lapistano

Ich will Kühe!
Moin,
nun ist es amtlich .. der Valeo ist hin :O
Der Bosch Service sagt: "Der Anker hat nen Kurzschluß!"

Dank euch bin ich dann über Motoren Israel gestolpert. Die bieten für einem imho super Preis von 149Euronen + Versand einen neuen Anlasser an (http://www.motoren-israel.com/produ....html&XTCsid=9b7af73c3a2af1527ffedc67385fa728).

Ist kein Bosch oder Valeo, scheint ein eigenes Fabrikat zu sein.
Meint ihr ich kann den bedenkenlos nehmen?

Zu der Sache mit den Autoanlassern: Kennt ihr ne direkte Quelle? Eigentlich brauch ich ja nur nen neuen Anker und das Magnetgehäuse von Israel ?(

Lapis
 
Mahlzeit Männers,

ich hab das gleiche problem mit meinem Valeo.

Gibts denn nicht einen haus-internen-hilfsservice zur Valeo Überholung????
Oder wäre das evtl. ein neuer Fred???

Gruss
Wolfgang
 
Hey!
Laut Bosch Service gibt es keine Ersatzteile für das Ding. Valeo liefert denmach auch nur einen neuen Anlasser für ca. 290Euronen.

Ein Anruf beim :D hat gleiches ergeben, nur das der Anlasser dort ca. 320Euronen kostet :nixw:

In Kreuzau ist dann noch der BMW Willi (http://www.motorrad-werner.de/). Seine Frau hat mir versprochen mich heute noch zurück zu rufen, sie schaut ebenfalls nach einer Alternative. Ist aber von dem Angebot von Motoren Israel angetan.

solong
Lapis
 
Original von lapistano

Zu der Sache mit den Autoanlassern: Kennt ihr ne direkte Quelle? Eigentlich brauch ich ja nur nen neuen Anker und das Magnetgehäuse von Israel ?(

Lapis

Habe bei Ebay einen neuen Astra Anlasser fuer 11 Euro erstanden, Motor + Anker auf mein altes Planetengetriebe verpflanzt, das Planetengetriebe ausreichend gefettet - geht. Zusammen mit Detlevs KungLong Batterietip ein butterweiches kraeftiges kurzes Anlassen, wie es besser nicht sein koennte :hurra: :yeah: :hurra:

Gruss
Matthias
 
Wenn Du den Anker nicht selbst tauschen willst, was kein größeres Problem darstellt, kannst Du ruhig den von Israel nehmen, der ist OK. Habe ich auch schon verbaut und ist wohl Valeo-Kompatibel, möglicherweise stammt er aus Rumänien (Dacia-Renault).

P.S. Defekte Anlasser dürft Ihr mir gerne zusenden, nehme ich gerne als Ersatzteilspender...ich bastel halt immer gerne an dem Zeugs rum.... :pfeif:
 
Hoi,
danke euch allen für die Ideen und Vorschläge.

Ich denke ich werde folgendes machen:

- Anlasser bei Israel kaufen (weil ich den bis Montag brauche und am WoE keine Zeit zum Schrauben hab)
- vom Schrott (oder Ebay) einen Autoanlasser besorgen, mich bei Zeiten mit Detlefs(?) Instantsetzungsanleitung anfreunden und Spass am Schrauben haben :applaus:

Danke euch nochmal
Lapis
 
Den original Valeo hab ich auf diversen Inetseiten auch schon für Preise zwischen 175-190 gesehen.

Würd ein wenig suchen und dann für ein paar Euro mehr den originalen einem nachgebauten vorziehen...290/320 Euro sind ja Apothekenpreise...
 
Moin!

Original von lapistano
nun ist es amtlich .. der Valeo ist hin :O
Der Bosch Service sagt: "Der Anker hat nen Kurzschluß!"

Ich hab eben meinen alten Anlasser bei Bosch abgeholt.
Die sind ja mal kulant, dachte ich, denn ich hab für die Diagnose nichts bezahlen müssen.
Dann hab ich mir das gute Stück nochmal genau angeschaut.
Und siehe da, die ham das nichtmal aufgemacht mmmm
Wenn also, wie ich mittlerweile stark annehme, die Magnete auf dem Anker liegen, hat das Ding von aussen gesehen natürlich eunen Kurzen. X(

Nungut, dank Detlevs Anleitung hab ich nun auch kleine Skrupel ihn zu öffnen.
Die Bilder zeigen meinen Befund: Magneten losgrüttelt und den Anker versaut. :schimpf:
Also dann doch mal Tiedsemann bemühen. Er hat lt. seiner Aussage auch nur noch dei geklammerten Magnetkörbe und das für ca 40 Euro plaus Versand.

solong
Lapis
 

Anhänge

  • DSC00059_small.jpg
    DSC00059_small.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 520
  • DSC00052_small.jpg
    DSC00052_small.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 516
  • DSC00063_small.jpg
    DSC00063_small.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 452
HI Lapis,

habe jetzt schon 2Jahre u 25000 Km in einer meiner Kühe einen alanko Anlasser. der hat nagelneu incl. versand 115 Euro gekostet. Macht bisher keinerlei Probleme.

Gruß Uwe
 
Original von lapistano
Die Bilder zeigen meinen Befund: Magneten losgrüttelt und den Anker versaut.
Hallo Lapis,

wenn die Beschädigung des Ankers nicht weitergehend als auf dem Foto zu sehen ist, kannst Du ihn problemlos weiterverwenden.

Gruß,
Florian
 
Hey Florian,
ich hab ein Bild vom Rotor ergänzt.

Da ist ne Abschürfung (blanke Stelle) denke, aber nicht, dass die viel ausmacht.

Ich werde den Rotor die Tage mal durchmessen.

Lapis

PS: ich denke ich werde den neuen Anlasser wieder zurückschicken und diesen in Stand setzen. Ich liebe das Fernabsatzgesetz ;o)

Noch mal Danke an euch alle.
 
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf über den Valeo auslassen.
Ich habe mir 2004 eine 80GS, Bj 94 gekauft. Ca. drei Monate später ist der Valeo gestorben. Natürlich haben sich die Magnete gelöst. Auf einem Schrottplatz einen Citroen Visa Anlasser organisiert, das Gehäuse umgebaut und der Anlasser hat wieder angelassen. Allerdings nicht besonders lange.
Ein weiteres Jahr zog ins Land und da waren sie wieder, die Anlasserprobleme, nun mit Citroen-Starter. Irgendwie hat der Magnetschalter etwas mehr Hub wie der orginale gehabt und hat das Lager des Kipphebels herrausgebrochen.
Nun war schluss mit Lustig und nun arbeitet ein guter alter Bosch in meiner GS. So, wie es sich gehört. Problemlos.

Beste Grüße und einen immer startende Motor,
 
Sie läuft wieder!

Moin!

soeben war es dann geschafft ... Die Ersatzteile vom Tiedemann sind angekommen und ich konnte den gereinigten und gefetteten Anlasser wieder kompletieren. Neben dem neuen Gehäuse hab ich ihm auch ein paar neue Kohlen spendiert.

Ich muss schon sagen es ist ein herrliches Gefühl den Motor wieder brummen zu hören und ich bin mir zwar noch nicht 100%ig Sicher, aber ich glaube damit hat sich dann auch das ewige (Kalt)Startproblem erledigt. Ich werde berichten.

Nochmal herzlichen Dank an alle und für die Tipps und Anleitungen!

gn8
Lapis
 
Original von lapistano

Da ist ne Abschürfung (blanke Stelle) denke, aber nicht, dass die viel ausmacht.

Habe am Donnerstag ja auch meinen Valeo zerlegt wegen kreischens beim Anlassen, dank Detlevs Comic ja kein Problem. ::-))

Dabei habe ich an meinem Läufer ebenfalls blanke Stellen entdeckt.
Meiner Meinung nach sind das Fräsungen zum Auswuchten des Läufers.
 
Hey Tyler,

Original von Tyler
Dabei habe ich an meinem Läufer ebenfalls blanke Stellen entdeckt.
Meiner Meinung nach sind das Fräsungen zum Auswuchten des Läufers.

wie recht Du hast...

Der Boschmann sprach da damals von, ich hatte mir das aber anders vorgestellt und daher ganz verdrängt.

Lapis
 
bild-1539.jpg


Meine Magneten habe ich im Griff.
Die Sache mit den Bildern weniger.
Was mache ich falsch?
Gruß Udo

Du hast das Bild als URL statt als Bild eingefügt.
Im angehängten Bild ist es ersichtlich, mit dem rot markierten Symbol wird ein Link eingefügt, mit dem grün markierten ein Bild. Hofe


Und damit man auch was sieht, hab ich ein größeres Exemplar verlinkt. Michael ;)

Und damit es nicht so aussieht, als hätte Udo (UGrund) das Bild angehängt, hab ich es direkt verlinkt. Hofe ;)

mittel-5636.jpg
 
Hallo Udo,

über die Methode die Magneten zu sichern hatte ich schon mal was gelesen. Kannst du uns verraten, was für Schräubchen man da verwendet? Müssen die "nicht-magnetisch" sein? Würde diese Methode bei der bevorstehenden Pflege meines GS-Anlassers nämlich auch gerne verwenden, da die GS nach diversen Veranstaltungen schon 2 mal die Magnete von sich geshmissen hat. Gehe einfach mal davon aus, dass nach dem Verschrauben die Standfestigkeit bei der Geländerüttelei höher ist.

Gruß

Volker II