Bing

Aktiv
Hallo und guten Morgen

Gibt es eine Alternative zu denEntstörpatronen Beru EP1,wenn nicht wo kann ich Diese bekommen.
Ich brauch die Dinger zum Motorleerlauf und Kraftstoffluftgemisch einstellen (Zylinder einzeln)

;;-)

Dankeschööööööööööööön für ne Antwort :gfreu:
 
Was in Gottes Namen soll eine Entstörpatrone sein?
:nixw:

Nunja, es gibt in der Tat Patronen, mit denen man eine Störung beseitigen kann. Da dies aber nicht das Forum "Der kleine Waffenfreund" ist, vermute ich hinter der Patrone eine Zündkerze welche nicht stört.

Gruß,
Claus
 
:lautlachen1:
Neinneinnein :lautlachen1:
Ich will meine Vergaser einstellen (60/6)und hier ist im Buch beschrieben,daß man eben so ein Ding in den Zündkerzenstecker einsetzen muss und beim ablegen des Zündkerzensteckers keine Wasserschutzdichtungen durchbrennen.
Sprich,ich will meine Vergaser synchronisieren.
 
Hi,

ich glaube, mir dämmert, was Du meinst. Du willst jeweils wechselseitig einen Zylinder stilllegen, indem Du den Kerzenstecker abziehst. Dummerweise wird dann aber immernoch ein Zündfunke erzeugt, den nun im Stecker Unheil anrichtet. Abhilfe: Nimm eine unbenutzte Kerze, verbinde deren Gewinde mit der Masse Deines Motorrades und stecke den Kerzenstecker da drauf. Der Funke hat wieder was zu tun und der Stecker bleibt ganz :-)
 
Zündkerzenhalter zum Vergaser einstellen

ich habe dieses Ding gebastelt:
 

Anhänge

  • L1000007.jpg
    L1000007.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 293
Hier wird dieses gezeigt.

http://www.bmwmoa.org/forum/showthread.php?t=24325

263681622_K3mp9-S.jpg


263681725_oLJV2-S.jpg


Wofür ist das und was macht man damit im vergasereinstellen?
 
Emilio,
das ist die einfache Art des Synchronisierens.
Du ziehst wechselweise die Stecker ab und stellst den verbleibenden Zylinder so ein, dass er gerade noch
den Motor am Laufen hält. Wenn das bei beiden der Fall ist, hast du einen synchronen Leerlauf.
 
Da sollte eben der Widerstand, eine Zündkerze oder ähnliches sein, damit nix durchschießt.
 
Guten Morgen

Mensch ich bin echt beeindruckt :applaus:

Wirklich super Vorschläge und sogar mit Bild :hurra:

Danke nochmal
 
also es ist heute noch ziemlich früh, und ich bin da im allgemeinen nicht sooo fit. aber kerzenstecker abziehen zum vergaser sychronisieren ?
der erste april ist doch vorbei - oder ?

verwunderte grüße
claus
 
Original von ck1
also es ist heute noch ziemlich früh, und ich bin da im allgemeinen nicht sooo fit. aber kerzenstecker abziehen zum vergaser sychronisieren ?
der erste april ist doch vorbei - oder ?

verwunderte grüße
claus

Guten Morgen Claus,

in dem Falle einfach bei laufendem Motor und ohne Handschuh einen Kerzenstecker abziehen - dann b i s t Du fit :entsetzten:
 
das mit der allmorgentlichen e-stimulation lasse ich mir mal durch den kopf gehen. :D

ansonsten schlage ich vor, zur vergasesynchronisation immer erst das hinterrad auszubauen. lol

mag ja jeder machen wie er will. aber meinen leerlauf stelle ich so niedrig ein, das die kiste nach einem km an der ampel schon auch noch mal aus geht. und bin dabei auch noch etwas fetter vom gemisch. vorteil die motordrehzahl geht bei gaszu schneller zurück, was schnelles schalten ermöglicht und ich mag ein sattes bremsmoment vom motor. so eingestellt geht der motor beim ziehen eines kerzenstekcers nach einigen umdrehungen aus.

wie gesagt, jeder wie er will.

grüße aus mainz
claus