Herzlichen Glückwunsch zum neuen Untersatz. Die Qualität der von Detlev gebauten, umgebauten, wiederaufgebauten Motorräder steht sowieso außer Zweifel. :applaus:
 
Hallo Udo,

schade, dass DU sie nicht mehr fährst!
Aber Du wirst sicher Deine Gründe haben.

Meinen Respekt hast Du jedenfalls, dass Du sie nicht einfach stehen und vergammeln lässt, sondern an jemanden weitergibst, der das Fahrzeug sicher zu schätzen weiß:applaus:

Grüße aus dem Süden
Elmar



Hört, hört ...
Der Admin ...

Meine Verkaufsanzeige hier im Forum wurde gelöscht ...

Anhang anzeigen 206741

Lösch das mal ...
 
ich hege keine Zweifel, dass Mattias das gute Stück zu einem Sahnestück (zurück) führt - möge der Platz und die sonstigen Umstände den Neuerwerb begünstigen....
Muss ich mich umstellen, Bine nicht mehr in schwarz-gelb zu suchen. Sorry, hab' nicht aufgepasst: die nimmt eh das saubere, vollgetankte Moped: Auch nicht immer leicht in deiner Garage....:D
Nach Fritz bist du ja der 2. beste Feudler, aber Fritz erhält ja "nur" den Zustand wie er mir berichtete. Was "nur" alles bedeuten kann... :respekt:.
Der gilt jedenfalls euch beiden.
 
So, erste Arbeiten wurden in Angriff genommen.

Die HU wurde ohne Mängel bestanden.:hurra:

Der Stuhl wurde dann mittels eines lustlos herumliegenden ÖhlinsFederbein für R100R hinten tiefergelegt und vorne wurde die Gabel durchgeschoben.

Ein niedrigerer Hauptständer erleichtert das Aufbocken. (Danke Detlev!))(-:

Eine Gaswegverkürzung sorgt jetzt für ein gutes Gefühl in der rechten Hand.A%!

Der Schalthebel wurde durch ein Frästeil ersetzt und jetzt kann Frau die Gänge schön durchsteppen.A%!

Was steht noch an?

Der KOSO Tacho geht ja überhaupt gar nicht, da muss was anderes hin.:D

Blinker werden gekündigt, da gibt es besseres. Das Riesenblinkrelais wird zwangsläufig entlassen, da komm was komfortables rein.;;-)

Heizpatronen fehlen auch!

Ventildeckel und einige andere liebgewordene Accesoires wandern noch von der GS an die PhöniGS.;)

Das steckt noch reichlich Arbeit drin......
 
Also, mir hat die Probefahrt mit Bines PhoeniGS auch ohne Gaswegverkürzung gefallen :hurra:.

Ich freu mich schon auf die morgige Rapssuchtour.

Liebe Grüsse,
Anne
 
Ein schönes Teil ;;-),,

doch leider hab ich beim Lesen dieses Freds festgestellt, dass

boxerkunst.de seit dem 16.04.2018 nicht mehr am Netz ist - schade.
Jetzt sind all die schönen Berichte weg.

Aber vielleicht hat Bine neben dem Teil auch die Geschichte dazu gekauft?
Das wär natürlich prima, und müsste in unser Archiv.

Gruß Holger

P.S. oder hat Detlev noch die Story, oder rückt der ExBetreiber von boxerkunst.de die raus?
 
So, nach der Aufbereitung von Bines GS, die wohl bald einen neuen Besitzer finden wird, waren auch an der PhöniGS einige Änderungen und Individualisierungen notwendig.

Ein Acewelldrehzahlmesser, eine geänderte Sitzbank, ein geänderter Schalthebel, neue Blinker und eine Tieferlegung des ganzen Gestühls mittels Wilbers Federbein und durchschieben der Gabel waren nur einige Arbeiten die es durchzuführen galt.

DC07C779-CFCC-42F8-A1D7-280E6781F0D0.jpg 6A70AA03-53B7-427F-A7BF-17025F022891.jpg 27DA1829-2C98-4550-AF75-71A3AB87D3C7.jpg

Wie immer, steckt der Teufel im Detail....

945B25EF-421B-43BD-B763-0F89AFB58DA0.jpg

Zunächst muß ein Windschutz reichen.... Griffheizung kommt dann später.

