Original von ungluem
Hallo. Bin neu hier, würde aber auch gerne so ein Ölauge in Alu haben. Was muß ich da machen ??? wäre über hilfreichen Tipp sehr Dankbar. Gruß, Uve

Moin Uve,

Leider habe ich kein Ölauge mehr, aber wenn genügend Interesse besteht, könnte ich im Frühjahr nochmal eine Sammelbestellaktion in Gang bringen.
Und! Lass dich nicht von BlueQ verunsichern, er ist nur ein bekennender Ölaugengegner. Jeder von uns weiß, das ein Ölauge nur ein netter Spaß ist, und man son Ding so nötig braucht wie eine zweite Nase, BlueQ hat logischerweise kein einziges bestellt, (was ja auch nicht zwingend notwendig war) aber ich glaube, er hat die meisten Beiträge zu diesem Thema geschrieben, aber alles nur dagegen. :evil:
Warum, das weiß wahrscheinlich nur er selbst! :O ?(
 
Hallo Uwe,

erstmal willkommen im Forum :wink1:

kann mich Volkers Aussagen nur anschließen.
Verlass dich nicht auf die Aussagen von Blue-Q.

Er hat auch noch übersehen, dass ein Ölauge nicht nur den Getriebeölstand und dessen optische Beschaffenheit anzeigen kann, sondern zudem auch bei entsprechender Markierung die Schräglage des Moppeds auf dem Seitenständer:
Nix vom Öl sichtbar - Mopped steht zu steil... oder zu wenig Öl drin...
Halbes Ölauge mit Ölgefüllt - normale Schräglage... oder zu viel Öl bei zu senkrechtem Moppedstand...
Ölauge ganz gefüllt - Mopped fällt gleich um, oder zu viel Öl drin oder beides...

Ich glaub das Beste wird sein,
du wendest dich an den User Elefantentreiber und kriegst dann, was du ersehnst ;)
 
Das bringt mich auf die Idee, mein überzähliges Hühner- äh Ölauge doch tatsächlich als Ablassschraube zu verwenden!

Dann kann ich die über den Winter im Getriebe eingesetzten Ölsardinen auch von unten bewundern. Ich fürchte nur, dass die im Frühjahr nach der ersten Ausfahrt immer kleiner werden :D

Gruß Udo
 
vielen Dank für das Ölauge !

Hallo nochmal an Alle.

Habe mich sehr über die freundlichen Angebote gefreut und nun 2 Ölaugen erstanden.
Wie heist es immer so schön im Fernsehen - Mit dem Zweiten Ölauge sieht man Besser (oder so Ähnlich).

Danke nochmals an den Elefantentreiber & georg.walker !

Dann bin ich mal gespannt, wie das mit der Wasserwaage im Getriebe funktioniert und für Notfälle habe ich noch einen Ersatz in der Kiste.

Gruß aus dem Süden - Uve
 
nix Aktien , in Ölaugen hättet ihr investieren sollen !!!
( ich Idiot hab es nicht getan )
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
:entsetzten: :schock: :schock: :schock: Das ist heftig! Wir sollten vielleicht noch einmal über eine Sammelbestellung nachdenken... Bei der Gewinnspanne könnte man sich die Rente sichern. :D
 
In Anbetracht des möglichen erzielbaren Erlöses ist das doch noch gnadenlos günstig :fuenfe:

Bin mal gespannt, wann H2OVolli die Ebay-Front aufrollt :D
 
Boah ey, 50 Kröten 30, fürn Alu Ölauge! Ich wusste garnicht, das unter der wohl recht dünnen Aluschicht pures Gold ist!
Ich wusste auch nicht, das man son Teil so nötig braucht, das man da soviel Geld für ausgeben kann, aber gut, Angebot und Nachfrage regeln den Preis!

@ Wenn ich jetzt ins Ebay Geschäft einsteigen würde, wäre der Preis ruck zuck wieder im Keller, also lass ich das mal. Den anderen Ebayern viel Glück, und keinen Stress mit dem Finanzamt
 
Hallo liebe Oelaugenfreunde,

bin ja gerade erst zu euch gestossen und finde dann so ein lustiges Gimmick wie ein Oelauge hier. :lautlach: :yeah:

"Auch haben will!"

Also wenn die naechste Bestellung aufgenommen wird, bin ich dabei, damit auch mal ein Oelauge nach Japan kommt. 50Euro waere es mir aber auch nicht wert, sorry.

Wie irgendwo in diesen Oelaugendiskussionen mal gefragt wurde, ob das nicht problematisch ist mit Alu und Edelstahl, wie sind denn eure Erfahrungen mit dieser Metallpaarung jetzt nach einem Jahr?

Gruss aus Tokyo.

Bernd