in höchsten Maße gehätschelt und verwöhnt wird, kommt keiner der politisch Verantwortlichen auf die Idee, Lkws die Nachrüstung von Abbiegeassistenten mit Fristsetzung und unter Androhung der Zwangsstilllegung verpflichtend vorzuschreiben :evil:.

Wie erinnern uns: Die Zwangsstilllegung bei nicht getätigter Nachrüstung wurde im Zusammenhang mit dem sogenannten Diesel-Abgasskandal gegenüber Pkw-Fahrern und Haltern sehr wohl angedroht und sehr wahrscheinlich auch umgesetzt.

Wie kann eine Gesellschaft nur so weit verkommen, dass sie den Tod schwächerer Verkehrsteilnehmer achselzuckend in Kauf nimmt, nur um dem Transportgewerbe Vorteile zu verschaffen?

Beste Grüße, Uwe


Das ist kein Gewerbe. Das ist eine Mafia.:schock:
 
Als Mafia würde ich das nicht bezeichnen nur die Politik in den letzten Jahrzehnten aufs falsche Pferd gesetzt.
Man hat die Bahn besonders für Güter total vernachlässigt und auf den LKW gesetzt was sich heute als völlig falsch erweist. Ich fürchte wenn dort nicht eine rapide Trendwende stattfindet wird der Güter Transport mit LKWs Zeitaufwändiger als wir heute mit der Bundesbahn wel die LKWs noch viel mehr Zeit in Staus stehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Bahn ist praktisch auf dem Abstellgleis. Auch internationale Verpflichtungen die der Verkehrsminister eingegangen ist, werden nur Jahrzehnte verzögert in Angriff genommen. Beispiel Signaltechnik, Brenneranschluß, viergleisig Oberrhein... https://www.openrailwaymap.org/

Gruß
Walter
 
Zum Thema, der Schilderwald und - varianten werden immer grusseliger. Dabei gibt es die StVO schon wirklich länger. Was es für Blüten treibt will ich gar nicht weiter zitieren.
Wo an einfachen u. übersichtlichen Stelle Rechts vor Links gilt, muss man doch tatsächlich noch Schilder aufbauen. Siehe Wohngebiete mit 30 Zone.
Da fehlt mir dann doch das Verständnis.
 
Bahnstrecken werden zu Wanderwegen, Bahnhöfe zu Ruinen, Güterabfertigung gibt es schon lange nicht mehr, Firmenanschlüsse still gelegt und abgebaut, dann mit Eigenheimen bebaut und so weiter. Viele Strecken müssten neu genehmig werden um wieder in Betrieb gehen zu können, was praktisch unmöglich ist.
Dafür, ich sehe es hier praktisch jeden Tag wenn ich nach Unna rein fahre, wo die Waren rollen und oft stehen, auf der A1 Kreuz Unna, Unna Ost, Kamener Kreuz.
Ganz schlimm wird es wenn die 44 mal wieder dicht ist, egal ob Kreuz Unna oder Kreuz Werl, dann nämlich wir die alte B1 genutzt und wenn da auch Feierabend ist, dann schieben sich die dicken stinkenden Kisten durch die Dörfer, bis da auch nichts mehr geht.
Verkehrsschilder interessieren da keinen.

Willy
 
Hallo,

auch der Fachkräftemangel betrifft die Verwaltung seit 30 Jahren. :entsetzten:
Daher lieber ein Schild mehr, als eines zu wenig.

Gruß
Walter
 
Ich meine, man sollte es so wie mit der Rechtschreibreform sehen und Verkehrszeichen eher beratende Funktion zuschreiben.


Apropos: als was gelten eigentlich die MP3 und müssen die jetzt auch gegrüsst werden?
 
Hallo,

2018 hat mich ein Autofahrer abgeschossen. Ist mit seinen Seitenspiegel an meinem linken Ellenbogen hängen geblieben, dummerweise hat mein linker Zylinder die ganze PKW Seite beschädigt. Die Unfallursache war für die Versicherung nicht zu klären, die Polizei ist gleich wieder abgezogen. Jetzt ist wenigstens ein Abstand von 1,5m festgeschrieben.

Gruß
Walter
 
Hallo,

2018 hat mich ein Autofahrer abgeschossen. Ist mit seinen Seitenspiegel an meinem linken Ellenbogen hängen geblieben, dummerweise hat mein linker Zylinder die ganze PKW Seite beschädigt. Die Unfallursache war für die Versicherung nicht zu klären, die Polizei ist gleich wieder abgezogen. Jetzt ist wenigstens ein Abstand von 1,5m festgeschrieben.

Gruß
Walter

Eine BMW ist aber kein Fahrrad.