Gesucht wird noch der ganze Krimskrams um die Chokebetätigung an den Lenker zu legen....
 
Wie ??
Tieferlegung der GS - die ist doch dank Mystikheck schon sehr tief, eine weitere Kastrierung des Moppeds ist ein Sakrileg ! :schock:

Bine ist doch kein Zwerg, was soll das Manöver bringen außer schleifende Ventildeckel ? :schimpf:
 
Die vorgefundene Konstellation war ein schnöder R80R Rahmen mit GS Gabel und GS Federbein, also GS Höhe.

Nunmehr wurde der Rahmen auf normale Höhe gebracht und die Sitzbank sogar um 1cm aufgepolstert.

Wir sind also im normalen Bereich gelandet.
 
Habe dann erst einmal einen Knopf angebaut.

3AC9F272-750B-427C-B763-93D338C13AA2.jpg

Passt aber so grade eben in den Schalter.:rolleyes:

Zur Betätigung später mehr.;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias!

Die vorgefundene Konstellation war ein schnöder R80R Rahmen mit GS Gabel und GS Federbein, also GS Höhe.

Entschuldige, wenn ich dazwischen grätsche. Angenommen, man ist ein wenig größer gewachsen. Und angenommen, man fährt eine R80R, die eigentlich ein kleines Stück zu klein ist ... Kann man dann den Weg den du gerade gemacht hast rückwärts gehen?

Also: GS-Gabel an den R80R-Rahmen, GS-Federbein rein und die Maschine ist dann fünf Meter höher? Wobei mir ein paar cm schon reichen würden.

Oder bekommt man da etwas unfahrbares, weil die komplette Geometrie nicht mehr stimmt?

Sorry, für das Off-Thema ....

Grüße,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias!



Entschuldige, wenn ich dazwischen grätsche. Angenommen, man ist ein wenig größer gewachsen. Und angenommen, man fährt eine R80R, die eigentlich ein kleines Stück zu klein ist ... Kann man dann den Weg den du gerade gemacht hast rückwärts gehen?

Also: GS-Gabel an den R80R-Rahmen, GS-Federbein rein und die Maschine ist dann fünf Meter höher? Wobei mir ein paar cm schon reichen würden.

Oder bekommt man da etwas unfahrbares, weil die komplette Geometrie nicht mehr stimmt?

Sorry, für das Off-Thema ....

Grüße,
Marco

Was gewinnst Du, wenn Du die Maschine höher legst ?

Der Abstand Fußrasten zu Sitzbank bleibt gleich.

Gruß
Claus
 
Hallo Matthias!



Entschuldige, wenn ich dazwischen grätsche. Angenommen, man ist ein wenig größer gewachsen. Und angenommen, man fährt eine R80R, die eigentlich ein kleines Stück zu klein ist ... Kann man dann den Weg den du gerade gemacht hast rückwärts gehen?

Also: GS-Gabel an den R80R-Rahmen, GS-Federbein rein und die Maschine ist dann fünf Meter höher? Wobei mir ein paar cm schon reichen würden.

Oder bekommt man da etwas unfahrbares, weil die komplette Geometrie nicht mehr stimmt?

Sorry, für das Off-Thema ....

Grüße,
Marco

Was du eigentlich brauchst, ist eine höher gepolsterte Sitzbank und ggf. tiefer gelegte Fußrasten und ev. einen höher verlegten Lenker.
 
Hallo Matthias!



Entschuldige, wenn ich dazwischen grätsche. Angenommen, man ist ein wenig größer gewachsen. Und angenommen, man fährt eine R80R, die eigentlich ein kleines Stück zu klein ist ... Kann man dann den Weg den du gerade gemacht hast rückwärts gehen?

Also: GS-Gabel an den R80R-Rahmen, GS-Federbein rein und die Maschine ist dann fünf Meter höher? Wobei mir ein paar cm schon reichen würden.

Oder bekommt man da etwas unfahrbares, weil die komplette Geometrie nicht mehr stimmt?

Sorry, für das Off-Thema ....

Grüße,
Marco

Ich hab das mit 21" Vorderrad seit 6000 Kilometer und ist besser als vorher. Mit 18" rad habe ich nicht probiert. Auf jeden Fall ändern sich der Achsabstand und Nachlauf.
Gruß
Roland