Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Guten Morgen zusammen,

meine Werkstatt ist vom 8.8. bis 15.09.2025 geschlossen.

Ich starte am 11.8. mit 4 Freunden auf 5 KS Gespannen nach England mit dem Ziel Isle of Man.

Ich freue mich wie Bolle nach langer Zeit mal wieder eine richtige Reise mit meinem Lieblings-Gespann
machen zu können.

Aus England werden wir wenn alles klappt am 2.9. zurück sein, Wäschewechsel, Beziehungspflege, Klamottenpacken
und dann mit der Solo KS und in den Schwarzwald.

Also für technische Belange an Euren 2-Ventilern, ich bin ab dem 16.09. wieder am Start.

IMG-20250722-WA0019.jpeg
 
6 (SECHS !!!) Wochen am Stück, das ist ja schon fast Ruhestand.
Egal, gute Reise und schöne Erlebnisse.

Gruss Holger
 
Moin Patrick,

der Urlaub sei dir gegönnt - das feine Getriebe ist ja schon wieder bei mir.

Viel Spass und komm heile zurück
Chris
 
Viel Freude mit Freunden auf der IOM und look right nicht vergessen.
Später im Schwarzwald kannst Du selbstverständlich look right wieder hinter Dir lassen.
 
Hallo Patrick,

viel Spaß auf der IoM und natürlich besonders in meiner alten Heimat - genieße es!

Gruß
Florian
 
Hallo Patrick,
viel Spaß auf der Insel. Wieder in der gleichen Ecke im Schwarzwald?

Genieße das Leben - und hoffentlich schönes, d.h. trockenes und nicht zu heißes Wetter

Hans
 
Oh Gott...hoffentlich passiert in der Zeit nix in meiner 2V Welt, was deiner Aufmerksamkeit bedürfe.

Ernst: Ganz viel Spass, famose Eindrücke und viel Freude mit deinem feinen Motorrad wünsche ich!

Bis baldig!
 
... boahh ... du warst doch gerade erst mit der frischen R 68 auf Kreta... ;-)
<jux>
Gute Reise, Grüße gen Merry Ol' England.
 
Hallo Hans,



da ist ein echtes Zweiventiler-Boxer-Treffen, könntest ja auch mal vorbeikommen:
nach unten scrollen bis zum "Stammtisch Süd".

Werde voraussichtlich auch zugegen sein.
Wir waren zwischen Dezember und Februar mehrmals die Woche dort, Isabella's Schwester wohnt zwei Orte weiter. Mal sehen, wann es mal klappt in der Zeit.

Hans
 
Immer schön links fahren auf den Inseln und danach auf dem Kontinent wieder rechts!
Viel Spaß und keine Probleme gewünscht. :wink1:
 
Tolle Sache, so eine Motorradreise mit ~70 Jahre altem altem Kulturgut.
Ich wünsche euch viel Vergnügen, schönes Wetter und eine
pannen- und unfallfreie Reise.

Gruß
Marcus
 
Da ich gerade drüber stolpere.

Wir hatten insgesamt drei Speichenbrüche an 2 Hinterrädern und 2 Plattfüße an einem Gespann und auch beide male hinten.

Den 2. Plattfuß hätte ich mir gerne gespart, denn das war kurz hinter Rotterdam auf der Autobahn.
Das ist beide male bei dem Gespann ohne Ersatzrad passiert.

Dank meines Ersatzrad war das zum Glück innerhalb von 12 Minuten erledigt.

IMG-20250827-WA0126.jpg img-20250828-wa0044.jpg IMG-20250901-WA0040.jpg IMG-20250902-WA0011.jpg
 
Scheint ja nett gewesen zu sein. :fuenfe:
Speichenbrüche konstruktions- oder wegstreckenbedingt?
Plattfüße hatte ich glücklicherweise noch nie auf Tour.
 
Scheint ja nett gewesen zu sein. :fuenfe:
Speichenbrüche konstruktions- oder wegstreckenbedingt?
Plattfüße hatte ich glücklicherweise noch nie auf Tour.
War es Michael, war es.

Die KS ist für Speichenbrüche berühmt berüchtigt.

Diese Räder können nur wenige Menschen wirklich gut einspeichern.

Im Fall meines Hinterrades kommt dazu das die Punzungen nicht optimal in der Felge positioniert sind.
(Nachbau halt, aber bei Zündapp muss man nehmen was man kriegen kann)
(( Felgenpunzung Speichenmaße KS 601 Sportnabe - Zündapp KS 601 Club ))

Und mit Schmiermäxin im SW habe ich es auf der IOM teilweise gut krachen lassen.

Plattfüße kommen schon mal vor, in dem Fall was es Pech.

IMG-20250812-WA0031.jpg IMG-20250813-WA0021.jpg IMG-20250813-WA0023.jpg IMG-20250814-WA0075.jpg IMG-20250814-WA0079.jpg IMG-20250815-WA0039.jpg IMG-20250816-WA0008.jpeg IMG-20250816-WA0022.jpeg IMG-20250816-WA0036.jpg IMG-20250817-WA0011.jpeg IMG-20250817-WA0017.jpg IMG-20250817-WA0021.jpg IMG-20250817-WA0042.jpg IMG-20250818-WA0035.jpg img-20250819-wa0107.jpg img-20250819-wa0108.jpg img-20250819-wa0113.jpg IMG-20250827-WA0057.jpg IMG-20250827-WA0066.jpg IMG-20250827-WA0069.jpg IMG-20250827-WA0085.jpg IMG-20250827-WA0110.jpg img-20250828-wa0063.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine echt coole Sache! Bin selbst weder Gespannfahrer noch Gruppenreisender, aber das gefällt mir wirklich sehr gut! Der besondere Reiz ist m.M. mit alter Technik zu Reisen.

Danke fürs Teilen!

Gruß
Marcus
 
Eine echt coole Sache! Bin selbst weder Gespannfahrer noch Gruppenreisender, aber das gefällt mir wirklich sehr gut! Der besondere Reiz ist m.M. mit alter Technik zu Reisen.

Danke fürs Teilen!

Gruß
Marcus
Stimmt, deswegen war ja im Mai schon mal in Griechenland.

Diese alten Motorräder bringen erst dann richtig Spaß, wenn man sie intensiv nutzt.
Auf solchen Reisen z.B.

20250510_115117.jpg
 
Stimmt, deswegen war ja im Mai schon mal in Griechenland.

Diese alten Motorräder bringen erst dann richtig Spaß, wenn man sie intensiv nutzt.
Auf solchen Reisen z.B.

Anhang anzeigen 391981
Für Griechenland ist das gar nicht alt, gerade gut eingefahren :piesacken:

Wir haben da gerade auf einem Berg einer Insel eine Unimog 416 Doka gesehen, als einziges Feuerwehrauto für die Dörfchen noch in Betrieb. Für griechische Verhältnisse sehr gut gepflegt. Baujahr geschätzt 75-79.