Ich finde den Lärm auf der Landstraße bzw. den Passstraßen hier in den Alpen aber genauso nervig - und dass als Motorradfahrer! Hier wird unser Hobby gnadenlos diskreditiert, und am Ende werden wir alle das ausbaden müssen. "Gelebte Lautstärke" ist nicht nur vor dem Jugendclub pubertär.
Anbei noch ein Foto meiner "dB-eater" (links oben im Bild), einfach raus- und reinzubauen und unschlagbar leicht.

Jan

))): ))): ))):

Für alle, die ein paar Streicheleinheiten benötigen. :piesacken:
Gruß
Klaus :schoppen: (Rieslingschorle)
 
Laut is aber auch nich gleich Laut, finde ich .
Wenn n Boxer mit lautem Auspuff an einem vorbei fährt , ist es bei gleicher Lautstärke deutlich angenehmer als wenn ne Zwiebacksäge an dir vorbeikreischt.
Von so nem Schüttelbagger ganz zu schweigen, unerträglich.
Bei ner Duc, ist es widerum eher angenehm, obwohl auch V2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das aber bei jedem anders ist, gibt's dann eben Vorschriften. Und deswegen wird nach A gemessen, bzw. bewertet. db(A)

Und als sehr oft in lauter Umgebung arbeitender Mensch, kann ich Reinhard zustimmen.

Solange es für mich ein angenehmes Geräusch ist, darf das Motorrad ruhig ganz leise sein.

Den Blödsinn mit den Auspuffklappen ist doch nicht besser, als das was die Softalkoholhersteller machen. Kaum versucht der Gesetzgeber per Gesetz seine Jugendlichen zu schützen, wird die Rezeptur geändert, um das Zeug trotzdem an dieJugend verkaufen zu dürfen.


Stephan
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich noch mal bei allen für dir Antworten bedanken. Der DB Killer ist jetzt von Rainer gekommen, jetzt passt es für mich. Sie klingt jetzt für mich gut, mein Untermieter fährt so ein amerikanisches Moped mit den Klappenzeug. Was soll ich sachen, er meinte ist deine schon an? Genau dass möchte ich nicht. Wenn ich in der Stadt bin oder losfahre, fahre ich dezent los. Ich weiß wo und wann ich sie mal dreh. Ich muss nicht sobald ich bei eine Eisdiele vorbei komm aufzünd! Aber der Klang vom Boxer mit den Kaihans Freeflow passt scho😎
Gruß DüDi
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich noch mal bei allen für dir Antworten bedanken. Der DB Killer ist jetzt von Rainer gekommen, jetzt passt es für mich. Sie klingt jetzt für mich gut, mein Untermieter fährt so ein amerikanisches Moped mit den Klappenzeug. Was soll ich sachen, er meinte ist deine schon an? Genau dass möchte ich nicht. Wenn ich in der Stadt bin oder losfahre, fahre ich dezent los. Ich weiß wo und wann ich sie mal dreh. Ich muss nicht sobald ich bei eine Eisdiele vorbei komm aufzünd! Aber der Klang vom Boxer mit den Kaihans Freeflow passt scho
Gruß DüDi

Typischer Fall von "Umwandlung von Benzin in Lärm, ohne das Nebenprodukt Leistung"
 
Naja, BMWehs kommen auch nicht mehr aus Deutschland....


Ihr fahrt einfach die falschen Mopeds.

Wenn ich mit meiner wirklich nicht leisen KS601 durch Ortschaften mit viel "Motorradverkehr" fahre, strahlen mich nur freundliche Menschen.

Mütterchen mit Krückstöcken drehen sich um und strahlen....

Ist halt ein symphatischer Krach, alt und nicht so ein Lärm wie 4-Zylinder oder US-V2



Ich lach mich kaputt, deutsches Handwerk und dann Krads, natürlich schwere Maschinen, wo werden die gebaut?
 
Gestern bin ich mit einem Kumpel (Yamaha 600 Fazer) durch die Fränkische gebummelt, meine Frage an ihn ist die sehr laut, oder nervt die...
Nein alles gut, der Boxersound ist einfach nur Klasse.
-Hattech Gunball mit DB-Killer -

... keiner hat mich bis jetzt böse angeschaut, wenn ich durch die Dörfer tuckere.
Schließe mich hier der Meinung an, es liegt in deiner Gashand Ärgernisse zu provozieren.
 
Ihr fahrt einfach die falschen Mopeds.

Wenn ich mit meiner wirklich nicht leisen KS601 durch Ortschaften mit viel "Motorradverkehr" fahre, strahlen mich nur freundliche Menschen.

Mütterchen mit Krückstöcken drehen sich um und strahlen....
Hast Du da 'nen Beiwagen dran? Der Gespannbonus ist nämlich auch nicht ohne. :D
Vor einiger Zeit im Pulk mit ca. 10 Russengespannen (z.T. auch gut laut) durch Franken gefahren. Ich glaub nicht, dass bei egal welchen Solo-Motorrad-Pulks dieser Größenordnung auch nur ein Mensch freudestrahlend am Straßenrand steht und winkt, so wie bei uns...
 
Auch ein US-V2 kann angenehmen Krach machen, wenn er denn niedrig verdichtet ist.
Das gleiche gilt für alte Engländer etc.pp.
Der Krach wird immer dann unangenehm, wenn die Verdichtung erhöht wird.

Genau Detlev, So isses.

Hör mal ne alte Duc an und dann eine neue Klappengesteuerte.Ja die neuen haben das immernoch.nennt sich Motormanagement:lautlachen1:
 
Hi,
Es wär doch gelacht,
wenn wir unseren Status nicht aufrecht erhalten könnten, oder?
Oder nicht?

Gentlemens Ride in M:
529 Motorräder, etliche aus USA* usw. usf. Die Polizei hat sämtliche Nebenstrassen gesperrt, damit der Konvoi (529 Motorräder, das zieht sich)in einem passieren konnte. Rote Ampeln? Nicht für uns!;;-)
Soviele lächelnde, winkende Menschen mit Smartphones, Daumen hoch usw. hab ich auf m Mopped noch nie! gesehen!
ABER: das ganze mit ca 25kmh ;;-)

W. Busch:
Klang wird als störend oft empfunden
weil er meist als Lärm empfunden
Grüße
Karl
 
Hallo zusammen,

ich wollte noch etwas zu meinem Thread " altes Thema Schalldämpfer" sagen. Der Iststand, ich behalte die Freeflows und habe von Rainer den DB Killer gekauft und eingebaut. Den DB Killer habe ich mit Edelstahlblechschrauben befestigt. Beim Polieren habe ich festgestellt, dass die Schalldämpfer doch eine Bezeichnung haben. Keihan 38/40, Typzeichen KBA 21104, B.S AU 193/T2. Mit dem TüV-Menschen habe ich schon gesprochen, die Aussichten, dass ich sie eingetragen bekomme sind sehr gut. Wir werden sehen. Allen ein schönes WE.

Gruß Dieter
 
meine R50 BJ 55 hab ich vor 38 Jahren immer nur sehr niedrigtourig gefahren, weil ich dachte, die platzt gleich. Bis ich dann ein paar O-Tüten von der 69S bekommen habe. Die waren nicht leer und ich hab mich endlich getraut, die Kiste mit der geballten Leistung von 26 PS zu drehen, bis die Ventile geschnattert haben. (macht immer noch Spass auch wenn der Effekt sich in Grenzen hält):D

Christoph
 
Hallo zusammen,

ich wollte noch etwas zu meinem Thread " altes Thema Schalldämpfer" sagen. Der Iststand, ich behalte die Freeflows und habe von Rainer den DB Killer gekauft und eingebaut. Den DB Killer habe ich mit Edelstahlblechschrauben befestigt. Beim Polieren habe ich festgestellt, dass die Schalldämpfer doch eine Bezeichnung haben. Keihan 38/40, Typzeichen KBA 21104, B.S AU 193/T2. Mit dem TüV-Menschen habe ich schon gesprochen, die Aussichten, dass ich sie eingetragen bekomme sind sehr gut. Wir werden sehen. Allen ein schönes WE.

Gruß Dieter

Hallo,

so ein Paar habe ich auch montiert. Die Typenbezeichnung entspricht sicherlich nicht der ABE, so meine Meinung. Zulassungsfähig sicherlich nicht. Dort wurde nur die gleichen Bleche verwendet und die Zulassung bzw. die Typenbezeichung. Kann der Verkäufer die ABE nachweisen/beilegen (Pflicht)? Dort ist der Ausgangsdurchmesser vermerkt.
Gibt es, als Beiblatt, zu Kauf dazu?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: