Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tach,

also,ich hab grad mit israel gesprochen und kriege von ihm ein angebot über 50 satz.

kempman ist im urlaub.. :gfreu:

gruß
 
Original von granada
tach,

also,ich hab grad mit israel gesprochen und kriege von ihm ein angebot über 50 satz.

kempman ist im urlaub.. :gfreu:

gruß

Uhps,....
dann hat sich was Überschnitten.
Habe auch bei Israel per Mail den Preis für 50 Sätze angefragt.
Doppelt hält besser. ;)
 
Ich glaub jetzt seid Ihr wieder auf dem richtigen Weg. Es war richtig erschreckend zu lesen "ich will auch einen Satz", "ich will zwei..." und keiner wusste wie die Dinger werden. Eine Zeichnung, ein wenig Begeisterung und schon wird der Mensch zum Herdentier!

Ich glaub Eure Kühe werden es Euch danken... :&&&:
 
das sehe ich ein bischen anders..aber das muß jeder selber wissen :D :D

es ist nur mal sone frage...was soll den passieren?
(ernst gemeinte frage)

gruß
 
Jeder kann es sehen wie er will, aber wenn 20 Fragen ungeklärt sind, dabei so unwichtige wie das Material, wäre ICH schon vorsichtig.
Mal davon abgesehen, für 120 Teuros muss ne alte Frau lange stricken...
 
Original von wilma
Original von granada
tach,

also,ich hab grad mit israel gesprochen und kriege von ihm ein angebot über 50 satz.

kempman ist im urlaub.. :gfreu:

gruß

Uhps,....
dann hat sich was Überschnitten.
Habe auch bei Israel per Mail den Preis für 50 Sätze angefragt.
Doppelt hält besser. ;)


Wenn ihr dort als Händler eingetragen seid, ist das ok.

Ansonst sollte vielleicht mal jemand mit einem "Konto" bei denen anfragen. ;)
 
Original von granada
ich auch nicht..aber wir wollen mal abwarten.

50 satz ist schon ne menge

Ist ein wenig blauäugig, wie?

Also, als "Händler" oder "Wiederverkäufer" bekommt man doch von vornherein "etwas" Rabatt.
Und wenn der dann "etwas" weitergegeben wird ....

.... na ja.

Macht mal. ;)
 
Tach Mödels
Also ich würde mal sagen, wenn einer ein Angebot einholen sollte ,dann ist das das " Quallentier ". Denn Ralf war derjenige der die Sache ins Rollen gebracht hat . Da es ja auch im GS-Forum einige Leute auf der Liste gibt , denke ich es sind zur Zeit eher 60 als 50 Interessenten, Bestimmt melden sich in den nächsten Tagen noch mehr , die auch Böcke haben wollen.
Ich denke es gibt mit Sicherheit noch wesentlich mehr Anbieter dieser Böcke. Mir fällt noch Lottmann-technik.de in München ein.
BCD-Motorradtechnik =?
Q-Tech=?
Ich denke wenn granada die selber machen will, sollten wir die Möglichkeit auch nicht völlig ausschließen.Dann müssen wir aber zu 100% sicher sein , das die Böcke funktionieren. Vielleicht können wir in dem Fall von der Erfahrung einiger alter Hasen auf dem Gebiet der selber gemachten Böcke profitieren ( RennQ=? )
Alle Informationen sollten aber auf jeden Fall beim " Quallentier " zusammenlaufen.
Jeder der weiß wo es die einteiliegen Böcke zu kaufen gibt, kann ja bei der entsprechenden Stelle Preise einholen und diese dann an das Quallentier weiterleiten. Lieber etwas Zeit lassen und alle sind zufrieden.
Meine Meinung
Kaelbchen
 
das ist ja grundsätzlich richtig..allerdings war es für mich interessant zu wissen ,was israel am preis macht bei der stückzahl.

..und da ich auch zwei-drei satz haben muß(preisfrage),möchte ich das schon gerne wissen.ansonsten muß ich meine drei satz nämlich selber machen.

klar, gebe ich den preis an ralf weiter

gruß
 
Also für meine /5 und Teile der /6 nicht? Tja, das habe ich mir fast gedacht und sollte vielleicht auch erwähnt werden.
Und die Kleinen, R45, R65?
 
