ischa

Aktiv
Hallo mal wieder,

nachdem mein Motor jetzt höher im Rahmen sitzt, passen die alten Krümmer, wie erwartet, mehr schlecht als recht.

Ich überlege jetzt mir neue Krümmer anfertigen zu lassen.

Meine erste Idee war SR-Racing, leider bei Augsburg, das sind ca. 500km von mir entfernt, was die ganze Aktion ziemlich komplizieren würde.

Hat von euch jemand einen Tip wer solche Rohrkunstwerke im eher nördlichen Bereich ausführen kann? Ich komme aus der Nähe von Braunschweig.

Gruß
Christian
 

Anhänge

  • 040109_05.jpg
    040109_05.jpg
    105 KB · Aufrufe: 1.489
  • 040109_06.jpg
    040109_06.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 1.361
Auf jeden Fall sieht das schon mal sauber aus, was du da gebaut hast. :respekt:
 
is ja nicht all zuviel die krümer an der hinterne biegung warm machen und etwas hoch biegen dann past es wieder ging bei 60 mm auch
dieter
 
Jo, an der hinteren Biegung mit einer weichen Gasflamme rotglühend machen, das sollte klappen. Auf die Weise entspanne ich meine Auspuffanlagen und minimiere dadurch die Vibrationen in den Rasten.
 
Hi!

Nach Kalkulation der Kosten würd´ ick den Motor knallhart einfach wieder tiefer legen.

Gruß
Hacky
 
Hallo Dieter,

der Verlauf der Krümmer gefällt mir so nicht besonders.

Im Bereich der vorderen Halteschrauben habe ich fast keine Abstand.
Außerdem kommt das vordere Querrohr dem Ölfilter gefährlich nahe.

Über das Warmmachen und Richten der Rohre habe ich schon gegrübelt, aber das verändert vorne nichts.

@Michael: Danke, aber jetzt fängt die Arbeit erst an.

Gruß
Christian
 
@Hacky:nach Kalkulation der Kosten würde ich mir eher ein anderes Mopped kaufen, aber die Vernunft lassen wir mal schön aussen vor ;)

Gruß
Christian
 
Die 500 km bis Schrobenhausen biste doch gleich runtergerutscht. Das kannste dann gleich mit'nem Prüfstandslauf verbinden. Der andere Auspuffbauer (Bernd Baldes) ist wahrscheinlich genauso weit weg von dir. Und der Zach glaube ich auch.

Viel Spass beim Krümmer glühen lassen
Klaus
 
Hallo

Hast du mit Sepp (Chef SR) schon mal Kontakt aufgenommen? Er ist nicht mehr so begeistert was Sonderwünsche angeht. :( Wollte mir Krümmer für meine 1150 R machen lassen ohne die hässlichen Federn. Geht angeblich nicht. Würde mir auf alle Fälle erst zusichern lassen das er dir die Krümmer auch macht.

Ansonsten bin ich immer noch von seinen können und seiner guten Nase wo Leistung und Drehmoment zu finden sind überzeugt :] Meine 1150 R geht richtig gut zur Sache. :D

Ansonsten kannst du die Krümmer mit Sand füllen und Dicht verschlissen, danach erhitzen und vorsichtig nach deinen wünschen biegen. Mit großen Radien hat es in meiner Lehrzeit eigentlich immer geklappt wenn wir Rohre ohne Biegemaschine biegen mussten.
 
Moin HM,

Danke für den Link, das ist genau dass was ich suche!

Gruß
Christian

Nachtrag:
Hab gerade bei MAB angerufen, werde im Frühjahr mit dem Mopped dort auftauchen, innerhalb eines Tages werden dann die Krümmer angefertigt. Perfekt! ::-))
 
Original von ischa
Hab gerade bei MAB angerufen, werde im Frühjahr mit dem Mopped dort auftauchen, innerhalb eines Tages werden dann die Krümmer angefertigt. Perfekt! ::-))

;-JJJ

dann kommst auf einen sprung bei mir vobei
und wenns spät wird, auch gern über nacht. :rotwein:

HM
 
In Löhne, Ostwestfalen soll es auch noch jemanden geben, soll absolut Top sein, was Krümmer biegen angeht, MAB ist auf jeden Fall super, da hab ich auch schon mal was machen lassen, ich kümmer mich mal um die Adr. in Löhne.

Gruß Volker
 
Original von kasinoteam
Original von ischa
Hab gerade bei MAB angerufen, werde im Frühjahr mit dem Mopped dort auftauchen, innerhalb eines Tages werden dann die Krümmer angefertigt. Perfekt! ::-))

;-JJJ

dann kommst auf einen sprung bei mir vobei
und wenns spät wird, auch gern über nacht. :rotwein:

HM
Sach bescheid, das Ergebnis würde ich auch gerne sehen.
 
Hallo Christian,


ich habe gerade Deine A-Trichter auf dem Bild gesehen. Wenn es so ist, wie ich vermute, kannst Du die Dinger in den Mist hacken!

Wenn der Einstellwinkel der Gleiche ist wie bei den orig. DellOrto Trichtern
bei 120 mm länge ist der nutzbare Lufteintritt zu gering.

Bei Versuchen auf dem Prüfstand war das Ergebnis ohne Trichter (in der Länge mit dem Winkel) besser als mit!!!

HD Tests haben ergeben: 170er na ja, 175er zu fett, 165er brachte das betse
Ergebnis - aber nicht das erhoffte.

Aus meiner Sicht ist es so, dass die Luft nicht laminar vom Einlaß her an der Trichterwandung strömt. Die einströmende Luft aus meiner Sicht war in der Mitte des Trichters zu erkenen durch Schmiere und Feinstaub.

Ich vermute, dass die Luft sich derart verwirbelt am Einlass, dass der tatsächliche Querschnitt nicht mit laminarer Luftströmung über die gesamte Länge besteht.

Wie gesagt, bei den oben genannten Maßen.

Bei gesprächen mit Q-Treibern bei Bikers Classik in Spa wurde überwiegend
der 75mm Trichter verwendet.

Deren Meinung war: die richtige Länge vom Vergasereingang bis zum EV ist entscheidend.

Muß natürlich für jeden Motor für sich ausbaldovert werden. Pauschal kann man da nichts sagen.

Letztes Jahr im Herbst habe ich bei meinem Motor mit einer 168er HD und 75mm Trichter mit Sieb die besten Ergebnisse erzielt.



Mit freundlichen Grüßen aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 823
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 791
Hallo Otto,

da das Mopped im Frühjahr zum Abstimmen auf den Prüfstand muss, werde ich dann ja wissen ob die Trichter passen.

Versuch macht kluch, oder irgendwie muss ich ja anfangen. :oberl:

@Detlev: mach ich.

Gruss
Christian
 
ca 1,50 m lang , Innendurchmesser 30 mm , V4A , Wandstärke 2 mm , liegt bei uns in der Abfallkiste . Wer sowas braucht .
Stolli
 

Anhänge

  • Chili 004.jpg
    Chili 004.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 677
Original von h2ovolli
In Löhne, Ostwestfalen soll es auch noch jemanden geben, soll absolut Top sein, was Krümmer biegen angeht, MAB ist auf jeden Fall super, da hab ich auch schon mal was machen lassen, ich kümmer mich mal um die Adr. in Löhne.

Gruß Volker

Wie versprochen, hier die Internet Adresse vom Rohrbieger in Bad Oeynhausen, nicht Löhne, ist aber direkt nebenan!
Gukkst Du hier
vllt. hilfts Dir ja, ist auch ne absolute Top Adresse für sowas.
Gruß Volker
 
Original von h2ovolli

Wie versprochen, hier die Internet Adresse vom Rohrbieger in Bad Oeynhausen, nicht Löhne, ist aber direkt nebenan!
Gukkst Du hier
vllt. hilfts Dir ja, ist auch ne absolute Top Adresse für sowas.
Gruß Volker

Jepp, Volker, das ist die Adresse, die ich dir geben wollte.

Der Herr Sieker hat mal ein nettes Zwischenrohr für meine K1200R gefertigt.



@Christian
Vielleicht sollten wir uns mal zusammentun. ;)
Mein Racer kommt am WE zurück und dann werde ich in der nächsten Woche mit der Krümmeranlage bei Sieker aufschlagen.
Auch ich muss durch die Höherlegung des Motors etwas machen. ;;-)