bobby

Teilnehmer
Hallo Freunde der 2-Ventiler,
ich habe eine R80 Bj.12.03.1987. Kann ich beim Umbau des Auspuffs den Sammler weglassen? Was muß ich beachten, damit meine BMW beim TÜV auch das O.K. bekommt?
lG.Bobby
 
Das hat der TÜV bei mir noch gar nicht bemerkt , das der Sammler fehlt .
:pfeif:
Ich habe eine alte Krümmeranlage mit nur einem Interferrenzrohr vorn dran .
 
Das hat der TÜV bei mir noch gar nicht bemerkt , das der Sammler fehlt .
:pfeif:
Ich habe eine alte Krümmeranlage mit nur einem Interferrenzrohr vorn dran .
Wie hast du den Zwischenraum überbrückt zwischen Krümmer und Endtopf? Ich finde nur so genannte Verbindungsrohr für 198 Euro. Gibt es auch eine günstigere Lösung, selber basteln?
Gruß, Dieter
 
Dann hole doch zwei Stück Auspuffrohr ca. 45mm einseitig aufgeweitet und pflanze es als Ersatz für den Vsd ein. In der E-Bucht findest Du mit der Nr. 253261796005 vermutlich die passenden Teile.
Gruß Flori
 
Hallo,

ist halt die Frage ob es ein- oder zweizügig weiter gehen soll.
P1020293a.jpg

Gekauft bei MotoBins.co.uk Ob die heute noch auf das Festland liefern ist mir nicht bekannt.

Gruß
Walter
 
Hallo,

ich habe mir vom GröTaZ ein Interferenzrohr zum Ersatz des VSD aufschwatzen lassen. Es führt wie beim Buchstaben X die beiden Züge zunächst zusammen und anschließend wieder getrennt in die Endschalldämpfer. Zweck sei, dass sich die Abgasströme abwechselnd gegenseitig mitreißen, was die Füllung verbessern soll.

Ich weiß nun nicht, ob es anden Tuningmaßnahmen insgesamt liegt oder an speziell diesem Teil. Jedenfalls tat sich unterhalb etwa 4000/min nicht sonderlich viel.

Bei der selbst mit einem 7Rock-BBK ausgerüsteten R 100 RT mit Original-Abgasanlage habe ich diesen Drehmomentverlauf jedenfalls nicht. Die zieht bereits knapp oberhalb der Standgasdrehzahl ordentlich durch.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo

Die Monolever ab 85 hat die wirksamste Abgasanlage mit einem schönen Drehmomentverlauf.
Da würde ich bei meiner nichts ändern wollen.

Diese wurde seinerzeit auch gerne von HPN gerne verbaut.

Aber wenn es nur um Optik und Krach geht .... :pfeif:
 
Hallo Fritz,

genau das haben wir hier schon öfters gehört.

Eigentlich hat das X nur den Vorteil, dass das Öl schön und ohne zu sabbern nach unten ablaufen kann, wenn man den Ablassstopfen des Getriebes öffnet.

Beste Grüße, Uwe
 


Größter Tuner aller Zeiten ...

:oberl: abgeleitet von GröFaZ = Größter Fahrzeugbauer aller Zeiten alias "Fugen"ferdi Piäch, noch ursprünglicher abgeleitet von Größter Feldherr aller Zeiten - auch Österreicher, aber aus Oberösterreich.

Der GröTaZ hat vermutlich entfernt mit Österreich zu tun, bzw. mit den Bergen. ;)

Damit dürftest Du das Wochenende beschäftigt sein :D
 
:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

oh Mann, nicht schlecht. "GröTaZ"
***
Aber mal was zum Thema mein Motorenbauer hat mich vorab gefragt wie ich es mit dem Auspuff machen will, und es kam: "mit Y-Rohr?". Dann hab ich gesagt, dass der Sammler drunter bleiben soll.

Ok, alles gut, sagte er. Sonst wird die Abstimmung von rechten und linken Zylinder aufwendiger. Viele Y-Rohre sind halt nicht symmetrisch.
Mir persönlich gefällt die 2in2 Anlage eigentlich gut. Das was TÜV konform ist kostet eben eine Kleinigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet: