/7 Boxer

Aktiv
Moin
habe jetzt montage der Zündung abgeschlossen, elektrisch angeschlossen, Zündkurve geladen. Jetzt das Problem das ich keinen Zündfunken aus der Box bekomme. Alles noch mal überprüft, Spannung 12,5V liegt an, Pick Up extra masse gezogen Signal kommt dauerhaft an wird angezeigt.
Programm neu geladen 100% O.K. laut Anzeige. Zündkerzen rausgedreht sind neu in die Stecker neu NGK auf die Zylinder gehalten, auf Test gedrückt nichts. Bin mit meinem Latein am Ende :entsetzten: wer kann mir helfen.

Gruß Jens
 
Hallo Jens,
das gleiche hatte ich bei meiner allerersten Ignitech auch.
Ich hatte Pech gehabt und ein defektes Steuergerät geliefert bekommen. Wurde umgetauscht und lief danach auf Anhieb.
 
Hallo Jens, was meinst du mit
"Signal kommt dauerhaft an wird angezeigt" ?

Und bei Test sollte es doch eigentlich immer einen Funken geben, egal wie die Grundeinstellung der Geber/PickUp is, oder ? Weiß ich so nich.

Zünspule usw richtig verdrahtet ? Du hast DZ, stimmt´s ?
Welche Spulen hast du ?
 
Hallo Jens, was meinst du mit
"Signal kommt dauerhaft an wird angezeigt" ?

Und bei Test sollte es doch eigentlich immer einen Funken geben, egal wie die Grundeinstellung der Geber/PickUp is, oder ? Weiß ich so nich.

Zünspule usw richtig verdrahtet ? Du hast DZ, stimmt´s ?
Welche Spulen hast du ?

hallo northpower
ja will sie als Doppelzündung betreiben. Zündspulen habe ich die von Ignitech verbaut.1Spule am orangen Draht + - an Masse extra gezogen für die obere Zündkerzen. 2Spule weißer Draht +, - an Masse für die unteren Zündkerzen. Hatte erst das Signal nur einmal kurz aufblinken, Abstand Geberscheibe Pickup war zu groß, eingestellt Signal wurde danach Dauerhaft beim starten angezeigt, habe gestern alles nochmal durchgemessen nichts erkannt, auch bei Testfunktion kein Funke, habe mit Multimeter am + der
Spule versucht das Signal zu messen nichts, nach Programmieren 100% OK Anzeige, also kann es ja auch nicht an der Software liegen? Falls jemand das Steuergerät überprüfen kann bringe ich es Morgen zur Post. Weiss nicht weiter.
Gruß Jens
 
Hallo Jens,

wie hast Du die Zündspulen genau angeschlossen? Wenn ich das richtig lese hast Du Masse an die Zündspulen gelegt. An die Zündspulen kommt Plus sowie die Steuerung der Ignitech (weiß oder orange).
Gruß
Michael
 
Hallo,
laut meinem Schaltplan bekommen die Zündspulen Zündungsplus, also 12V
und werden mit der Ignitech gegen Maase geschaltet. Wenn Du die Ausgänge der Ignitech, also Pin 0, Pin 1 oder Pin 2 oder Pin 3 auf die Zündspulen geschaltet hast muss der andere Anschluss der Zündspule Spannung haben.
Sonst wird das nix.
Viele Grüsse,
Bernhard
 
die Kurbelwelle war glaube ich noch nicht mal 2mal rum da lief sie was für eine Erleichterung,:applaus:
ihr seid die besten )(-:,
Vielen vielen Dank Jens Ostern ist gerettet:wink1:
 
Moin
muß doch noch klärende Frage stellen, Zündung zündet
Vergaser eingestellt, habe mit Zündlichtpistole angeblitzt,jetzt meine Frage was sollte ich bei welcher Drehzahl sehen?

Gruß Jens
 
Hallo
muß euch noch mal nerven, habe alten "70PS Motor mit schweren Schwung und asymetrischen Nocke von Siebenrock mit jetzt Doppelzündung, habe Detleffs Kurve geladen bin gestern die ersten 50Km gefahren, Zündung angeblitzt o.k, Vergaser eingestellt waren vorher bei Hofe, gefühlt läuft der Motor ab Standdrehzahl bis cirka 3000 Umdrehungen rauh und schwerfällig, dadrüber hinaus geht es dann sehr schön zügig habe aber erst bis 4200 gedreht wegen neuer Kolbenringe und Kopfüberholung. Ist vielleicht eine andere Kurve für diesen Motor passender?

Gruß Jens
 
Hallo
muß euch noch mal nerven, habe alten "70PS Motor mit schweren Schwung und asymetrischen Nocke von Siebenrock mit jetzt Doppelzündung, habe Detleffs Kurve geladen bin gestern die ersten 50Km gefahren, Zündung angeblitzt o.k, Vergaser eingestellt waren vorher bei Hofe, gefühlt läuft der Motor ab Standdrehzahl bis cirka 3000 Umdrehungen rauh und schwerfällig, dadrüber hinaus geht es dann sehr schön zügig habe aber erst bis 4200 gedreht wegen neuer Kolbenringe und Kopfüberholung. Ist vielleicht eine andere Kurve für diesen Motor passender?

