Heute Abend in Stuttgart/Degerloch geschossen.
Mumienband und dazu aus Asbest? oder ist das Glaswolle?

Gruss Hansjörg
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 534
  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 639
Das Motorrad hat Münchner-Kennzeichen. Wenn der/die heute Abend mit 140kmh nach München zurückrast, wird er nicht mal merken, dass die Krümmerrohre glühen. Hoffentlich hat er gute Ventilsitze, damit der Bund nicht ausglüht.

Gruss HJ
 
Wie es gefällt. Ich habe es vorgezogen, den Kindern in der Nachbarschaft vorzuführen, was passiert, wenn man einen heißen Krümmer anfasst und die Brandblase gezeigt. Die waren sofort geschult.
 
Wie es gefällt. Ich habe es vorgezogen, den Kindern in der Nachbarschaft vorzuführen, was passiert, wenn man einen heißen Krümmer anfasst und die Brandblase gezeigt. Die waren sofort geschult.

Hätt ich auch so gemacht, allerdings gibt das dann oft Ärger mit den Eltern, wenn Die die Brandblasen der Blagen weiter versorgen müssen.
 
Noch einfacher ist die Angelegenheit, wenn sich in Anwesenheit der Kinder der Vater beim Demonstrieren, daß man heisse Krümmer nicht anfasst, selbst die Flossen verbrennt.

:pfeif::pfeif::pfeif:

Aber der gute Mann musste sich halt einfach die Harley aus nächster Nähe ansehen mmmm
 
Aber der gute Mann musste sich halt einfach die Harley aus nächster Nähe ansehen mmmm

Nich anfassen, gucken is mit die Augen.

Habe mal über einem italienischen Kindergarten gewoht. Da Bambinis ja bekanntlich alles dürfen, hatte ich ein Schild mit diesem Spruch immer am Lenker hängen (für die Eltern) genützt hat es leider......;( :(

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nich anfassen, gucken is mit die Augen.

Habe mal über einem italienischen Kindergarten gewoht. Da Bambinis ja bekanntlich alles dürfen, hatte ich ein Schild mit diesem Spruch immer am Lenker hängen (für die Eltern) genützt hat es leider......;( :(

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:....
Grüße Ingo

Zettel mit "Spruch" ist in diesem Alter nicht zielführend.

Eindeutige Piktogramme mit üblen Verletzungsfolgen ziehen da schon eher ;)
 
Nich anfassen, gucken is mit die Augen.

Habe mal über einem italienischen Kindergarten gewoht. Da Bambinis ja bekanntlich alles dürfen, hatte ich ein Schild mit diesem Spruch immer am Lenker hängen (für die Eltern) genützt hat es leider......;( :(

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:....
Grüße Ingo

Du hast einen kleinen Schreibfehler gemacht: "La Moto del patrono"

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebengerade deswegen kam mir das so abartig vor. Der linke Krümmer ist sauber gewickelt und der rechte Krümmer ist ein Fudelwerk ( wie, wenn ich Restbestände aufarbeiten wollte )
Gruss HJ und BX
 
Ich musste kurz vor dem Absteigen mal einen ca. 1,5 Jährigen, der begeistert grinsend und wild mit den Händen fuchtelnd auf mich zustürmte, mit dem Stiefel abwehren. Der Kleine hat anschließend geschrien wie am Spieß und die Mutter wollte mir sofort an die Gurgel.

War gar nicht so einfach, dieser geistigen "Blondine" in all ihrer Hysterie klar zu machen, dass eine Hauttransplantation deutlich langwieriger und schmerzhafter ist, als so ein kleiner blauer Fleck.

Sachen gibt's! :pfeif:

Gruß
Guido
 
Moin ,
mich würde mal interessieren, wo diese Umwicklung seinen Ursprung hat ?
Kommt es eventuell aus dem Reich
der Pharonen ?
Grüße Lutz
 
Moin ,
mich würde mal interessieren, wo diese Umwicklung seinen Ursprung hat ?
Kommt es eventuell aus dem Reich
der Pharonen ?
Grüße Lutz

Wo die Wurzel genau liegen ist nicht mehr zu ergründen aber es wird vermutet das es sich um den Kult des Lokus , dem sagenumwobenen Herrscher über das Klopapier handelt. Umwickelte Krümmer sollen ein Zeichen für Reichtum darstellen aber niemand ist so verrückt ein so teueres Material zu verwenden so begnügt mal sich mit preiswerten Ersatzstoffen. :oberl:
 
Hallo,

ich hatte es schon einmal erwähnt. Ein Meister in der Bosch Werkstatt wollte die defekte LIMA sehen und beugt sich nach vorn und hält sich am Krümmer fest. Ihn nie wieder gesehen.

Gruß
Walter