Moin Hobbel,

Danke für den Tip. Ich fahre aber im März zu MAB, meine Krümmer werden doch etwas komplizierter (2-1-2).

@ Georg: zusammentun? Haben wir doch schon getan 8).
Ich habe mit MAB alles schon soweit abgesprochen, die können die sehr engen Radien (70mm) welche ich benötige, per CNC biegen. Hast du schon etwas vom Herrn S aus E gehört?

Gruß
Christian
 
Original von udo
Original von Q-Schrauber
Original von Hobbel
Moin Ischa,

schon was passendes gefunden?

Sonst schau mal hier

die habe ich mir auch schon einmal besorgt aber in 40mm



http://www.2-ventiler.de/board//attachment.php?attachmentid=5943

Sag mal Dominik,
was wiegt die Maschine?

Sowas in der Art als Scrambler hätte doch auch was §:

Hallo Udo,

die Chancen stehen günstig das herauszufind, da meine Frau mit Töchterchen und Schwiegermutter ein paar Tage unterwegs sind. ;;-)
Da kann ich unbemerkt ohne Strafpunkte die schöne Personenwage in die Garage schleppen und mal vorne/hinten wiegen, dann gibt es auch gleich die Gewichtsverteilung...... :D
 
Original von Q-Schrauber
Original von udo
Sag mal Dominik,
was wiegt die Maschine?

Sowas in der Art als Scrambler hätte doch auch was §:

Hallo Udo,

die Chancen stehen günstig das herauszufind, da meine Frau mit Töchterchen und Schwiegermutter ein paar Tage unterwegs sind. ;;-)
Da kann ich unbemerkt ohne Strafpunkte die schöne Personenwage in die Garage schleppen und mal vorne/hinten wiegen, dann gibt es auch gleich die Gewichtsverteilung...... :D

So Udo,

gestern Abend hat mir ein Dir bekannter unparteiischer Sachverständige beim Auswiegen der Heidi geholfen. ;;-)
Fahrbereit mit 5 L Sprit im Tank wiegt die Heidi vorne und hinten jeweils 94 kg, also 188 kg zusammen.
Mit den fehlenden 19L (24Liter-Tank) kommen zusätzlich bei einer Dichte von 0,72 g/cm³ ca. 14kg hinzu.

Das würde also 202 kg vollgetankt ergeben. Also muss ich noch irgendwo 2 kg. abbauen, damit ich an mein Ziel von 200 kg vollgetankt komme. :schimpf:
Das Originalgewicht der CS beträgt 220kg vollgetankt. mmmm

Danach sind der unparteiische Sachverständige und ich ins Brauhaus Landau gepilgert. :bier: :bier: :bier:
 
...Danach sind der unparteiische Sachverständige und ich ins Brauhaus Landau gepilgert. :bier: :bier: :bier:

Was noch lang nicht der schlechteste Plan war. :D :bier:

Dominik,

ich war gestern schwer beeindruckt von dem offenen Guzzi-Herzen.
Da du sicher sowieso Fotos machst, könntest du uns hier mal mit ein paar beglücken.
Zwei Ventile sinds ja auch pro Kopf...
 
Original von Q-Schrauber

Das würde also 202 kg vollgetankt ergeben. Also muss ich noch irgendwo 2 kg. abbauen, damit ich an mein Ziel von 200 kg vollgetankt komme.

Hallo Dominik,

das ist doch schon mal eine klare Ansage. 202 kg!
Ich hatte für so per "Auge" 200 kg geschätzt.

;-JJJ
 
Original von manzkem
...Danach sind der unparteiische Sachverständige und ich ins Brauhaus Landau gepilgert. :bier: :bier: :bier:

Was noch lang nicht der schlechteste Plan war. :D :bier:

Dominik,

ich war gestern schwer beeindruckt von dem offenen Guzzi-Herzen.
Da du sicher sowieso Fotos machst, könntest du uns hier mal mit ein paar beglücken.
Zwei Ventile sinds ja auch pro Kopf...

