Luggi

343
Nach dem ich am Dienstag eine Mensikusoperation hatte, und am Freitag mit der 90/6 mal eben 60 km abgerissen habe, bin ich seitdem kräftig am büssen. War wohl zu früh für das Knie. ;(

Wollte dann heute an der Weuerfehr, den Lichtschalter durch einen /7 Schalter ersetzen um zukünftig die Blinker mit rechts zu betätigen.

Nun habe ich vom Originalschalter lediglich die Stecker enfernt um zu demontieren, dann aber gemerkt, das der andere Schalter einen dickeren Kabelbaum hatte. Also den Schalter gar nicht erst angebaut sondern den alten so gelassen und wieder angeschlossen. Nix geht mehr.:schimpf:

Klemme 15 bekommt wohl Strom, aber die Kontrolleuchten leuchten nicht mehr und starten tut auch nix.

Kabelfarben des Schalters stimmen nicht mit dem Schaltplan überein.

Mir fehlt ein gelb-braunes Kabel, während ich grün-blau doppelt habe. Die Elektrik wurde wohl mal auf RS umgefriggelt. Ich hatte das im Winter während des Umbaus alles so gelassen, weil es funktionierte.

Und vorher lief alles eindwandfrei.

Hat irgendjemand eine Idee?
 

Anhänge

  • DSCF0001 (Large).jpg
    DSCF0001 (Large).jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 273
  • DSCF0002 (Large).jpg
    DSCF0002 (Large).jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 270
  • DSCF0003 (Large).jpg
    DSCF0003 (Large).jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 267
Hallo,

die Kabelbäume von der /6 passen nicht zusammen mit /7. Wenn es nur um die Handschalter geht müßte es klappen, es sei denn der Kabelbaum ist von einer /6 vor 9/75. Es gab auch noch Änderungen mit dem Lichtschalter im Zündschloß oder an der Armatur. Da habe ich auch schon Wochen zugebracht.

Gruß
Walter
 
Hallo Luggi

Hast Du die Leitungen wirklich wieder so angeschlossen wie sie waren ? oder hast du nach Farben aufgesteckt ?

Könnte sein, dass du einen Schalter der ´85er Modelle dran hast.

Laut den Farben siehe hier

Demnach würde ich mal tippen, dass du einen blaugrünen Stecker (vom Anlasserschalter ) auf braun-gelb stecken müsstest.

Gruß
Wolfgang
 
Der Schalter der dran war, und somit eigentlich der Originalschalter sein müßte, hatte 2 grün-blaue Kabel. Laut Originalschaltplan hätte ein Kabel aber brau-gelb sein müssen.

Lt. Schaltplan geht das Blau-grüne Kabel an den Killschalter. Habe durchgemessen und das andere Kabel mittels eines Klebebandes zu einem braun-gelben erklärt.

Jetzt gehts wieder.

Da ich nicht glaube, dass die Schaltpläne verkehrt sind, muß die Kabelfarbe falsch sein. Jetzt wird mir die Montage der /6 Schalter logischer.

Da geh ich die Tage noch mal bei.
 
Original von 2 Zylinder sind genug !
Hallo Luggi
.................
Könnte sein, dass du einen Schalter der ´85er Modelle dran hast.

Laut den Farben siehe hier

Demnach würde ich mal tippen, dass du einen blaugrünen Stecker (vom Anlasserschalter ) auf braun-gelb stecken müsstest.

Gruß
Wolfgang

Danke, das scheint die Erklärung zu sein. Wie jetzt der 85 Schalter an meine 81er R 100 kommt....

Die Qe sind immer für eine Überraschung gut.
 
Wenn Du das Problem nicht gelöst kriegst: Auf den Anhänger und her damit.

Ich habe sowohl die 82er R100, als auch die 89er GS und die 93er R100R auf Rechtsblinker umgefrickelt. Bei der R100R wars nicht ganz trivial.....
 
Original von Luggi
Nach dem ich am Dienstag eine Mensikusoperation hatte, und am Freitag mit der 90/6 mal eben 60 km abgerissen habe, bin ich seitdem kräftig am büssen. War wohl zu früh für das Knie. ;(

Weißt du immer noch nicht, dass du nicht mehr 25 bist? :---)

Nun habe ich vom Originalschalter lediglich die Stecker enfernt um zu demontieren...

Warum? Das geht mit Geduld und Frickelei auch so durchs Loch. :oberl:
 
Original von manzkem
Original von Luggi
Nach dem ich am Dienstag eine Mensikusoperation hatte, und am Freitag mit der 90/6 mal eben 60 km abgerissen habe, bin ich seitdem kräftig am büssen. War wohl zu früh für das Knie. ;(

Weißt du immer noch nicht, dass du nicht mehr 25 bist? :---)

Nun habe ich vom Originalschalter lediglich die Stecker enfernt um zu demontieren...

Warum? Das geht mit Geduld und Frickelei auch so durchs Loch. :oberl:

Hat Bine auch gesagt.:(

Hatte mich falsch ausgedrückt habe natürlich nur die Stecker abgezogen und dann gemerkt, das die Kabelfarben nicht mit dem "neu" zu verwendenden übereinstimmten.

Es war dann so wie Wolfgang es zutreffend beschrieb.

Habe diese Woche noch genügend Zeit zwischen den Besuchen bei der charmanten und attraktiven Krankengymnastin den neuen Stecker da anzubauen. Insbesondere das Loch zum Durchführen der Kabel muß größer werden.
 
Original von Luggi
Nach dem ich am Dienstag eine Mensikusoperation hatte, und am Freitag mit der 90/6 mal eben 60 km abgerissen habe, bin ich seitdem kräftig am büssen. War wohl zu früh für das Knie. ;(

Hallo Luggi,

nachdem Du fachlich besten Rat bekommen hast kommt jetzt noch was auf's Schlimme: :oberl:

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Du nach Möglichkeit Dein Knie drei Wochen möglichst nicht, und wenn ja, ganz behutsam belasten sollst. Nach meiner OP (rechts) war Aufbocken der Q erstmal nicht möglich.

Weiterhin gute Besserung! ))):

Bernd
 
Original von Luggi
Habe diese Woche noch genügend Zeit zwischen den Besuchen bei der charmanten und attraktiven Krankengymnastin den neuen Stecker da anzubauen.

Hallo Luggi

Wo willst du den Stecker denn bei der Krankengymnastin anbauen :aetsch:

Aber ist ja schonmal was, ich musste damals zu einem männlichen Vertreter ( Krankengymnast ? )

Gruß
Wolfgang
 
Blinkerschalter /7 montiert

Sodele, der /7 Schalter rechts ist montiert und funktioniert. So langsam blicke ich durch die Elektriktrik der RS durch. Linken Blinkerschalter habe ich funktionslos gelegt.

Diese wurde durch den Umbau auf RS leicht geändert. Die Änderungen in der Elektrik sehen nach Heimwerker aus, erscheinen mir aber akzeptabel zu sein, auch wenn ich lieber mit der Crimpzange und Schrumpfschlauch arbeite, als mit diesen blauen Quetschesteckern. Soange die funzen, rühr ich die nicht an.

Jetzt müssen die Kabel nur noch halten. Ich mußte diese verlängern, da ich nur einen Schalter mit kurzen Kabeln hatte. Über Suche/Biete kommt ja nix rein. :pfeif:

Bei der Gelegenheit wurde aufgrund eines vor kurzem erfolgten administrativen Hinweis auch das Nummernschild etwas höher positioniert.

Jetzt muß nur noch die Krankengymnastin hinnemachen, das sie ihren Job rasch erledigt und ich am WE probefahren kann. A%!