lapistano

Ich will Kühe!
Moin,

in naher Zukunft steht bei meinem Julchen nochmal eine kleine Inspektion an.
Mir graust aber schon heute davor, mir abermals meine Wurstfinger an der Zylinderkopfverschraubung zu brechen. Da sind mir die aussen verschraubten Deckel aufgefallen.

Habt ihr sowas auch in Gebrauch? Kann mir da mal einer ein Bild von machen, dass ich mal seh, wie das gelöst ist? Wäre super nett.

gn8
Lapis
 
Unnötig die Außenverschraubung - außer du hast "Wurstfinger" Die hat genetisch gesehn aber nur jeder zehnte. Da gibts schwierigere Dinge :D

Gruß Steve
 
Original von blauweiß57
Unnötig die Außenverschraubung - außer du hast "Wurstfinger" Die hat genetisch gesehn aber nur jeder zehnte. Da gibts schwierigere Dinge :D

Gruß Steve

Hobbygärtner sind hier nicht das Durchschnittspublikum. :lautlach:
Aber du hast recht: ich brauch das auch nicht. ;)
 
Original von blauweiß57
Unnötig die Außenverschraubung - außer du hast "Wurstfinger" Die hat genetisch gesehn aber nur jeder zehnte. Da gibts schwierigere Dinge :D

Gruß Steve

Ich habe zwar keine Wurstfinger, aber an beiden Krädern Aussenverschraubungen! :aetsch:
Na klar funzt das auch mit dem Serienzustand, aber schöner ist´s schon, so zum schnellen Ventile einstellen, mal so zwischendurch! :D
@ Lapis: Mach das man auch!
 
Mir graust aber schon heute davor, mir abermals meine Wurstfinger an der Zylinderkopfverschraubung zu brechen. Da sind mir die aussen verschraubten Deckel aufgefallen.

Unnötig die Außenverschraubung - außer du hast "Wurstfinger" Die hat genetisch gesehn aber nur jeder zehnte. Da gibts schwierigere Dinge

Ich mach heute keine Fotos mehr, aber Aussenverschraubung ist sinnvoll (wenn man o. g. Finger hat)
 
Hobbygärtner? - Profigärtner btw. schon inner Lehre konnte ich die Schlüsselweite "erfühlen" Fred "Obstbaumschnitt" nach Bedarf.

Gruß Steve