Original von Kaelbchen
Tach Mödels
Also ich würde mal sagen, wenn einer ein Angebot einholen sollte ,dann ist das das " Quallentier ". Denn Ralf war derjenige der die Sache ins Rollen gebracht hat .
...
Alle Informationen sollten aber auf jeden Fall beim " Quallentier " zusammenlaufen.
...
Kaelbchen
Sach ma, was habe ich DIR denn angetan???
duck.gif


Als ich die Sache ins Rollen brachte, ging ich von 5 bis 10 Sätzen aus.
Nicht von 5 x 10 Sätzen (bzw. mittlerweile ca. 65 Sätzen)
eyepop.gif

Und auch nicht davon, daß ich so überrollt werde...
schrik.gif


Habe jedenfalls von den Brüdern die Meldung bekommen, daß in Stahl für die Jungs nix rumkommt, wenn sie Ihre MA und das FA ernähren müssen.

Von daher würde ich die DIY-Aktion Aktion an granada abtreten.

Wenn gewünscht kann ich mich gerne um die Professional-Version kümmern, wenn ich Input bekomme.

Bei Israel brauche ich ja dann wohl nicht mehr anzufragen... :D
 
Original von Günter77
Tja, das habe ich mir fast gedacht und sollte vielleicht auch erwähnt werden.

Günter, hier kümmert sich jemand um eine Sammelbestellung, der auf PowerBoxer gezeigten Kipphebel. Nicht mehr und nicht weniger. Und zwar Uneigennützig.
Ein bißchen Eigeninitiative wirst Du schon selber aufbringen müssen. Du hättest ja schlicht fragen können, ob die Kipphebel auch auf Deine Kühe passen und Dir den obigen Kommentar sparen. :( ?(
Dass das Quallentier die Aktion jetzt abgeben möchte, kann ich gut verstehen. Nach den Disskussionen hier wäre mir das auch zu heikel geworden. Das geht ja bereits um Summen, die ein Monatsgehalt der wahrscheinlich meisten hier deutlich übersteigt.

Grüße
Ingmar
 
Original von Bobath
Günter, hier kümmert sich jemand um eine Sammelbestellung, der auf PowerBoxer gezeigten Kipphebel. Nicht mehr und nicht weniger. Und zwar Uneigennützig.
...

Grüße
Ingmar

Moin Ingmar ,

gut, daß Du das noch mal erwähnst, das ist hier scheinbar im Eifer des Gefechts untergegangen...
 
Günter, hier kümmert sich jemand um eine Sammelbestellung, der auf PowerBoxer gezeigten Kipphebel. Nicht mehr und nicht weniger. Und zwar Uneigennützig.
Ein bißchen Eigeninitiative wirst Du schon selber aufbringen müssen. Du hättest ja schlicht fragen können, ob die Kipphebel auch auf Deine Kühe passen und Dir den obigen Kommentar sparen. :( ?(


Ingmar, ICH will und wollte NIE welche, ich bin mit den originalen zufrieden und lass die drinn. Aber ich hatte das Gefühl nicht jeder hier ist sich im klaren dass die Teile bei ihm nicht passen. Deshalb meine "dumme" Frage.

Aber wenn hier nur Ja-sager erwünscht sind die blind mit der Masse mitrennen dann werde ich mir in Zukunft meine Kommentare sparen!
 
Original von Günter77
Aber wenn hier nur Ja-sager erwünscht sind die blind mit der Masse mitrennen dann werde ich mir in Zukunft meine Kommentare sparen!

Hi Günter,

keine Sorge.
Der mit den dummen Fragen und defätistischen Äußerungen (Er hat Jehova gesagt A%!) war ich.

Notfalls bin ich gerne schuld dran. :pfeif:
 

Ingmar, ICH will und wollte NIE welche, ich bin mit den originalen zufrieden und lass die drinn. Aber ich hatte das Gefühl nicht jeder hier ist sich im klaren dass die Teile bei ihm nicht passen. Deshalb meine "dumme" Frage.


Hallo Günter,

die Leute sind hier nicht blöd. Und alle samt erwachsen. Was Du forderst sind amerikanische Verhältnisse. Darauf hinweisen, dass man sich am Kaffee den Mund verbrennen kann :---). Dann müssten wir auch darauf hinweisen, dass die Böcke nicht für 4Ventil-BMW´s, Yamaha-, Suzuki-, Kawasakimaschinen usw. geeignet sind. Ein bißchen mehr kannst Du den Leuten hier schon zutrauen. Nix für Ungut, aber Dein Kommentar kam schon etwas anders rüber.



@Stephan,

es geht mir nicht darum eine kritische Diskussion zu unterbinden. Natürlich kann und soll hier über den Sinn und Unsinn diskutiert werden. Sowie über technische Details und mögliche Verbesserungen. Wobei ich mich da auch ausdrücklich Marcus Aussagen anschliesse. Es ist kein Atomkraftwerk sondern nur Kipphebelböcke.
Klar sollten die Teile funktionieren ohne Schäden zu verursachen. Ich gehe aber davon aus, dass die auf die PowerBoxer-Seite auch nicht vollkommen blind links eingestellt wurden. Und wie es scheint, hat granada die schon mal gemacht und die laufen auch. Ganz daneben können sie also nicht sein.
Ich weiß Dein technisches Wissen auf diesem Gebiet zu schätzen. Davon hab ich mir auch beim Boxerkunsttreffen ein Bild machen können, als Du mir einige technische Details an Deiner Wanderbaustelle gezeigt und erklärst hast. Nun frage ich mich aber doch, ob Du bei Deinen Umbauten jede Kleinigkeit so geprüft hast, wie das hier gefordert wird. Bei vertretbarem Risiko hast Du das bestimmt ab und zu mal nach dem Motto "Versuch macht kluch" gemacht. Oder? Im übrigen habe ich mit Deinen Beiträgen hier keinerlei Probleme. Ich hätte mich sonst aber auch gemeldet :yeah:
Die Forderungen, die hier teilweise auftauchten, sind schon etwas über das Ziel hinaus geschossen. Der Qualli hat seine Hilfe und seine Kontakte angeboten und jetzt ist es schon soweit, dass er haftbar gemacht werden soll.


Also Leute, weiter diskutieren. Aber nicht dem Qualli sein Hilfsbereitschaft vorwerfen.

Grüße
Ingmar
 
Sicherlich ist das Selbermachen immer eine tolle Sache.
Und wenn das dann auch noch für einen selber ist, um so besser.

Bei einer „Massenproduktionen“ – und das schein sich hier so zu entwickeln
- von Teilen die auf dem Markt frei verfügbar sind, sollte man vielleicht auch
die Wege der normalen Beschaffung nutzen und diese mit Vorteilen der
Erfahrung jener kombinieren, die solche Teile schon lange herstellen und
verbauen.
Natürlich könnte man vielleicht ein paar Euros einsparen, produziert man
die Teile der Begierde selbst. Andererseits stellt sich auch die Frage, wie
viel das tatsächlich sein könnte und was danach kommt.

Wer sich ein wenig mit Händlereinkaufskonditionen auskennt, würde auch
einmal den normalen Beschaffungsweg in Betracht ziehen.

Und dieser könnte sein:
Ihr sucht euch jemand, der diese Konditionen bei den Herstellern
bekommt (und sie auch weitergibt!), der Preis wird für verschiedenen
Abnahmemengen festgelegt, ihr macht eine Sammelbestellung und
erhaltet Teile von einem Hersteller.


Nur, wenn jetzt im Vorfeld wild und unkoordiniert Anfragen seitens
Endabnehmer bei den Herstellern getätigt werden, sinkt der mögliche
Peisvorteil den ihr über einen „Händler“ bekommen könnt zwangsläufig.
Weil die können ja auch rechnen, die Hersteller. ;)
 
tach,

ich verstehe diese diskussionen sowieso nicht..

es geht um die kipphebelböcke der powerboxerseite,material, usw stand von anfang an fest.

(klar kann man verbesserungvorschläge machen)

also geht es doch nur darum , sich zu überlegen,passen die bei mir,oder nicht.

wenn ja..ich möchte welche haben;
wenn nicht..ich will keine;

habe ich das technische verständniss und kann ich die selber einbauen oder kommen noch mehr kosten auf mich zu?
lohnt sich der aufwand für mich oder nicht?

das sind fragen die man sich selber stellen sollte...

sorry ..ich bin zwar ziemlich neu hier und ich möchte hier auch keinen verärgern,aber so langsam wird es stressig.

gruß
ralf
 
Original von granada


.... ich möchte hier auch keinen verärgern,aber so langsam wird es stressig.

gruß
ralf
Willkommen in der Geschäftswelt! Ich betreibe im Nebenerwerb auch eine Motorradwerkstatt: Es kann ganz schön stressig sein, seine Kunden von den eigenen Vorzügen überzeugen zu müssen, vor allem dann, wenn man ganz frisch auf dem Markt ist. Du machst das zwar nicht gewerblich, aber Du bietest eben ein Produkt an. Daß hieraus eine gewisse Erwartungshaltung seitens der Abnehmer resultiert, ist eine ganz logische Sache.
 
das ist es ja eben..ich biete KEIN produkt an,nur die fertigung!!!

das produkt ist nicht neu und steht fest..zu bestaunen im i-net und auf meinen bildern. :D :D

naja..aber ich weiß was du meinst

gruß
 
Original von Bobath
@Stephan,
...
Nun frage ich mich aber doch, ob Du bei Deinen Umbauten jede Kleinigkeit so geprüft hast, wie das hier gefordert wird. Bei vertretbarem Risiko hast Du das bestimmt ab und zu mal nach dem Motto "Versuch macht kluch" gemacht. Oder?
Hallo Ingmar,

bei meinem Projekt habe ich sicher nicht "Versuch macht kluch" gespielt !
Was ich nicht überprüft habe hat Meister vom Eyser (BCD-Motorradtechnik) penibelst kontrolliert und vorher getestet.
Sonst fliegt Dir so ein Motor nach kurzer Zeit um die Ohren oder hat "Extremverschleiß".
DAS überlasse ich gerne anderen... :D

Beim Thema Kipphebelböcke in der benannten Art habe ich keinerlei eigene Interessen. Ich biete nichts alternativ an oder vermittle irgendwas.
Ich weiß nur aus Erfahrung, daß die technischen Details komplexer sind als sich die allermeisten hier vorstellen (können).
Da wären Enttäuschungen bei den unbedarften Bestellern vorprogrammiert.
Und das wäre jammerschade.

Derjenige, der eine Sammelbestellung durchführt ist dabei eh immer der Gearschte. Er hat die Arbeit, streckt teilweise Geld vor, macht das "Inkasso" und versendet evtl. noch. Dafür verdient er im Gegenzug nichts.
Kenne das aus eigener Erfahrung einer Hawker Sammelbestellung in 2001/2002. Stückzahl bei >100 , geliefert nicht wie vereinbart in einzelnen, weiter versendbaren Kartons sondern auf einer Palette.
Die dann in die Garage, alle Hawkers einzeln verpackt und zur Post gebracht. Dafür teils hinter´m Geld hergelaufen. Danke sagte auch kaum einer. Fazit: Nie wieder !

(So Sachen wie ein Kalender sind dagegen wieder sehr vernünftig)

Wer meint, daß sein Motor einteilige Böcke braucht oder diesem gut tun, soll sie sich bestellen.
70,- € mehr oder weniger machen keinen arm, das gute Gefühl und die Gewährleistung lassen einen dabei ruhiger schlafen. Dazu keinen Gruppendruck und keinen Ärger bei Problemen für einzelne.

Man sollte sich dran gewöhnen, daß Geiz nicht geil ist.
Echte Verbesserungen in unsere Oldtimer sind aber langfristig gut angelegtes Geld - für den Spaß am Hobby und für die Werthaltigkeit unserer Maschine.
 
Hallo,

da hier ja nun so viele Zweifel bestehen, sehe ich drei Möglichkeiten für ein weiteres Vorgehen.

1. das Ganze sausen lassen.

2. jeder der Zweifel hat lässt es sein. Die anderen bestellen bei granada Kipphebelböcke aus Stahl

3. man forscht weiter. Man könnte sich mal mit dem Autor (ist das vielleicht der User "Gaucho" im GS-Forum?) des Beitrages auf PoweBoxer in Verbindung setzen und hören ob er jemanden weiß, der die Teile schon länger fährt. Also länger als der Kumpel von granada :D.


@Stephan,

ich kann mir kaum vorstellen, dass Du zu jedem Schräubchen an Deiner Q ein "Gutachten" eingeholt hast. Das Dein Motor wahrscheinlich empfindlicher auf Toleranzen reagiert als die Motoren der meisten hier kann ich mir denken. Aber bei vertretbarem Risiko. Man muss aber auch sehen, dass wohl 100% der, ausser Dir, hier vertretenen Maschinen nicht mal halb so hoch gepimmt (heisst das so auf Neudeutsch) sind, wie Deine Wanderbaustelle. Die sind nicht so empfindlich :D

Grüße
Ingmar
 
Hallo Ingmar,

lass Die nur diskutieren.
Ich habe /7 und GS , und bin mir sicher dass ich die Kipphebelböcke mit der richtigenn Unterlage überall montiert bekomme und sie dann auch funktionieren (wenn die Fertigungstoleranzen und das Material passen).

Wenn Du einen Preis von 120,- € +Porto pro Satz (4 Stk.) hinbekommst, nehm ich Dir verbindlich zwei Sätze ab.

Solche Antworten hätte ich erwartet, und nicht diese Erbsenzählerei...

Gruß, Botpower.
 
Hallo Botpower,

danke für Dein Vertrauen. Leider bist Du bei mir an der falschen Adresse. Mir fehlt das Wissen und das Können, um die Teile herzustellen. Granada ist da der Richtige. Der macht die Teile. Oder sagen wir besser, er würde sie machen.
Ursprünglich war der Qualli zuständig. Aber ich glaube den brauchen wir nicht mehr zu fragen.

Grüße
Ingmar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.