Bernd62

Aktiv
Moin liebes Forum
Ich muss diesen Monat mit meiner RT zum Tüv.Habe vorn Stahlflex-
bremsleitungen dran(vom Vorbesitzer).Meine Frage:Brauch ich für den
Tüv eine ABE dafür?Besitze dafür leider keine.
Gruß Bernd
 
Eigentlich schon!
Kannst Du rausfinden, welcher Hersteller das ist? Dann hast gute Chancen, das es eine ABE oder zumindest ein TÜV-Gutachten dafür gibt. Manchmal interessiert es die Prüfer aber auch nicht, vllt. weil sie die Dinger kennen und wissen, das die besser sind als die originalen Gummischläuche! Ist dann Glücksache.
 
Servus Bernd,

wenn die Bremsleitungen eine ABE haben muss ABE-Nummer (KBA xxxxx) und der Hersteller auf den Leitungen stehen.
Anhand dieser KBA-Nummer kann der Prüfer die ABE per PC abfragen.
Wenn Du die ABE aber auf Papier hast (da steht auch die KBA-Nummer drin und für welchen Fahrzeugtyp diese Leitung zugelassen ist) freut sich der Prüfer, weil es dann schneller

Gruß: Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die keine ABE haben, müssen die separat in die Papiere eingetragen werden. Dazu fragt der Prüfer nach einem Gutachten. Hast Du das nicht, kann er die HU verweigern wegen 'Bremsanlage modifiziert mit nicht zugelassenen Komponenten".

Wie Volker schon schrieb, kann es natürlich sein, daß er sagt: klasse, Du hast ja sogar Stahlflexleitungen!
 
Schon mal danke für die Antworten.Hab gerade gesehen das die
Bremsleitungen in den KFZ Schein eingetragen sind.Dann dürfte dem Tüv
ja nichts mehr im Wege stehen.
Gruß Bernd
 
Hallo Volker
Dieses Forum ist wirklich der Hammer.Man bekommt auf jede Frage
eine fachmännische Antwort.
Gruß Bernd