Hallo,
ich habe noch ein paar, hoffentlich aussagekräftigere Bilder gemacht. Das Motorrad steht in einer Tiefgarage, entsprechend schlecht sind die Lichtverhältnisse (kalt war's außerdem auch noch...).
rechte Alubox von hinten gesehen:
Deutlich ist der überstehende Deckelrand links oben zu sehen. Hier ist eine Alufalz, in der der Deckel eingehakt wird. Um den Deckel abzunehmen muss der Deckel angehoben und nach hinten geschoben werden.
Links der Original-BMW-Träger. Schließt auch ziemlich bündig mit der Sitzbank ab. Rechts zum Vergleich der TT-Träger, der noch enger am Rahmen und damit quasi unterhalb der Sitzbank sitzt.

Hier die rechte Alubox an den Original-BMW-Träger drangehalten. Auch da stößt der Deckel an die Sitzbank an. Um den Deckel nach hinten zu schieben für's Öffnen ist kein Platz.

Hier der Touratech-Träger mit rechter Alubox drangehalten. Der Deckel stößt an die Sitzbank an, die Box liegt mit der Rückwand nicht am Träger an.



Hier die die Abstandsmaße vom BWM-Original-Träger und vom Touratech-Träger. Der Abstand ist beim Touratech-Träger etwas kürzer.


Hier nochmal die Siebenstein-Nachbau-Sitzbank von unten gemessen:
Gibt's hier niemanden, der einen Touratech-Träger in Kombination mit Doppelsitzbank an einem serienmäßigen Heck und Aluboxen fährt?
Im Netz finden sich nur Bilder von umgebauten Hecks oder mit Einzelsitzbank.
Grüße
Jochen