moin Männers

das mit den Gewichten bekommen wir hin, habe alles am Lager, nur heute nicht mehr.

Ich werde auch noch das Excel Vorderrad mit der Talonnabe auswiegen, wäre auch eine Option für unseren Kollegen, macht er passende Lager rein und schon passt alles in die GS Gabel mit Serienachse.:D

gruß charly
 
Moin Marc,

/7 hat eine 4-Rippen Nabe, G/S eine 3-Rippen Nabe, daher sind sie unterschiedlich breit und du kannst Probleme mit der Distanz zur Bremszange bekommen.

Grüsse
Chris
 
Weiß von Euch zufällig jemand die Gewichte eines Paralever GS Vorderrades und eines von der G/S? Am Besten komplett mit Bremsscheibe, die je bei der G/S auch leichter ausfallen dürfte.

Ich habs mal gewogen, aber nicht aufgeschrieben, und zwar mit identischer Bereifung und Bremsscheiben (nur eben Para ohne, G/S mit Schlauch):

Etwa 200 gr zugunsten der G/S... aber das Paraleverrad ist dafür stabiler.

Bertl
 
moin Männers

habe gerade mal nachgewogen G/S Vorderrad und Excel Vorderrad, aber seht selbst
knapp 11 kg für ein kpl. G/S Vorderrad mit Bremsscheibe und Reifen
9,6 kg für ein kpl. Excel Vorderrad mit Bremsscheibe und Reifen
das GS Rad habe ich leider nicht gewogen, morgen ist auch noch ein Tag :D

gruß charly
 

Anhänge

  • IMG_20191222_152508.jpg
    IMG_20191222_152508.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20191222_152513.jpg
    IMG_20191222_152513.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20191222_152538.jpg
    IMG_20191222_152538.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20191222_152542.jpg
    IMG_20191222_152542.jpg
    246,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20191222_152622.jpg
    IMG_20191222_152622.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20191222_152807.jpg
    IMG_20191222_152807.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20191222_152745.jpg
    IMG_20191222_152745.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20191222_152741.jpg
    IMG_20191222_152741.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20191222_152626.jpg
    IMG_20191222_152626.jpg
    268 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
GS kompl. mit Reifen und Bremsscheibe

12,74 kg
 

Anhänge

  • 15770295690101056519676.jpg
    15770295690101056519676.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 19
  • 15770295593751461743846.jpg
    15770295593751461743846.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 38
Hab das mal aus nem alten Fred kopiert:

Die angegebenen Gewichte G/S sind von meiner 81er, also nicht Para, die ist nochmal deutlich schwerer, erst recht mit Doppelscheibe :&&&:

AW: Gabel R100R umbau für R100GS
Hallo Eckerhard u. Ralf,
leider kann ich die Datei mit den Vorderradgewichten nicht öffnen, mangels "Office".
Deshalb hab ich nochmal ausgebaut.
G/S Vorderrad mit Reifen/Schlauch und 2x260er Scheiben 12,6Kg
dazu 2 Brembosättel incl. Schrauben 2,25Kg
= 14,85Kg
Transe Vorderrad mit Reifen/Schlauch und 2 Scheiben 10,7Kg
dazu 2 Nissin Schwimmsättel incl. Schrauben 1,4Kg
=12,1Kg

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...bel-R100R-umbau-f%FCr-R100GS&highlight=transe
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten mal in diesem Jahr nen Thread in dem die Gewichtsunterschiede aller unterschiedlichen Teile zwischen Para und G/S gegenübergestellt wurden. Den finde ich aber nicht meh!:pfeif:

Gruß

Kai

Hallo Kai,

hier wars´s: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?86469-Wiederaufbau-Brotdosen-GS
hier die Tabelle:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=232678&d=1558045350
Schönen Gruß aus Dänemark,
Jürgen

Edit ist aber grade aufgefallen das da gar keine Rädergewichte dabei sind......:lautlach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Ich will dich ja nicht in deinem Enthusiasmus bremsen, aber es gibt da ein paar kleine Schwierigkeiten bzw. Pferdefüße
Dafür hat er ja uns, der Ärmste. Nur ahnt er noch nicht, das hier die Drogenberatung gaaaaaanz anders funktioniert, Harrharrharrharr

Ich persönlich würde es nicht machen, auch wenn es fahrwerkstechnische Vorteile bringt. Entweder G/S mit allen Nach- und Vorteilen oder halt ein Hardcore Enduroumbau wie die Teile von Swt.. Ansonsten verlierst du die G/S typische Leichtigkeit beim fahren, die eigentlich dieses Motorrad so sympathisch macht und fährst ne Para ohne Paralever
Also, die GS Gabel in die G/S zu implantieren, und auch Spass damit zu haben wurde schon 88 durch ein paar Mitarbeiter bei BMW durchexerziert; ich hab jetzt nicht nachgesehen ob das in der Umrüstungen gelandet ist... aber es macht trotzdem Spass, weil die Gabel einfach besser ist...

Ich würde mir eine original G/S Gabel oder eventuell eine ähnlich dimensionierte Gabel aus dem BMW Baukasten. (82er R100 Rt oder RS) besorgen und lass da dann in eine passende Radnabe ein 21 Rad einspeichen.
So kommst du am.nächsten an ne G/S ran.
Das ist eben der Punkt: er rettet ja kein erhaltenes Original, sondern fängt mit einem leeren Blatt Papier (bzw Rahmen) an. Und da würde ich ihm absolut dazu raten, sich die besten Komponenten zusammenzustellen, und keine Teile zu nehmen die bereits bei Markteinführung nur den billigen Kompromiss darstellten... geschweige denn für sein Vorhaben, günstiger, oder leichter zu bekommen wären.

