Graureiher

Motorradfahrer i. R.
Servus miteinander,

kurze Frage an die Experten:

Kann ich meine beiden Blei-Säure-Akkus, mit 25Ah und 12Ah, parallelgeschaltet an´s Frischhaltegerät hängen?

Danke für eure Info.
 
Hallo Bernd,

nein, die Akkus haben verschiedene Innenwiderstände.
Wenn der 12Ah Akku voll ist, fährt das Ladegerät die Spannung nicht runter, wenn der 25Ah Akku nicht voll ist.
Dann wird der 12 Ah Akku überladen.
 
Hei,
Original von befi51
Kann ich meine beiden Blei-Säure-Akkus, mit 25Ah und 12Ah, parallelgeschaltet an´s Frischhaltegerät hängen?
Sofern die Akku-Technologie die gleiche ist (also z.B. beide in Blei-Säure-Technik mit Einfüllstöpseln), ja. Wenn es allerdings um Sonderakkus à la Hawker geht, würde ich die getrennt ans Ladegerät hängen. Im Zweifelsfall: Akkus einzeln, jeweils ein paar Tage lang, dranhängen ...

@Luse: Das mit dem Innenwiderstand hat nix mit dem Aufaden zu tun, sondern nur mit dem Entladen eines Akkus ...
 
Ein alter Tipp aus Klacks`s Zeiten:
Motorradbatterie im Winter im Auto parallel anschließen.
Dann wird der Motorradakku weiter ge- und entladen und erhöht die Startkraft des Autos.
Wohlgemerkt. Dieser Tipp stammt aus den 60er Jahren, als die Batterien noch schlapp und die Winter noch lang waren...
 
Original von willi
Ein alter Tipp aus Klacks`s Zeiten:
Motorradbatterie im Winter im Auto parallel anschließen.
Dann wird der Motorradakku weiter ge- und entladen und erhöht die Startkraft des Autos.
Wohlgemerkt. Dieser Tipp stammt aus den 60er Jahren, als die Batterien noch schlapp und die Winter noch lang waren...
... und als im Motorraum eines Autos noch ganz locker Platz für so eine "Zweitbatterie" war mmmm
 
Original von Joerg_H
Original von willi
Ein alter Tipp aus Klacks`s Zeiten:
Motorradbatterie im Winter im Auto parallel anschließen.
Dann wird der Motorradakku weiter ge- und entladen und erhöht die Startkraft des Autos.
Wohlgemerkt. Dieser Tipp stammt aus den 60er Jahren, als die Batterien noch schlapp und die Winter noch lang waren...
... und als im Motorraum eines Autos noch ganz locker Platz für so eine "Zweitbatterie" war mmmm

Servus,
den Tip von Klacks hab ich auch mal versucht umzusetzen mmmm
:entsetzten: ja WO denn hin damit?
 
in den Kofferraum.
Braucht ja keinen dicken Kabel, wenn er vollgeladen reinkommt und nur "mitspielen" soll.

Aber das ist - zu Zeiten der kleinen intelligenten Ladegeräte - erfreulicherweise Geschichte :D
 
Servus miteinander,

zweite Batterie unter die Motorhaube??? :lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:

Dann werde ich die beiden mal parallelgeschaltet an den Intelly-Charger hängen.