Hallo Jürgen,

auch bei mir machte die Batterie im Berliner Stadtverkehr öfter Probleme. Da bei der alten RT es ein ziemliche Plackerei ist, die Batterie zum laden auszubauen, hab ich mir vor einiger Zeit ein Permanentladegerät von BMW (gibts auch im sonstigen Zubehörhandel) gekauft. Einzige Bedingungen: Ein Stromanschluss (220V) muss da sein und nach Möglichkeit eine Steckdose an der Q. Meine derzeitige Batterie (ATU Hausmarke) habe ich seit September 2005. Und sie hält (toi, toi, toi!!!).

Viele Grüße

Bernd
 
Hallo Bernd,
mit dem 220-230( ;) ) Volt Anschluss in einer Garage gehörst du ja zur privilegierten "Oberschicht" :aetsch: der Berliner.
Bei Laternenparkerei hilft nur Ausbauen oder Fahren...

Hat dich übrigens schon jemand begrüßt?
Also herzlich willkommen bei den 2-Ventilern :wink1:
Mit dir wächst die Hauptstadtfraktion wieder um ein neues Mitglied :D
Viel Spaß bei uns!
 
Hallo Dietmar,

danke für die nette Begrüßung! :bier:

Anhand der Postleitzahl habe ich einen möglichen Zugang zum Stromnetz nicht völlig ausgeschlossen...

Viele Grüße

Bernd