Ebenso wie ich bei meiner G/S bewusst diese Substanz erhalten bzw. wiederhergestellt habe weil sie noch da war, und dieses Fahrzeug seitdem absolut geniesse!

Ich weiß aber auch aus langjähriger Erfahrung daß so eine derart gepimpte G/S kein Paralever - Verschnitt, sondern ein kleines, wendiges und recht grantiges Fahrzeug ist das um eine plunzige Para Kreise fährt

Schöne Feiertage an alle

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da Ingo und Bertl nur zustimmen.
Ein Blick ins persönliche Lastenheft und Potemonais ist angeraten.
G/S fahre ich sicher lang genug um auch ihre Nachteile zu kennen.
Wackelei oberhalb 140Kmh, schlechte Bremse besonders zu zweit und bergab, rel. hoher Verbrauch 6-6,5L, hohe Drehzahl aufgrund rel. kurzer Übersetzung, "nur" 50PS
Das ist jetzt alles anders und besser, und zwar nicht "hig end" sondern so günstig wie möglich.
Das Ding hat sich inzwischen weit vom Original entfernt, und wird es weiter tun;)
Gruß, Axel
 
Ich kann da Ingo und Bertl nur zustimmen.
Ein Blick ins persönliche Lastenheft und Potemonais ist angeraten.
G/S fahre ich sicher lang genug um auch ihre Nachteile zu kennen.
Wackelei oberhalb 140Kmh, schlechte Bremse besonders zu zweit und bergab, rel. hoher Verbrauch 6-6,5L, hohe Drehzahl aufgrund rel. kurzer Übersetzung, "nur" 50PS
Das ist jetzt alles anders und besser, und zwar nicht "hig end" sondern so günstig wie möglich.
Das Ding hat sich inzwischen weit vom Original entfernt, und wird es weiter tun;)
Gruß, Axel

Moin zusammen,
ich hab das auch alles mal vor der Brust gehabt, lange gespart und alles nach und nach gemacht. Aber so wie ich es wollte. Leider hat das fast 5 Jahre und etliche € Kilos gekostet aber das Ergebnis ist der Hammer.
Eine G/S zum Kurven Räubern und 4 Ventiler ärgern ist es geworden.
G/S Rahmen von HPN verstärkt, Serien Rahmen Verstärkung
GS Gabel mit Marzocci Einsätze
GS Vorderrad mit 320 er HE Scheibe, 4 Kolben Bremssattel aus dem bmw Baukasten, GS Bremspumpe
1000 Motor mit ein paar kleinen Veränderungen und 40 er Vergasern
Öhlins Federbein mit Ausgleich Behälter, Zug und Druckstufe einstellbar für die G/S
Endantrieb G/S
Räuber der Landstraße ist es geworden. Sehr wendig und agil. Stabilität im Fahrwerk und beim Bremsen.
Die Q macht richtig Laune.

VG, Ralf
 

Anhänge

  • 12DA79E4-A909-4620-A79B-4FFDF84D66F0.jpg
    12DA79E4-A909-4620-A79B-4FFDF84D66F0.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 85
  • BBB27ED1-735C-4D24-B949-D7C022FE3F02.jpg
    BBB27ED1-735C-4D24-B949-D7C022FE3F02.jpg
    292 KB · Aufrufe: 73
  • 2842D3C4-526D-47FA-B912-F223079F31BC.jpg
    2842D3C4-526D-47FA-B912-F223079F31BC.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 79
  • 1DE08D33-6C18-4B65-979D-365248240DDD.jpg
    1DE08D33-6C18-4B65-979D-365248240DDD.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 100
  • 56C95025-CB50-4C1E-9421-F22C2E92FD62.jpg
    56C95025-CB50-4C1E-9421-F22C2E92FD62.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 100
...eine original G/S Gabel oder eventuell eine ähnlich dimensionierte Gabel aus dem BMW Baukasten. (82er R100 Rt oder RS) besorgen...

"Eventuell ähnlich" ist da gar nix dimensioniert.)(-: Identisch nennt man das. Unterschiede, nur am Bohrbild der unteren Gabelbrücke und am Zwischenring (braucht man nur wegen dem hohen Kotflügel).

OK, dann greifen wir das Thema der Gabel nochmal auf. Soweit ich das mal gelesen habe stammt die Gabel der R80G/S bzw. R65G/S aus den /7 Modellen R80 und R100 bzw. sind baugleich bis untere Gabelbrücke. und den Zwischenring ...
 
Abend allerseits,

Du darfst nur nicht anfangen über den Sinn der Investition nachzudenken

Rischtisch!

Noch bin ich in einem Alter in dem ich meine Motorräder so aufbauen und fahren kann wie ich möchte. Bis vor einigen Jahren habe ich lieber auf-und umgebaut, als ich gefahren bin. Das hat sich in der letzten Zeit sehr geändert und ist jetzt 50/50.

C. und ich haben unsere Motorräder immer neu aufgebaut, es gibt ganz wenige Motorräder in unserem Fuhrpark, die original sind. Die meisten sind aus Teilen zusammengebaut worden.

Wünsche ein frohes Fest allerseits, :bitte:....
 
servus Miteinander,

das Ganze habe ich auch durchgemacht. Herbert weiss von was ich spreche.
Bei mir fing es auch nur mit einem Rahmen an.

Der Aufbaubericht ist da
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?74150-Eine-G-S-entsteht

Ich denke für Kilo Fetischisten ist eine BMW nicht die optimale Basis aber Gewichtsreduzierung geht bis zu einem gewissen, finanziell vertretbaren Maße

Mir macht meine G/S irre Spass sowohl auf Strasse als auch in der Botanik.

Thomas
IMG_9679.jpg IMG_9703.jpg IMG-20180506-WA0013.jpg


 
Zuletzt bearbeitet: