hofmi

Aktiv
Hallo,

bin auch noch eher neu in der Schraubergemeinde und habe jetzt schon eine Frage! Wenn ein Anlasser gar nicht mehr funktioniert das heist nix mehr macht wie sucht man da am besten den Fehler? Sollte ich am Relais anfangen?

lG

Michael
 
Fang an der Batterie an, wenn die keinen Saft mehr hat, geht erst mal nichts. Hat die ausreichend Ladung, dann prüf mal das Relais und den Magnetschalter des Starters.Weitere potentielle Ausfallursache ist der Startknopf und die Verkabelung.
Geh am Besten so vor: Prüfe, ob an der Klemme 50 des Starters bei Betätigen des Startknopfes ein Plus da ist. Falls ja und der Starter macht nicht mal "Klack", dann ist, ausreichende Batterieladung und korrekte Masseverbindung vorausgesetzt, der Starter platt.
 
Original von hofmi
Sollte ich am Relais anfangen?
Michael

Nö.....am Killschalter. Heißt: Wirklich erst mal alles abchecken, was normal sein könnte. Killschalter kann schon mal auf Kipp stehen und man sieht es nicht sofort. Gang drin? Leuchten die Kontrollleuchten? Kupplungsschalter mal gezogen?

Wenn du konkrete Hilfe brauchst, musst du schon etwas mehr schreiben.

Was hast du schon alles probiert? Was leuchtet und was nicht?
Gibt es ein Geräusch? Klacken oder klicken?

Schreib mal.....
 
Danke für die schnelle Antwort! Also Batterie ist neu und fällt schon mal aus! Würde sagen das dann auch ein klacken zu höhren wäre kenne ich ja von meiner 75/5!

Problem ist halt das ich die R100/7 erst 5 Tage besitze und die halt noch nicht kenne!

Das Teil ist nebenbei bemerkt der hammer!!! Habe noch nie eine BMW mit so viel Dampf gefahren! Die hat 40er Dellorto drauf mit offenen Ansaugtrichtern und hat die Kipphebel und die Schwungmasse bearbeitet bekommen!

Na Ja sieht so aus als ob ich erst mal nicht mehr damit fahre bis ich den Fehler entdeckt hab!

lG

Michael
 
Also nochmal genau was Sache ist!

Beim heutigen Ausritt war anfangs alles normal!

Nach dem ich angehalten hatte für einen Plausch nichts mehr! Gang war drausen "N". RUN Schalter on und nach betätigen des Startes nicht mal ein klacken oder wie es ist wenn nicht genug Saft auf der Batterie ist auch kein dunkel werden oder ausgehen der Kontrollleuchten.

Habe Sie dann anrollen lassen und Sie spranng direkt an!

Lg

Michael
 
Hat sich da nicht neulich jemand leidvoll und schweren Herzens wegen Bandscheibenproblemen davon getrennt?
 
Okay....so wie du es jetzt beschrieben hast, würde ich genau so vorgehen, wie Hubi es beschrieben hat. Hergebrannt hat er mich ;)

Also erst mal Batterie laden und dann.....s.o.

Wenn du ungeduldig bist (ich wäre das in diesem Fall), kannst du natürlich auch schon mit nem Fremdstartkabel ausprobieren, dann hast du das mit der Batterie schon mal abgehakt.
 
Neue Batterien sind übrigens kein Garant für Funktion. Glaub das einem, der jahrelang deutsche Markenqualität verbaut hat und das Wort " Garantiefall" min. einmal wöchentlich gebrauchen musste.
 
Ich habe noch einen Anlasser von der 75/5 kann ich den zum testen auch in die R100/7 einbauen oder laufe ich dan gefahr das der kapput geht wegen den 250 ccm mehr?

LG
 
Original von hofmi
laufe ich dan gefahr das der kapput geht wegen den 250 ccm mehr?

LG

Nee, nicht wegen der 250 ccm, aber du musst die Anzahl der Zähne am Anlasser prüfen. Bin mir nicht ganz sicher, aber /5 könnte ne andere Anzah an Zähnen haben.
 
Ich hab da was im Hinterkopf, daß irgendwann die Anlasserverzahnung von 8 auff 9 Zähne umgestellt wurde, weiss aber nicht genau wann, check das lieber mal gegen, bevors da Bruch gibt.
 
Ich hab übrigens in der Datenbank ein pdf abfelegt, Spannungsfall, das könnte hilfreich sein in dem Fall
 
Bei der /7 ist sowohl der Leerlaufschalter als auch der Kupplungsschalter mit dem Anlasser verknüpft.
Da würde ich mal ansetzen und an den Relais die Spannungen prüfen.
Schau mal in die Linkliste unter Powerboxer, da findest Du alle Schaltpläne...
 
Ja, da pflegte mein Meister in der Ausbildung zu sagen:
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht.

Wohl dem, der das immer weiß ;)
 
"Bis September 75 hat das Ritzel 8 Zähne, danach 9 (auch die Schwungscheibe wurden geändert)."

))):Michael du bist echt ein Guter ())))
 
Habe heute mal geschaut und der Anlasser dreht wenn das Relais anzieht. Das Kabel des Starters ist auch in Ordnung. In der Lampe herscht Chaos und ein Draht Masse ist nicht angeschlossen gewesen. Das Massekabel des Starters ist braun/gelb und hängt auf einer Klemme mit einer Diode wenn ich das mit Masse verbinde funktioniert der Anlasser über den Starter.

Was mit auch aufgefallen ist das Bremslicht geht nicht mehr! Ich bin mir leider nicht sicher wo das lose Kabe (Kabelbrücke Braun hingehört!

LG
 
Hier findest du Infos zur Funktion der Diode.
Sind Leerlauf- und Kupplungsschalter ok und die Verkabelung dorthin auch?
Hast du einen Schaltplan?
 
Original von hofmi
Also Batterie ist neu und fällt schon mal aus! Würde sagen das dann auch ein klacken zu höhren

Michael

?( ?( ?( ?(

Wenn (noch) ein Klacken zu hören ist, ist die Batterie wenigstens nicht ganz tot!

Ich würde andersrum mit dem Suchen anfangen. Z.B. Starthilfe. Dann Relais, Killschalter, etc..

:O
SORRY, hatte die letzten Beiträge nicht gelesen. Also scheint der Akku OK zu sein.
::-))
 
Original von manzkem
Hier findest du Infos zur Funktion der Diode.
Sind Leerlauf- und Kupplungsschalter ok und die Verkabelung dorthin auch?
Hast du einen Schaltplan?

Hier werde ich mal weitersuchen ist ein sehr guter Tipp. Schaltplan habe ich mir von powerboxer.de geholt.

LG
 
Des fehlers Lösung war ein gebrochenes Kabel am Neutralschalter und nu startet Sie auch wieder. Einen Schalter am Kuplungshebel habe ich keinen gehabt. Ein gutes hat die Sache ich habe gerade bei der Gelegnheit das Kabelchaos in der Lampe auf ein ertägliches Mass reduziert!

Nochmals Danke für die Hilfe!

LG

Michael
 
Original von hofmiEin gutes hat die Sache ich habe gerade bei der Gelegnheit das Kabelchaos in der Lampe auf ein ertägliches Mass reduziert!

Nochmals Danke für die Hilfe!

LG

Michael
Das ist schon mal ein guter Anfang! :applaus: :applaus: :applaus: