Jogi

Sehr aktiv
Moin Moin,

weiß hier jemand zufällig wieviel Ampere ich direkt durch das Zündschloss schalten kann?

Weiß jemand wieviel Ampere die Hupen (Doppelfanfare CS) bei Betätigung ziehen?

Gruß

Jogi
 
Wenn du dem Zündschloss ein erträgliches Leben gönnen willst, würde ich ihm nicht mehr als 10 A zumuten.
Es ist natürlich ein Unterschied, ob du den Strom tatsächlich schaltest (was zu Abreißfunken führt)
oder ob er über den ruhenden Kontakt läuft.
Für die Doppelfanfaren ist auf jeden Fall ein Relais sinnvoll.
 
Standardhupen haben ca. 50 - 60 W, Fanfaren ca. 80 W, Starktonhörner (mit Trompeten, baut kein Mensch dran) auch mal über 200 W.

Mehr hierzu:

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Category.jsp?ccat_id=35&language=de-DE&publication=1

Ich habe zwei Standardhupen (die orinale und eine von einem alten Opel, klingen zusammen recht gut) parallel und über ein Relais geschaltet. Mit dem Relais hat man das Gefühl des minimal verzögerten Ansprechens. Es gibt vielleicht unterschiedlich schnelle Ansprechzeiten bei diesen Schalterarbeitern.

Beste Grüße

Marcus
 
Moin Moin,

Zündschloss okay. Soweit ich weiß laufen da die Doppelhupen der CS ohne Relais drüber, zumindest hab ich keins gefunden. Und da ich den Strom für die Hupen und noch ein paar Kleinigkeiten, ca 5-6 A gesamt, über das Zündschloss laufen lassen wollte hatte ich mal nachgefragt.

Kann das einer mit dem Hupenrelais verifizieren? Im Schaltplan sind komischerweise in (!!!) den Hupen Relais' eingezeichnet. Wie die geschaltet werden könnten kann ich mir aber nicht erklären. Ich glaube, dass ist ein Fehler im Schaltplan.

@Giorgio: Lass dich überraschen.... :D :D
Zuzeit liegt der Kabelbaum halb ausgeweidet auf der Werkbank. Die Elektrik wird mal etwas abgespeckt, Schalter verlegt, vernünftig abgesichert und noch ein paar Kleinigkeiten.

Gruß

Jogi