Hallo Hans,

nur ein untechnischer Hinweis.

Ich habe am WE mal wieder einen Q-Treiber mit einer Brandwunde am Unteram gesehen.

Für die Newbies (die werden deine Arbeit ja bevorzugt lesen) könnte man vielleicht ergänzen, daß bei Arbeiten am Stirndeckel und warmen Motor (z.B. Zündzeitpunkt einstellen) man sich gerne mal am Krümmer verbrennt. ;)

Besondere Vorsicht und langärmelige Arbeitskleidung helfen hier vorzüglich gegen das Entstehen der Q-Brandblase. :D

)(-:

Hi,
werde ich in die nächste Version einbauen!! Danke

Hans
 
Hab es doch noch in die aktuelle Version mit eingearbeitet: Der Hinweis ist ja doch brandheiß!

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans,

nimm das mit dem Brandzeichen bitte wieder raus, das ist doch ein signifikantes Erkennungsmerkmal :D

Gruß Holger

P.S. Dieses Brandzeichen hab ich nicht, aber andere X(
 
Hallo zusammen,

wirklich tolle Arbeit - vielen Dank!
Ich habe die Anleitung eigentlich nur benutzt um mal einen Gegencheck zu meinem Vorgehen zu machen .. passt ja.
Einzige Ergänzung zur Vollständigkeit hätte ich:
Die 'Initial-Stellung' der Leerlauf-Gemischschraube ist nicht angegeben (oder ich hab's überlesen) - 3/4 sagen ja die meisten.


Rolf
 
Hallo zusammen,

wirklich tolle Arbeit - vielen Dank!
Ich habe die Anleitung eigentlich nur benutzt um mal einen Gegencheck zu meinem Vorgehen zu machen .. passt ja.
Einzige Ergänzung zur Vollständigkeit hätte ich:
Die 'Initial-Stellung' der Leerlauf-Gemischschraube ist nicht angegeben (oder ich hab's überlesen) - 3/4 sagen ja die meisten.


Rolf

Hallo Rolf,
ich bin davon ausgegangen, dass die Maschine grundsätzlich läuft. Ich kann aber die Grundeinstellung des Vergasers gerne mit aufnehmen.

Danke für die Rückmeldung.

Hans