Original von TomH
Es sieht wohl so aus, als sei es das "altbekannte" Valeo-Problem, Magnet abgefallen und der verursacht wohl einen Kurzschluß (wenn ich das richtig verstanden habe)...

ist zwar nicht mehr frisch, der Thread, aber über den Satz bin ich heute doch gestolpert. Nein, die losen Magneten erzeugen keinen Kurzschluß. Aber sie blockieren den Anker, der dann keine Gegenspannung mehr induzieren kann, weil er nicht dreht. Die fehlende Gegenspannung führt zu dem extrem überhöhten Strom, der nur noch durch den Widerstand der Ankerwicklung begrenzt wird (und der soll ja möglichst klein sein, zwecks Wirkungsgradmaximierung)!