sweezy747

Einsteiger
Hallo!
Aus optischen Gründen möchte ich beim Umbau einer R75/5 zum Bobber auf die Batterie verzichten. Die Zündspulen kommen an den Platz vom Anlasser, so bleibt unterm Tank und Sitz alles schön frei:]
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und der Funktion des Eliminators? Wie schließe ich ihn richtig an??
Hab unten mal ein Foto hochgeladen.

Vielen Dank für eure Tips,
grus aus Bozen, Matthias
 

Anhänge

  • P1060406.jpg
    P1060406.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 92
Eliminator ist gut. :D
Das ist nix anderes als ein Elektrolyt-Kondensator.
Wo hast du den her? War keine Anleitung dabei?
Nach meinem technischen Verständnis soll der anstelle der Batterie angeschlossen werden, rot an schwarz und plus an minus (oder so :D).
Ob das mit dem Serienregler befriedigend funktioniert und ob der Kondensator ausreichend spannungs- und temperaturfest ist?
Ohne vernünftige Anleitung und Gewährleistung eines vertrauenswürdigen Anbieters wäre ich da vorsichtig.
 
Bestellt im Onlineshop von kickstarter.de
Ne der kam wie aufm Foto ohne Begleitung ;-) Hab mal angefragt obs diesbezüglich was gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Dinger werden bei den japanesichen Einzylindern manchmal anstelle der Batterie verbaut.

Mal abgesehen, davon, dass dann bei stehendem Motor keine Beleuchtung etc. mehr geht, wird das m.E. an der BMW gar nicht funktionieren, weil die Lichtmaschine der BMW´s keine Permanentmagnete hat. Die Erregerwicklung braucht Batteriestrom, damit die Lima in Gang kommt. Den wird der Kondensator nach längerer Standzeit nicht liefern können. Am Besten nach einer kleinen Batterie suchen. Es gibt zwar Lima-Umbauten mit Permanentmagneten, aber auch da wäre ich mir nicht sicher, ob die beim Ankicken den nötigen Saft für den Zündfunken liefern.

Grüße
Marcus
 
hi matthias,
dat kannste wohl knicken. wie schon erwähnt, wird das mit der lima nix und Du müsstest Deine q auf magnetzündung umbauen. also grundsätzlich geht das, aber lima und zündung umbauen kommt ja wohl in Deinem plan nicht vor.
setz Dir nen kleinen lifepo4 akku rein, der ist auch nicht größer als der elko.

gruß
claus
 
10000µF reichen für 2.5 sec

hi,

wenn der Kondensator voll geladen ist, kann er für ca. 2.5 Sekunden den Erregerstrom, über die Ladekontrollleuchte, liefern. Du musst schon sehr schnell sein und um die Zündung muss sich auch noch jemand kümmern ;-)

Gruß Hilmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist ein LiFePo4 Akku Typ anscheinend die einfachste und günstigste Lösung:

[TABLE="width: 0"]
[TR]
[TD]Spannung
[/TD]
[TD]13,2V[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ladeschlusspannung
[/TD]
[TD]14,4V
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Entladeschlusspannung
[/TD]
[TD]8,0V > 10C[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Strombelastbarkeit
[/TD]
[TD]50-80A
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Kapazität: 2,5Ah
Kapazitätsequivalent zur Bleibatterie 6Ah PBeq


Danke für die Tipps!