strichzwojan
Aktiv
Heute habe ich meinen Lenkerumbau fertig gekriegt. Es ist dann doch ganz schön was zu tun, wenn es schön werden soll.
Zuerst: es hat sich gelohnt. Der Fehling LN4, den ich hier im Forum bekam, tut genau das, was ich mir von ihm versprochen hatte. 6 cm mehr Breite als der flache, ziemlich sportliche (für mich mittlerweile zu sportliche) flache Originallenker, und die Griffe liegen höher und weiter zum Fahrer hin.
Die Optik ist nahezu unverändert, aber das Fahrerlebnis doch sehr anders, im positiven Sinn. Man sitzt nicht mehr so nach vorne gespannt, sondern eher GS-mäßig... Mein Nacken hat einen anderen Winkel, was sehr angenehm ist. Auch schaue ich nicht mehr durch den obersten Zentimeter des Visiers, sondern tiefer hindurch.
Zum eigentlichen Umbau. Die größte Sorge bereiteten mir die Kabel, was unbegründet war. Ich kam mit der im Scheinwerfer vorhanden Leitungslänge tatsächlich, wenn auch knapp, hin! Beim Hantieren rund ums Abziehen und Wiederaufstecken der Armaturen brach ein Kabel (Blinker rechts) im kleinen Knubbelschalter ab. Ich konnte es aber mit einem winzigen Crimpringkabelstecker aus einem vor 30 Jahren gekauften Reparatursatz hinkriegen.
Kupplungszug, Bremszug und Gaszüge kamen in Überlänge neu. Die Preise bei "unseren" Händlern unterscheiden sich sehr. Ich kaufte schließlich in Frankfurt ein.
Ich möchte jeden ermutigen so einen Umbau auszuprobieren, wenn man mit der Ergonomie im Lenk- und Sitzbereich nicht mehr zufrieden ist. Mit dem Älterwerden kommen halt Probleme bzw. Wünsche auf, auf die man eingehen sollte, sonst sinkt der Fahrspaß. Am Ende denkt man vielleicht sogar über einen Verkauf nach, was doch schade wäre.
In diesem Sinne,
Jan
Zuerst: es hat sich gelohnt. Der Fehling LN4, den ich hier im Forum bekam, tut genau das, was ich mir von ihm versprochen hatte. 6 cm mehr Breite als der flache, ziemlich sportliche (für mich mittlerweile zu sportliche) flache Originallenker, und die Griffe liegen höher und weiter zum Fahrer hin.
Die Optik ist nahezu unverändert, aber das Fahrerlebnis doch sehr anders, im positiven Sinn. Man sitzt nicht mehr so nach vorne gespannt, sondern eher GS-mäßig... Mein Nacken hat einen anderen Winkel, was sehr angenehm ist. Auch schaue ich nicht mehr durch den obersten Zentimeter des Visiers, sondern tiefer hindurch.
Zum eigentlichen Umbau. Die größte Sorge bereiteten mir die Kabel, was unbegründet war. Ich kam mit der im Scheinwerfer vorhanden Leitungslänge tatsächlich, wenn auch knapp, hin! Beim Hantieren rund ums Abziehen und Wiederaufstecken der Armaturen brach ein Kabel (Blinker rechts) im kleinen Knubbelschalter ab. Ich konnte es aber mit einem winzigen Crimpringkabelstecker aus einem vor 30 Jahren gekauften Reparatursatz hinkriegen.
Kupplungszug, Bremszug und Gaszüge kamen in Überlänge neu. Die Preise bei "unseren" Händlern unterscheiden sich sehr. Ich kaufte schließlich in Frankfurt ein.
Ich möchte jeden ermutigen so einen Umbau auszuprobieren, wenn man mit der Ergonomie im Lenk- und Sitzbereich nicht mehr zufrieden ist. Mit dem Älterwerden kommen halt Probleme bzw. Wünsche auf, auf die man eingehen sollte, sonst sinkt der Fahrspaß. Am Ende denkt man vielleicht sogar über einen Verkauf nach, was doch schade wäre.
In diesem Sinne,
Jan