Achso, mir ist nicht bekannt wie schnell du arbeitest, bei mir ist das Gehäuse dann edenfalls noch warm.
"Warm" ist ein nicht definierter Zustand und daher als Referenz untauglich.
Was willst Du eigentlich mit Deiner Frage erreichen?
Ich weiss gar nicht was es hier kontrovers zugehen muss. Im Beitrag 10 von Stephan ist das Verfahren und der Grund das Einmessen bei "kaltem" Motor vorzunehmen doch schon benannt.
Wenn der TE meint er müsse die Kurbelwelle im heissen Zustand einmessen dann mag er das doch tun. Wobei dann immer die Frage bleibt - welches Bauteil muss wo wie heiss sein?
Kalte Kurbelwelle, heisses Gehäuse?
Heisse Kurbelwelle, kaltes Gehäuse?
Heisse Kurbelwelle, heisses Gehäuse?
Welche Temperaturen?
Zylinder und Kolben werden ja auch nicht in heissem Zustand vermessen und abgeglichen sondern im "Einbauzustand" und der entspricht in der Regel der Temperatur in der Werkstatt:
Das Laufspiel ergibt sich dann im Betrieb bei Betriebstemperatur
LG
Bernd
Komm' mal von Deiner Anspruchshaltung runter. Wenn Du mit Antworten von "Heinis" nicht leben kannst, solltest Du Dir einen anderen Spielplatz suchen.Auf die Fragen und Antworten einiger Heinis und Langweiler hätte ich verzichten können, den anderen danke ich.
Der Sinn einer Frage ist, vieleicht eine Antwort auf die Frage zu erhalten.
So war es auch bei mir.
Sind ja auch sinnvolle Antworten gekommen, danke dafür.
Auf die Fragen und Antworten einiger Heinis und Langweiler hätte ich verzichten können, den anderen danke ich.
Gruß Olaf
"Heinis und Langweiler" sind nicht die hier erwünschten Umgangsformen.
Bei mir bist Du zukünftig unerwünscht.
Ich hab mir das WHB von der R100 mal geladen und angeschaut.
Da finde ich den Hinweis, dass das Gehäuse vor dem Vermessen auf Raumtemperatur abgekühlt sein muss
Bernd
"Heinis und Langweiler" sind nicht die hier erwünschten Umgangsformen.
Bei mir bist Du zukünftig unerwünscht.
Nun hast du dreimal etwas geschrieben und bist deinen Kram losgeworden, nur leider ist nichts dabei, was auf meine eigentliche Frage eine Antwort gibt.
Zu welcher Art von Antworten soll ich deinen Kram nun einordnen?
Bei den sinnvollen Antworten ist es meiner Meinung nach nicht richtig aufgehoben.
Wie es auch sei, bei Heinis und Langweilern fühlt sich der eine oder andere in seinen üblichen Umgangsformen gestört, aber einen zwischen den Zeilen für dumm verkaufen wollen, ist bei diesen Leuten wohl in Ordnung.
Und ich bedanke mich noch einmal für sinnvolle Antworten.
Gruß Olaf
Übrigens bin ich auch schon einige Jahrzehnte auf der Welt und kann auch mit dem (Beifang) in einem Forum leben.
Nun hast du dreimal etwas geschrieben und bist deinen Kram losgeworden, nur leider ist nichts dabei, was auf meine eigentliche Frage eine Antwort gibt.
Zu welcher Art von Antworten soll ich deinen Kram nun einordnen?
Bei den sinnvollen Antworten ist es meiner Meinung nach nicht richtig aufgehoben.
Wie es auch sei, bei Heinis und Langweilern fühlt sich der eine oder andere in seinen üblichen Umgangsformen gestört, aber einen zwischen den Zeilen für dumm verkaufen wollen, ist bei diesen Leuten wohl in Ordnung.
Und ich bedanke mich noch einmal für sinnvolle Antworten.
Gruß Olaf
Übrigens bin ich auch schon einige Jahrzehnte auf der Welt und kann auch mit dem (Beifang) in einem Forum leben.
Entschuldigung nun ist es doppelt
Mmmmh..schon der zweite Fred über ein eigentlich triviales Thema in kurzer Zeit, der zumindest unelegant ist, wenn nicht gar etwas eskaliert.
Wir wohl Zeit, das der Frühling kommt und mal etwas Zweiradzeit eingeräumt wird, wa?
Grüße, Hendrik