Gruß Jens

Hi Jens

rau ja, schwerfällig nein, liegt wohl eher am BBK.
Habe aber ne Kurve vom KlausS spendiert bekommen und die ist sowas von weich hmm:gfreu:

gib mir doch mal Deine Email Adresse und ich schick sie Dir. Ich glaube da sind die zwei Spulen nicht ganz syncron, und bilde mir ein das bringt etwas Ruhe in den Motorlauf.

Grüße Guido

Klaus das gibt noch ne Kurven Diskusion:D
 
Hi Jens

rau ja, schwerfällig nein, liegt wohl eher am BBK.
Habe aber ne Kurve vom KlausS spendiert bekommen und die ist sowas von weich hmm:gfreu:

gib mir doch mal Deine Email Adresse und ich schick sie Dir. Ich glaube da sind die zwei Spulen nicht ganz syncron, und bilde mir ein das bringt etwas Ruhe in den Motorlauf.

Grüße Guido

Klaus das gibt noch ne Kurven Diskusion:D


Hallo Guido
habe leider keinen BBK nur Grauguß orginal Zylinder Mail ist "jap.brandt@t-online.de"

Danke im vorraus Jens

Gruß Jens
 
Hi

Ich denke Klaus wird nix dagegen haben zumal es doch einige gibt die sich nicht so ganz sicher sind.?(
das mit verschicken ist doch mist....!
Also ich denke, gerade bei der Assymt. Nockenwelle oder bei höherer Verdichtung bringt das schon etwas mehr Laufruhe.

Versuch macht Kluch.

Grüße Guido
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine Kontonummer bekommt Ihr dann per Mail:schadel::lautlachen1:

Die Kurve ist aber nur ein erster Selbstgehversuch.:schock:
Diese wird im laufenden dann verfeinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war doch schon letztes Jahr.
Diesjahr dauerts nimmer lang.Ein Ende ist schon abzusehen.:gfreu:

Pünktlich wenn der Regen kommt lauft die Karre.

Also ich kann berichten, im Trockenen funzt die Karre! Nee im ernst, der grosse Regentest steht noch aus! Von der software bin ich schon fast überzeugt, die hardware muss halt auch noch scottland getestet werden! Gruss
 
Hallo,

der Spieltrieb und die Software scheinen zu funktionieren. Läuft der Motor wirklich so weicher oder ist es nur durch die 23° Vorzündung bedingt?

Gruß
Walter
 
Hi Walter

hatte vorher auch die Kurve 90+ drauf im direkten vergleich ist ein deutlich weicherer Motorlauf die Folge.
Also wenn ich mal vergleiche BBK mit Hallgeber oder die Konfiguration jetzt ist der Unterschied schon extrem.
Bei der Gelegenheit Danke Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Und wie Du schon selbst gesagt hast, ein neues Spielzeug!:hurra:

grüße Guido
 
Hi Walter

hatte vorher auch die Kurve 90+ drauf im direkten vergleich ist ein deutlich weicherer Motorlauf die Folge.
Also wenn ich mal vergleiche BBK mit Hallgeber oder die Konfiguration jetzt ist der Unterschied schon extrem.
Bei der Gelegenheit Danke Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz.
Und wie Du schon selbst gesagt hast, ein neues Spielzeug!:hurra:

grüße Guido

Hallo,

die R90+ Kurve war eigentlich nur für 1 Zündkerze/Zylinder gedacht. Für Doppelzündung war die R90doppel der passende Datenfile. Warum ist die Anhebung für die Drehzahlstabilisierung entfallen?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die R90+ Kurve war eigentlich nur für 1 Zündkerze/Zylinder gedacht. Für Doppelzündung war die R90doppel der passende Datenfile. Warum ist die Anhebung für die Drehzahlstabilisierung entfallen?

Gruß
Walter

Hi Walter

wenn ich als blutiger Anfänger das richtig verstanden habe, dann ist es daraus entstanden, das die programier Punkte in begrenzter Anzahl vorhanden sind.
Dann hat klaus die punkte so gesetzt das an dem bereich wo der BBK deutlich unter beschleunigunsklingeln leidet wir die kurve etwas flacher machen konnten.
wie gesagt bin blutiger laie:aetsch:

daher auch die seltsame Rampe.

grüße Guido

Ich glaube man sollte anfangen die kurven zu sammeln wie wäre es in der :db:
 
Hallo,

ist schon klar. Wenn die 10 Werte nicht reichen geht es halt nicht. Wichtig ist das klingeln vom Motor weg zu bekommen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

ist schon klar. Wenn die 10 Werte nicht reichen geht es halt nicht. Wichtig ist das klingeln vom Motor weg zu bekommen.

Gruß
Walter

Na ja geklingelt hat meiner ja nicht sonderlich, da musste es schon ordenlich warm sein und dann kräftig am kabel gezogenA%!

aber die laufruhe die mit der zündung einhergeht ist gold wert, die selbst im kalten zustand super ruhig bei standgas, beim beschleunigen trotzdem was in den spiegeln sehen zu können:sabber:

das macht das ding so genial.

so long Guido