Original von Luggi
Original von Hofe
Original von Luggi
An der Dicke der Dreckschicht.:oberl:

Und da Bine den Insekten partout nicht ausweichen will :pfeif: , mußte ich ich auch noch eine Schlachteplatte größeren Ausmaßes entfernen.
Na dann empfehle ich: Gar nicht fahren -> gar nicht waschen ;)

Waschtechnisch gesehen eine erstklassige Empfehlung.


Stell Dir wir würden fahren und gar nicht waschen - dann würden unsere Qe so aussehen wie Deine :aetsch:

Meine Q wird auch nur einmal im Jahr gewaschen.So wie beim Original.Wenn die Q dauerhaft in den Stall kommt.
Ich hab aber kein Saisonkennzeichen :pfeif:
 

Anhänge

  • PICT1472.jpg
    PICT1472.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 514
  • PICT1473-1.jpg
    PICT1473-1.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 537
Original von bezetausoer


Reicht es da beim Boxer nicht einfach nur einen Kerzenstecker abzuziehen und zu starten :pfeif:

Gruß, Bernd

Ja, wenn du den Kerzenstecker in der Hand behältst und versuchst, gleichzeitig noch mit der anderen Hand an Masse zu kommen, dann brauchste dich die nächste Woche nicht zu waschen :&&&:
 
Original von dan-bike

Ja, wenn du den Kerzenstecker in der Hand behältst und versuchst, gleichzeitig noch mit der anderen Hand an Masse zu kommen, dann brauchste dich die nächste Woche nicht zu waschen :&&&:

Zumindest kannst Du jeglichen Versuch, die Haare zu kämmen gleich bleiben lassen! Der Helm passt dann auch nicht mehr... :fuenfe:
 
Hallo zusammen!

Kommen wir mal zurück zu WD40!

Es funzt prima! Die Felge erstrahlt in neuem Glanz. Nur ergeben sich für mich nochmal zwei Fragen:

1. Gibt es irgendwelche Bauteile in der nähreren Umgebung der zu reinigenden Aluteile, die WD40 nicht unbedingt vertragen? Es ist schon klar, dass Reifen und Bremsscheiben (die wurden beim :D in der Wintereinlagerung schon mal eingewachst!!! :---) ) nicht in den Genuss kommen sollten... ;)

2. Wie kann man die Suppe auffangen und ggf. entsorgen? Mein Problem dabei ist, dass ich einen ökologisch einwandfrei lebenden Nachbarn habe, der, sobald die Q im Leerlauf vor sich hinsäuselt, sofort ein Mikrofon aus dem Fenster hält :evil: ... Wenn ich da mit Spraydose herumhantiere, kriegt der wahrscheinlich einen Herzkasper oder holt gleich Joschka Fischer zu Hilfe A%!

Ich hatte ihn neulich mal ganz im Vertrauen gefragt, was denn seine Partei gegen die Autobahnen hätte. Schließlich würde es doch ohne Autobahnen auch keine Mittel- und Randstreifenbegrünung geben. Das fand er nicht lustig und hat die Unterhaltung sofort abgebrochen. :hurra:
(Ursprünglich wollte er mich dazu anhalten, das "Kraftrad" mit einem Kat auszurüsten...)

Viele Grüße

Bernd
 
Original von sanfter_Riese
Hat jemand Erfahrungen mit WD40 und Balistol und der Gloria - Spritze gesammelt?

Gruß Bernd

die darfste dem Nachbarn aber auch nicht zeigen - oder du behauptest, es sei Brennesseljauche drin gegen die Blattläuse am Pflaumenbaum.
Dann wirst du erfahren, dass die ja nicht wirklich hilft... wird dann ein nettes Öko Gespräch ;;-)
 
Wie aus anderen Freds ersichtlich, liegt heute was in der Luft, dass den Leuten den Schalk in den Nacken treibt :lautlachen1:

Aber mein ernstgemeintes Ansinnen war ja wirklich das, wie man die Suppe am besten auffängt.

Dann klappt's auch mit dem Nachbarn... :lautlach:

Bernd
 
Große und stabile Plastikplane unters Mopped, an den Rändern Leisten unterlegen, dann haste ne Wanne, die nach getaner Arbeit ausgeleert werden kann und als Sondermüll bei der BSR abgegeben wird.
 
Tja Bernd, wenn ich solch einen Nachbarn hätte würd ich es wahrscheinlich so machen, das ich mich auf meine Q setz, WD 40,Bürste und Lappen am Mann und dort hinfahr, wo der freundliche, umweltbewußte Nachbar mich nicht sieht !!
 
Original von dan-bike
Große und stabile Plastikplane unters Mopped, an den Rändern Leisten unterlegen, dann haste ne Wanne, die nach getaner Arbeit ausgeleert werden kann und als Sondermüll bei der BSR abgegeben wird.

Mensch Dietmar, Du bist ja berlinkundig! :respekt:

Danke für den Tipp!

Bernd
 
Original von Herr F.
Tja Bernd, wenn ich solch einen Nachbarn hätte würd ich es wahrscheinlich so machen, das ich mich auf meine Q setz, WD 40,Bürste und Lappen am Mann und dort hinfahr, wo der freundliche, umweltbewußte Nachbar mich nicht sieht !!

Hallo Franco,

ich möchte ihn auch nicht sehen! :evil:
Nie mehr! :evil:

Aberman kann sich seine Nachbarn leider nicht immer aussuchen X(

Gruß

Bernd
 
Original von sanfter_Riese


Mensch Dietmar, Du bist ja berlinkundig! :respekt:

Danke für den Tipp!

Bernd

Hab in den 70ern bis anfang der 80er Berlin(West) genossen :wink1:
und mein bester Freund wohnt von Geburt an da - also seit dem Sommer isser ausgewandert nach Kleinmachnow :pfeif:
 
Original von sanfter_Riese
Mein Problem dabei ist, dass ich einen ökologisch einwandfrei lebenden Nachbarn habe, der, sobald die Q im Leerlauf vor sich hinsäuselt, sofort ein Mikrofon aus dem Fenster hält :evil: ... Wenn ich da mit Spraydose herumhantiere, kriegt der wahrscheinlich einen Herzkasper oder holt gleich Joschka Fischer zu Hilfe A%!

Bernd

Hallo,

Berlin ist ja auch die Hauptstadt der Graffiti. Wenn Du schon mit Spraydosen hantierst, mach ihm doch gleich ein paar schöne Sprüche auf die Fassade, etwa:

Kröten töten ist vonnöten

oder

Treibt der Scheißbär auf der Scholle
wird's Klima ganz ganz dolle

Unkorrekte Grüße, Fritz. ;;-)
 
:lautlachen1:

Hallo Fritz!

Danke für die korrekten unkorrekten Tipps!

Die Sprüche erinnern ein wenig an die alte Bauernweisheit:

"Kotzt der Bauer über'n Trecker, war das Frühstück wohl nicht lecker!"

Sein Ökohaus hat ja immerhin vier Wände... :aetsch:

Viele ökologische Grüße

Bernd
 
Original von Reinhard
Und dann auf den Kompost damit. :lautlachen1: auf den vom Nachbarn natürlich.

konsequenter Ressourcen-Kreislauf: das Öl kommt aus der Erde, dann muß es doch auch dahin wieder zurück, oder? ;)
 
Original von sanfter_Riese
Original von mfro
Original von Reinhard
Und dann auf den Kompost damit. :lautlachen1: auf den vom Nachbarn natürlich.

konsequenter Ressourcen-Kreislauf: das Öl kommt aus der Erde, dann muß es doch auch dahin wieder zurück, oder? ;)

... und hat zur Folge, dass im Ökokreislauf der Nachbar irgendwann blitzblanke Füllungen im Mund hat! :D

:entsetzten: Weia, dat Quecksilber! Aber vielleicht hat er sein Amalgam ja schon gegen ökologische Kunststoff-Plomben (mit 1001 unerforschten Chemikalien und Reaktionsprodukten :D ) austauschen lassen
 
Habt ihr mal einen Tipp welcher Felgenreiniger/Reiniger wirklich gut ist um das Gröbste Zeugs erstmal runterzubekommen?
Danach wird sowieso mit Zahnbürste nachgearbeitet...
 
Nach den jüngsten Testergebnissen:
Ist der Felgenreiniger von Lide,l wohl der mit dem besten Preisleistungs ergebniss. :)
 
mojn folks
egal was man nimmt,ob wd40 oder was auch immer schrubben muss man leider.
gib den nachbarskindern von der ökosocke einfach 5 euro oder lad sie zu mc-donald ein,die kriegen warscheinlich sowieso zuwenig taschengeld und währen die dein moped putzen kannste denen ja mal erzählen was der joschka heute so beruflich macht. :pfeif:
nette grüsse
jan der böse
 
Original von Andi-Q
Nach den jüngsten Testergebnissen:
Ist der Felgenreiniger von Lide,l wohl der mit dem besten Preisleistungs ergebniss. :)


Hab mir mal den Felgenreiniger von Dr. Wack gegönnt. Heisst P21S und stinkt wie Hulle. Aber das erste Reinigungsergebnis überzeugt absolut. Danach noch mit WD40 drüber....und jetzt sehen die Dinger wieder richtig gut aus.
 
Von Beginn an mit den richtigen Adventsgeschenken pflegen, dann gibt´s keine Probleme.
:D
 

Anhänge

  • DSCF0003 (Large).jpg
    DSCF0003 (Large).jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 353
Original von jan der böse
gib den nachbarskindern von der ökosocke einfach 5 euro oder lad sie zu mc-donald ein,die kriegen warscheinlich sowieso zuwenig taschengeld und währen die dein moped putzen kannste denen ja mal erzählen was der joschka heute so beruflich macht. :pfeif:
nette grüsse
jan der böse

:fuenfe:

Stimmt! Die müssen sich auch mal so richtig satt essen! Von Vogelfutter wird man nicht satt!

Gruß Bernd

P.S.: Die Mutter der Kinder scheint aber gut zu Vögeln zu sein... :lautlachen1: