Luggi
343
Nach dem ich am Dienstag eine Mensikusoperation hatte, und am Freitag mit der 90/6 mal eben 60 km abgerissen habe, bin ich seitdem kräftig am büssen. War wohl zu früh für das Knie. 
Wollte dann heute an der Weuerfehr, den Lichtschalter durch einen /7 Schalter ersetzen um zukünftig die Blinker mit rechts zu betätigen.
Nun habe ich vom Originalschalter lediglich die Stecker enfernt um zu demontieren, dann aber gemerkt, das der andere Schalter einen dickeren Kabelbaum hatte. Also den Schalter gar nicht erst angebaut sondern den alten so gelassen und wieder angeschlossen. Nix geht mehr.
Klemme 15 bekommt wohl Strom, aber die Kontrolleuchten leuchten nicht mehr und starten tut auch nix.
Kabelfarben des Schalters stimmen nicht mit dem Schaltplan überein.
Mir fehlt ein gelb-braunes Kabel, während ich grün-blau doppelt habe. Die Elektrik wurde wohl mal auf RS umgefriggelt. Ich hatte das im Winter während des Umbaus alles so gelassen, weil es funktionierte.
Und vorher lief alles eindwandfrei.
Hat irgendjemand eine Idee?

Wollte dann heute an der Weuerfehr, den Lichtschalter durch einen /7 Schalter ersetzen um zukünftig die Blinker mit rechts zu betätigen.
Nun habe ich vom Originalschalter lediglich die Stecker enfernt um zu demontieren, dann aber gemerkt, das der andere Schalter einen dickeren Kabelbaum hatte. Also den Schalter gar nicht erst angebaut sondern den alten so gelassen und wieder angeschlossen. Nix geht mehr.

Klemme 15 bekommt wohl Strom, aber die Kontrolleuchten leuchten nicht mehr und starten tut auch nix.
Kabelfarben des Schalters stimmen nicht mit dem Schaltplan überein.
Mir fehlt ein gelb-braunes Kabel, während ich grün-blau doppelt habe. Die Elektrik wurde wohl mal auf RS umgefriggelt. Ich hatte das im Winter während des Umbaus alles so gelassen, weil es funktionierte.
Und vorher lief alles eindwandfrei.
Hat irgendjemand eine Idee?