Hi Michael,

Du machst mir nur wieder Arbeit..... :schimpf:

Aber gut.....ich habe schon Fotos und Text zu einer Montageanleitung zusammengefügt.... A%! bin gerade bei 16 Seiten angelangt, aber noch nicht ganz fertig.

Wo willst Du das denn gerne stehen haben und wie groß darf die Datei sein ? im Moment bin ich mit Word bei ca.18 MB, aber das wird durch den pdf-Ausdruck natürlich noch kleiner.... ;;-)
 
Wenn du soweit bist, mach ich in der Datenbank eine Rubrik auf
"Bayerisches Nutzvieh und die ferne Verwandtschaft
Kap. 1 Der Betonmischer". :D
 
Original von detlev
Original von kasinoteam
Original von ischa
Hab gerade bei MAB angerufen, werde im Frühjahr mit dem Mopped dort auftauchen, innerhalb eines Tages werden dann die Krümmer angefertigt. Perfekt! ::-))

;-JJJ

dann kommst auf einen sprung bei mir vobei
und wenns spät wird, auch gern über nacht. :rotwein:

HM
Sach bescheid, das Ergebnis würde ich auch gerne sehen.

Ich auch , ich auch. Würde allerdings nicht nur anschauen wollen, sondern auch :sabbel:
 
gestern hatten wir sehr netten besuch.
auf dem rückweg von MAB schaute christian auf einen kaffee bei uns vorbei.
seinen wunderschönen caferacer mit der tollen krümmeranlage möchte ich euch nicht vorenthalten.

:respekt:

HM
 

Anhänge

  • P1000279.mittel.jpg
    P1000279.mittel.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 307
  • P1000281.mittel.jpg
    P1000281.mittel.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 268
  • P1000282.mittel.jpg
    P1000282.mittel.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 263
  • P1000280.mittel.jpg
    P1000280.mittel.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 278
Yepp, ein tolles Mopped :applaus: :applaus: :applaus:

Aber bei den Abspanngurten muss Christian nochmal bei.
Das ist wohl ein bisschen knapp bemessen. Das Mopped fliegt ihm beim ersten kleinen Auffahr-Unfall um die Ohren ... Das wäre Schade.
 
Original von ischa
Moin Hobbel,
Danke für den Tip. Ich fahre aber im März zu MAB, meine Krümmer werden doch etwas komplizierter (2-1-2).
Gruß
Christian

Hat sich gelohnt Ischa :fuenfe:
Im Zusammenspiel mit der Motrohöherlegung sieht das richtig geil aus. )(-:
An der Reihenfolge von Trichter, Dellos, Krauserköpfe, MAB-Krümmer und Hoskes kann man sich nicht satt sehen und alles sauber verarbeitet... :sabber:
Schönes Teil.
 
Schade dass ich das alles jetzt erst lese..SR ist wirklich der beste Tip weil er wirklich noch richtig Leistung, und vor allem Drehmoment, rausholt. Da lohnen sich auch schnell 500km Anfahrt. Hast du von MAB Leistungsmessungen und Lambdamessungen machen lassen? Hoffentlich vorher/nachher..sieht aber wirklich gut aus!

Grüsse,

Daniel
 
Hallo HM und Gabi,

Danke für den Kaffee, die Kekse hab ich ja nicht ganz geschafft ;). Viel Spaß in Madrid.

@ Daniel: ich hab mir nur die Krümmer bauen lassen, SR wollte da nicht ran.
Leistung, not yet tested.... aber das Mopped ist immer noch schneller als ich, also egal.

@ MAB: Danke für die wirklich gute Arbeit, es war interessant euch bei der Arbeit zuzuschauen.

@Udo: der Anhänger läuft normalerweise hinter der Ente, da ist es dann eh wurscht wenns knallt.

Gruß
Christian