R 110 ES Peter
Aktiv
Hallo Gemeinde,
ich les die Beiträge schon eine weile mit und komme zu dem Schluss, hier haben einige eine regelrechte -Elektrik Phobie-. Mir hat der Massepunkt am Getriebe von Anfang an irgendwie nicht gefallen. Also habe ich mir ein zweites, langes, Plus Kabel besorgt, und unter einer der Anlasser Befestigung Schrauben geklemmt. Jetzt müsste ich eigentlich seit 40 Jahren einen Seitenschneider dabei haben um im -Notfall- die Verbindung zu kappen.
Hab ich aber nicht, denn zu Glück habe ich keine -Phobie-.
Was ich aber mache; regelmässig -Inspektion-. D.H. Tank und Seitendeckel, und was noch so im Weg seien könnte weg und eine -Sichtkontrolle- durchführen. Den Kabelbaum mit den Fingern abtasten, schauen ob es irgendwo scheuert, klemmt, oder sonst was. Bis jetzt hat bei mir kein Kabel gebrannt, warten wir mal ab was in den nächsten 40 Jahren so passiert
gruss peter
ich les die Beiträge schon eine weile mit und komme zu dem Schluss, hier haben einige eine regelrechte -Elektrik Phobie-. Mir hat der Massepunkt am Getriebe von Anfang an irgendwie nicht gefallen. Also habe ich mir ein zweites, langes, Plus Kabel besorgt, und unter einer der Anlasser Befestigung Schrauben geklemmt. Jetzt müsste ich eigentlich seit 40 Jahren einen Seitenschneider dabei haben um im -Notfall- die Verbindung zu kappen.
Hab ich aber nicht, denn zu Glück habe ich keine -Phobie-.
Was ich aber mache; regelmässig -Inspektion-. D.H. Tank und Seitendeckel, und was noch so im Weg seien könnte weg und eine -Sichtkontrolle- durchführen. Den Kabelbaum mit den Fingern abtasten, schauen ob es irgendwo scheuert, klemmt, oder sonst was. Bis jetzt hat bei mir kein Kabel gebrannt, warten wir mal ab was in den nächsten 40 Jahren so passiert

gruss peter
Zuletzt bearbeitet: