Luggi

343
Nachdem jetzt die continentale Attacke wieder zur Verfügung steht, sollen die die Reifen beide gewechselt werden.

Gibt es Ideen, wie ich die GS ohne Räder möglichst einfach abstützen könnte.?(

Hauptgewicht liegt ja vorne....
 
Einfach erst das Hinterrad ausbauen, dann das Mopped nach hinten kippen, bis das HAG auf dem Boden aufliegt. Evtl. zweite Person zum Halten verdonnern und das Vorderrad ausbauen. Mopped bleibt in der Position dann ohne Hilfe stehen.
 
Hi,

Du hast doch bestimmt einen Hauptständer,oder?

Also Kiste auf den Hauptständer vorne Rad raus,Stange ca 1m lang durch die Achse(Besen),dann links und rechts Kanthölzer drunter und hinten Rad raus.

Ist zwar ein bischen fummelig,geht aber.

Boah..ich bin so begeistert das ich ne Bühne hab:&&&: :D

Gruß
Ralf
 
Einfach erst das Hinterrad ausbauen, dann das Mopped nach hinten kippen, bis das HAG auf dem Boden aufliegt. Evtl. zweite Person zum Halten verdonnern und das Vorderrad ausbauen. Mopped bleibt in der Position dann ohne Hilfe stehen.

Dann müßte das Gewicht aber hinten sein...

Edith: Du legst das HAG auf den Boden,OK,das könnte gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fixiere den Haupständer nach vorne mit einem Spannband, so kann er nicht einklappen...
Woher ich das weiß ?
Woher die Beule im SR Auspuff ist ?......

:&&&:
Gruß
Herbert
 
Einfach erst das Hinterrad ausbauen, dann das Mopped nach hinten kippen, bis das HAG auf dem Boden aufliegt. Evtl. zweite Person zum Halten verdonnern und das Vorderrad ausbauen. Mopped bleibt in der Position dann ohne Hilfe stehen.

Genau so geht's.

Zusätzlich ein passedes Stück Holz zum Unterlegen unter das HAG bereitlegen, das ganze Moped steht sonst auf dem Bremshebel/-schlüssel.

Zur Sicherheit den Hauptständer mit einem Spanngurt nach vorne (z.B. gegen den Motorschutz) verspannen, damit er nicht beim Dranrummachen einklappt :schock:.

Eine P/D mit vollem Tank bleibt so nicht stehen (kann man aber auch - dann nur mit Spanngurt - auf die Gabelholme stellen)!
 
Oder einfach den bei mir gesehenen Scherenständer unter die Ölwanne und das ganze Moped damit gleichmäßig hochschrauben. Dann zuerst das Vorderrad ausbauen und dann das Hinterrad. Das Moped sollte dabei vorne und hinten mit Spanngurten gesichert sein, muss aber nicht.
 
Das Moped wird nicht auf einer Hebebühne stehen.

Also erst mal hinten ausbauen.

Dann Hauptständer festbinden (am Auspuff?)

Dann Kiste Bier aussauffen.:schock:

2 Tage später dann die leere Kiste unter die Gabel und das Vorderrad ausbauen.

In umgekehrter Reihenfolge alles wieder anbauen und neue Kiste Bier kaufen.
 
Also erst mal hinten ausbauen.

Dann Hauptständer festbinden (am Auspuff?)

Dann Kiste Bier aussauffen.:schock:

2 Tage später dann die leere Kiste unter die Gabel und das Vorderrad ausbauen.
Nach zwei Tagen Saufen kann auf dem Hinterrad längst die neue Pelle drauf sein, dann das Hinterrad wieder rein und das Vorderrad raus ;)
 
Das Moped wird nicht auf einer Hebebühne stehen.

Also erst mal hinten ausbauen.

Dann Hauptständer festbinden (am Auspuff?)

Dann Kiste Bier aussauffen.:schock:

2 Tage später dann die leere Kiste unter die Gabel und das Vorderrad ausbauen.

In umgekehrter Reihenfolge alles wieder anbauen und neue Kiste Bier kaufen.

Wenn Du "aussaufen" und "festbinden" tauschst, kannst Du Dir "festbinden" sparen, weil dir nach "aussaufen" egal ist, wenn die Karre auf den Werkstattboden knallt :kue:. Dann hast Du auch eine leere Bierkiste übrig, wo Du Dich draufsetzen kannst, falls Dir immer einer den Werkstatt-Türpfosten zum Festhalten wegziehen will.:D

Ernsthaft: "festbinden" geht durch die Löcher vom großen GS-Motorschutz ganz gut. Wenn Du den nicht hast ?(, hast Du jetzt einen guten Grund ;).
 
:oberl: Aber nicht vergessen wieder aufzubinden.Sonst schiebst du die GS aufm Ständer durch die Garage:schadel: und ich weis wovon ich schreibe:pfeif:

Die GS lässt sich auch hervorragend mittels der Benzinmenge im Tank auspendeln:yeah:
 
Zuletzt bearbeitet: