RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

Wollte die Abdeckung strahlen (wegen der Struktur) und dann zusammen mit dem Motor beschichten oder so, weil die Schweißnäht ne andere Farbe haben wie der Rest der Abdeckung, aber das hat noch Zeit. Will erstmal die Karre im Groben zusammen stellen und am Ende dann das Finish fürs Auge.
Suche erstmal nen schönen Rahmen....
 
RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

Moin,

habe heute mal versucht was zu basteln.... erste den ollen rüssel rausgetrennt, flink n stück alublech in 4mm stärke rausgekramt und eingepasst. vorhins dann schnell zur schlosserei um die ecke und festbraten lassen.. sind zwar noch einige einschlüsse und muss nochmal nachgebraten werden aber ich finds schick...
 

Anhänge

  • DSC01531.jpg
    DSC01531.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 495
  • DSC01541.jpg
    DSC01541.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 528
Sooooo,jetzt habe ich auch so ein teil erwischt von einem Freund :aetsch:

28ulhcp.jpg


Und dann habe ich auch so ein bischen gebastelt :pfeif: :pfeif:

Das ist dabei herausgekommen :&&&:

2wn8rvm.jpg


otollg.jpg


20794xu.jpg


otduhd.jpg


2ed09d5.jpg


Werde es jetzt einem spezi weitergeben damit was vernünftiges rauskommt mmmm mmmm

gruss Emilio
 
RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

.
.
Hallo brainstorm )(-:,

Dein brain stormt ja heftig - brilliant :fuenfe:

Bin schon auf den Endzustand gespannt.
Weiter so, viel heiße Luft hier......,dem Inschenör is nix zu schwör....

Grüße Kardanix
 
RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

Original von brainstorm79
Moin,

habe heute mal versucht was zu basteln.... erste den ollen rüssel rausgetrennt, flink n stück alublech in 4mm stärke rausgekramt und eingepasst. vorhins dann schnell zur schlosserei um die ecke und festbraten lassen.. sind zwar noch einige einschlüsse und muss nochmal nachgebraten werden aber ich finds schick...

Wenn man den Luftfilterkasten so präpariert, ob man da eine Reinbleibatterie reinbekommt?

Die Idee ist mir grad so gekommen.
Wer hat noch einen Luftfilterkasten abzugeben?
 
RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

.
.
Haaaaaaalllllloooooo h2ovolli,

guckst Du mal 6 Beiträge zurück............???????????.............. mmmm

JA..........
...wer hat's ausgemessen? Nein nicht die Schweitzer.

Grüße Kardanix :P
 
Original von Luggi
Zersäbelt man jetzt einen Lufi mit 16 oder 24 Löchern oder lieber einen ohne Löcher?

Moin,

ich hatte die Hälfte ohne Löcher für n Euro bei Ebay geschossen...nur um mal zu probieren obs zu schweissen geht.... wenn wer noch die chokeseite über hat, bitte kuaz melden :fuenfe: Wenn da keine Bakterie rein soll könnte man ja einen schönes auffanggefäß für die motorentlüftung darin verschwinden lassen.. ansonsten brauchts ja eh mindestens ein loch dafür... mit der durchsteckschraube muss ich mich auch noch was einfallen lassen..gefällt mir so gar nicht und wäre auch für die batterievariante nicht sonderlich hilfreich..vorschläge? mmmm
 
RE: Gehäuseabdeckung für Alu-Luftfiltergehäuse

Original von kardanix
.
.
Haaaaaaalllllloooooo h2ovolli,

guckst Du mal 6 Beiträge zurück............???????????.............. mmmm

JA..........
...wer hat's ausgemessen? Nein nicht die Schweitzer.

Grüße Kardanix :P

oops! :&&&: :&&&: :&&&:
 
Ich fahre morgen früh zum Heinz Bals, sein Mitarbeiter hat mir wohl schon mehrere Rundlufi - Gehäusehälften rausgesucht, die als Altmetall gelten, da kann ich mir das beste raussuchen zum umschweissen, wird wohl was dabeisein!
Wenn noch einer was braucht, ich kann ja mal gucken! ;;-)
 
Original von brainstorm79
Original von Luggi
Zersäbelt man jetzt einen Lufi mit 16 oder 24 Löchern oder lieber einen ohne Löcher?

Moin,

ich hatte die Hälfte ohne Löcher für n Euro bei Ebay geschossen...nur um mal zu probieren obs zu schweissen geht.... wenn wer noch die chokeseite über hat, bitte kuaz melden :fuenfe: Wenn da keine Bakterie rein soll könnte man ja einen schönes auffanggefäß für die motorentlüftung darin verschwinden lassen.. ansonsten brauchts ja eh mindestens ein loch dafür... mit der durchsteckschraube muss ich mich auch noch was einfallen lassen..gefällt mir so gar nicht und wäre auch für die batterievariante nicht sonderlich hilfreich..vorschläge? mmmm

moin Jonny, wenn Du schon am braten bist,
wie wäre es mit laschen oder Augen hinten und oben ?
Eine Seite mit Gewinde. Müsste doch gehen .
Gutes gelingen, mach weiter :fuenfe:
 
moin Jonny, wenn Du schon am braten bist,
wie wäre es mit laschen oder Augen hinten und oben ?
Eine Seite mit Gewinde. Müsste doch gehen .
Gutes gelingen, mach weiter :fuenfe:

Genau so gehts, mittig auf der Rundung, so werde ich das machen! :fuenfe:
 
Anlasserdeckel GFK

Hallo,

wenn es da sowas wie eine Kleinserie gibt, hätte ich auch Interesse an einem solchen Abdeckung.
Schön wäre vorher dann noch eine ca Preis.

Gruß Klaus
 
RE: Anlasserdeckel GFK

Hallo,

gibt es eigentlich einen neueren Sachstand in der Sache? Nur noch 2 Monaten Winterzeit zum basteln.

Gruß
Walter