:---)

Kommt aus dem Rennsport, und hat was damit zu tun das die Abgase in heissen Rohren schneller / mit weniger Fliesswiderstand abgeleitet werden können. Ist natürlich für Hochleistungsmotoren wie in unseren Rübenmühlen unerlässlich...

Bertl
 
Ich habe es um 1990 herum aus dem Hause von Sepp Schlögel.

Eine ansonsten völlig originale 125er Aprilia hatte nach dem isolieren der Auspuffbirne 1,5 PS mehr auf dem Prüfstand.
Die Erklärung dazu und der später noch dazu gekommenen Maßnahmen war so komplex das ich als Laie damals nur Bahnhof verstanden habe.


moin Lutz

kommt aus dem 2 Takter Bereich, soll angeblich etwas mit Leistungszuwachs zu tun haben.

gruß charly
 
Mann ist ja bei jedem Tankstellen,- oder Parkplatztreffen mit so einem verwurschtelten Mumienband sofort
Gesprächsmittelpunkt.
Wer das so möchte, ich denke das klappt gut
 
Eine ansonsten völlig originale 125er Aprilia hatte nach dem isolieren der Auspuffbirne 1,5 PS mehr auf dem Prüfstand.
Die Erklärung dazu und der später noch dazu gekommenen Maßnahmen war so komplex das ich als Laie damals nur Bahnhof verstanden habe.

Das ist eigentlich ganz simpel. So ein Resonanzauspuff beim Zweitakter "saugt" erst den Brennraum von Abgas leer (und zieht dabei Frischgas nach), um anschliessend mit einer gegenläufigen Schallwelle das "durchgezogene" Frischgas wieder in den Brennraum zurückzudrücken, bis der Kolben den Auslassschlitz verschliesst. Das verbessert die Füllung bei einem bestimmten Drehzahlbereich. Deswegen die "Eistütenform" der Zweitakt-Auspuffe.

Die Geschwindigkeit der hin- und hergehenden Schallwellen im Auspuff ist von der Gastemperatur abhängig. Wenn also "Isolieren" (höhere Temperatur erhöht die Schallgeschwindigkeit) was bringt, dann war die "Auspuff-Eistüte" einfach ein bißchen zu lang.
 
Mumienband hat jedoch auch eine Daseinsberechtigung..
War bei meiner Blauen wirklich dringend nötig.
Der böse Krümmer hat während regelmäßiger Liege-Einlagen z.B. in der Sandgrube
meiner HG-Endurohose von 1995 hat einfach schon zu viele Flicken spendiert.

Seit dem Umwickeln ist Ruhe mit neuen Brandlöchern.
Das Bein hat wegen der unter der Hose getragenen Knieschützern und den Cross-Stiefeln nie was abgekriegt.
Optik ist zweitrangig, es ist eine Enduro und die darf das....

38307951ei.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: