oelfinger
passt schon!
Nurmalsoindenraumwerfumreaktionabzuwarten 
http://www.mo-web.de/fileadmin/FTP-uploads/technik/070726/vergaseroptimierung.xls

http://www.mo-web.de/fileadmin/FTP-uploads/technik/070726/vergaseroptimierung.xls
Original von Qologe
Dass auch im Falle eines Falles kein noch so ausgefuchster Gutachter den Versager aufschraubt und die Nadel nachmisst glaube ich ja auch nicht
Grüße
Christian
Original von Hobbel
....eine Vorstellung, bei der es mir kalt den Rücken runterläuft.
Wenn ich da zusehen müsste, wie ein Graukittel mit seinem Schraubendreher an meinen Vergasern "rumfummelt", würde ich durchdrehen8o
![]()
![]()
Original von Qologe
Hallo Jörg,
hast DU Dir die beiden Artikel in den BMW-Sonderheften der MO durchgelesen. Irgenwie hört sich das ja ganz interessant an. Aber dazu braucht man nicht nur eine gute Micrometerschraube, sondern auch ein wenig Feinmechanikergefühl und Vergasererfahrung, oder?
Original von Qologe
Schade, dass BMW oder Bing das Thema nicht aufgreifen, und eine modifizierte Nadel anbieten. Wenn das Ganze sogar besser fahrbar ist, Sprit spart und dem Klima hilft, warum nicht. Oder?? Aber das hat dann bestimmt wieder was mit ABE, Abgasgutachten und so weiter zu tun. Hier in D ist es wohl leichter einen nichtarbeiten Dieselpartikelfilter duch das KBA und an den Mann zu bringen, als mal so eine praktische und umweltfreundliche Nadel abzuTÜVven......
Viele Grüße
Christian
Die F sind sparsam. Ne F650 läuft locker mit 4l/100km, ne F800S, von mir forsch bewegt, kommt mit 4,8l/100km aus!Original von Qologe
Vielleicht die F, die soll ja sehr moderat mit dem schwarzen Gold der Saudis umgehen, schreibt zumindest die Presse, aber Papier ist geduldig, oder?