Di@k

Aktiv
Habe heute eine sensational leichte und in allen Positionen zu montierende Batterie selber in Händen gehabt !

Marke SHORAI 12V 18 Ah Typ LFX18L - BS12

Maße : 148 mm Länge / 66mm Breite und 105mm Höhe

Lithium Ionen Akku mit eingebautem Ladeanschluß zwischen den Polen im Gehäuse.
Fotos reiche ich heut Abend mal nach.

GEWICHT : 960 Gramm Stimmt ! Die fühlt man kaum...
Ich werd eine davon in die 100/7 oder die 80/7 einbauen.


Bei Interesse kann ich Bezugsnachweis liefern !!
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich 12V

...12V 18Ah,wird er wohl meinen)(-:...


Hab nen Tipppfehler dnninn genappt:D:D

Sieht so aus das Ding (Hab das I-Phone mal daneben gelegt)

7668661pbc.jpg


7668662blx.jpg


7668663ozf.jpg
 
Kann denn eine normale Lima samt Regler so ein Lithium-Ding "fachgerecht" laden?

Normale Li-Ion-Batterien brauchen spezielle Ladegeraete und koennten sich obendrein bei Beschaedigung oder falschem Laden/Ueberlastung auch noch selbst entzuenden.

Es gibt aber seit einiger Zeit spezielle Batterien (irgendwas mit Li-Iron oder so aehnlich), die sich praktisch nicht selbst entzuenden koennen und deshalb als Starterbatterien geeignet sind. Die genauen Details habe ich nicht im Kopf, sollten aber im Internet zu finden sein.

Die hier genannte Batterie scheint so eine zu sein und ohne Aenderungen am Laderegler fuer Motorraeder geeignet zu sein, zumindest behauptet das der Hersteller ;)

Gruss,
--Christian
 
Hallo,

nach den Angaben auf der Hersteller-Webseite ist das ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator (LiFePO4). In Gegensatz zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus soll hier kein "thermisches Durchgehen" mehr auftreten.

Schutzelektronik scheint eingebaut zu sein. (Habe leider kein komplettes Datenblatt gefunden.) Was noch zu finden war ist, dass man keine Ladegeräte verwenden soll, die einen "Desulfatier-Modus" haben (Ladegerät liefert kurze Pulse mit höherer Spannung). Das sollte man m.E. auch tunlichst einhalten.

@Di@k: Bitte gibt bei Gelegenheit doch mal einen Erfahrungsbericht. Würde mich auch aus beruflicher Sicht sehr interessieren.

Grüße

Stefan

Edit: Der Hersteller wirbt mit "drop-in compatible", also "direkter Ersatz für einen Bleiakku".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach den Angaben auf der Hersteller-Webseite ist das ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator (LiFePO4). In Gegensatz zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus soll hier kein "thermisches Durchgehen" mehr auftreten.

Schutzelektronik scheint eingebaut zu sein. (Habe leider kein komplettes Datenblatt gefunden.) Was noch zu finden war ist, dass man keine Ladegeräte verwenden soll, die einen "Desulfatier-Modus" haben (Ladegerät liefert kurze Pulse mit höherer Spannung). Das sollte man m.E. auch tunlichst einhalten.

@Di@k: Bitte gibt bei Gelegenheit doch mal einen Erfahrungsbericht. Würde mich auch aus beruflicher Sicht sehr interessieren.

Grüße

Stefan

Edit: Der Hersteller wirbt mit "drop-in compatible", also "direkter Ersatz für einen Bleiakku".

Werd das Ding in meine 100er die zur Zeit "im Betrieb" ist einbauen und berichten !!!
Im Augenblick gibt es die Batterie wohl in D nur bei MKM in Castrop, da aber in real life und nich über Internet.
Da kann man dann ja auch sofort moppern wenn es nicht funxt !!
 
Wenn, dann sollten ausschließlich LiFePo verbaut werden und das am besten von A123 denn das ist der Hersteller.

Die Packs vom Modellbaufuchs sind absolut die richtigen.
 
Ich bin überzeugt, das das ausreicht. Bei mehr Verbrauchern die dauerhaft gemainsam laufen sollen kann man ja die mit 9,2Ah nehmen.
Dann haste auf jeden Fall ausreichend Strom.

Aber für die ganz normale Q reichen die 6,9 Ah aus.
 
Hallo Dirk,

mich würde auch interessieren wie es mit deiner Batterie so läuft.
 
Hallo Dirk,

hat sich die Batterie bewährt ?
Kann man sich so was in eine Kuh bedenkenlos einbauen ?

Danke für die Info

Christof:piesacken:

Hallo Zusammen,

hab die SHORAI 12V 18 Ah Typ LFX18L getestet, leider hat sie sich in meiner Q nicht bewährt, hat es nicht einmal geschaft den Motor sauber zu drehen.

Hab jetzt wieder eine billige Gel-Bat drin.

Auch hat sich die Bestellung bei SHORAI Europa extrem langwierig hingezogen obwohl die Batterie eigentlich auf Lager war!

SHORAI kann ich niemanden empfehlen !

Gruss

Christof