Toyo - Joe
Aktiv
Guten Morgen Boxer Treiber,
ich habe ein seltsames Anlasser Problem, wer kann mir dazu einen Tipp geben?
Ich fahre ein EML R 100GS Gespann. ( Elektrik ist aus einer 1992 GS / PD )
Das Problem ist folgendes, beim Druck auf den Anlasserknopf, passierte nichts.
1) Batterie geprüft > Spannung 12,4 Volt Leerlaufspannung,
beim Druck auf den Starter 12,4 Volt Licht ein 12,3 Volt
Fazit Batterie scheint nicht mehr ganz frisch aber noch gut
nur geladen, Optima Ladegerät zeigt nach 2 Stunden Batterie
voll und i. O.
2) Starterschalter und Not aus zerlegt gereinigt und neu mit Polfett
zusammengesetzt ( Optischer Zustand Neuwertig )
3) Alle Steckerverbindungen geprüft, (waren in Ordnung ) gereinigt
und mit Kontaktspray / Polfett versehen.
4) Leerlaufschalter, Leerlaufanzeige und Kupplungsschalter funktionieren.
5) Bei abgenommenem Tank alles noch mal Probiert >>
Anlassermagnetschalter klackt beim Druck auf den Startknopf ...
Schei..... der Anlasser > Anlasser getauscht ( Überholten Anlasser
eingebaut ) Fehler „beseitigt“, das Gespann springt zuverlässig mindestens
10x an.
6) Das Gespann steht danach zwei Tage in der Garage, heute morgen
Druck auf den Anlasserknopf, ein leises knack vom Anlassermagnetschalter
sonst nichts ....... Bordspannung bleibt Konstant auf 12,4 Volt.
7) Fehler doch noch nicht beseitigt, aber was kann das sein ??
Ehe ich heute Abend in der ungeheizten Garage auf Fehlersuche gehe währe es schön
einige Tipps mitnehmen zu können, damit ich schneller ins warme komme.
Für jegliche Anregung bedanke ich mich.
Gruß Jochen
ich habe ein seltsames Anlasser Problem, wer kann mir dazu einen Tipp geben?
Ich fahre ein EML R 100GS Gespann. ( Elektrik ist aus einer 1992 GS / PD )
Das Problem ist folgendes, beim Druck auf den Anlasserknopf, passierte nichts.
1) Batterie geprüft > Spannung 12,4 Volt Leerlaufspannung,
beim Druck auf den Starter 12,4 Volt Licht ein 12,3 Volt
Fazit Batterie scheint nicht mehr ganz frisch aber noch gut
nur geladen, Optima Ladegerät zeigt nach 2 Stunden Batterie
voll und i. O.
2) Starterschalter und Not aus zerlegt gereinigt und neu mit Polfett
zusammengesetzt ( Optischer Zustand Neuwertig )
3) Alle Steckerverbindungen geprüft, (waren in Ordnung ) gereinigt
und mit Kontaktspray / Polfett versehen.
4) Leerlaufschalter, Leerlaufanzeige und Kupplungsschalter funktionieren.
5) Bei abgenommenem Tank alles noch mal Probiert >>
Anlassermagnetschalter klackt beim Druck auf den Startknopf ...
Schei..... der Anlasser > Anlasser getauscht ( Überholten Anlasser
eingebaut ) Fehler „beseitigt“, das Gespann springt zuverlässig mindestens
10x an.
6) Das Gespann steht danach zwei Tage in der Garage, heute morgen
Druck auf den Anlasserknopf, ein leises knack vom Anlassermagnetschalter
sonst nichts ....... Bordspannung bleibt Konstant auf 12,4 Volt.
7) Fehler doch noch nicht beseitigt, aber was kann das sein ??
Ehe ich heute Abend in der ungeheizten Garage auf Fehlersuche gehe währe es schön
einige Tipps mitnehmen zu können, damit ich schneller ins warme komme.

Für jegliche Anregung bedanke ich mich.
Gruß Jochen