Sudhaus

Einsteiger
Hallo zusammen,

ich habe eine BMW R80 G/S, Baujahr 86. Kann ich die bisherige Blei-Säure Batterie
einfach durch eine Gel-Batterie ersetzen? Bin mir nicht sicher und ich brauche eine neue Batterie
bis zum 1.Mai, dann geht's wieder los mit dem Monolever...
Danke für eure Tipps
 
Noch besser, suche nach LONG 18Ah für Deine G/S.
Infos zur LONG sowie positive Erfahrungen gibt es hier im Forum jede Menge.
Ganz nebenbei:
Die Batterie lohnt sich u.a. auch in monetärer Hinsicht.

VG
Guido
 
Hallo zusammen,

ich habe eine BMW R80 G/S, Baujahr 86. Kann ich die bisherige Blei-Säure Batterie
einfach durch eine Gel-Batterie ersetzen? Bin mir nicht sicher und ich brauche eine neue Batterie
bis zum 1.Mai, dann geht's wieder los mit dem Monolever...
Danke für eure Tipps
Habe ich auch gemacht - keine Wartung mehr ist ein Argument
AgF
 
Argument für die Gel–Akkus kein Gesabber mehr mit der Säure, wenn Du mal die G/S im Geländer auf die Seite legst.
Ich hab den Akku von Fernreiseteile, nebst Deckel und Kleinteilebox… Einwandfrei.
Der Akku war im Winter im warmen Keller, kaum Entladung, einmal aufgeladen und wieder eingebaut.
Bis zum Winter 2025 vergessen.
 
Habe heuer die 10 Jahre alte DELO Gel Batterie vom Louis bei der R100/7 vorsorglich gegen eine neue getauscht. Funktionierte bis jetzt unauffällig und wurde im Winter so einmal in Monat nachgeladen. Jetzt hat sie ihr hoffentlich noch langes, zweites Leben im Rasentraktor bekommen. Habe also nur gute Erfahrung mit Gel-Batterien, einfach einbauen und vergessen....
Erich
 
Hallo zusammen,

ich habe eine BMW R80 G/S, Baujahr 86. Kann ich die bisherige Blei-Säure Batterie
einfach durch eine Gel-Batterie ersetzen? Bin mir nicht sicher und ich brauche eine neue Batterie
bis zum 1.Mai, dann geht's wieder los mit dem Monolever...
Danke für eure Tipps
Ich verwende seit über 20 Jahren in allen Mopeds (derzeit deren 5) Noname-Gelbatterien anstelle der Bleibatterien. Vorteil: Nie mehr Wasser auffüllen. Auch preiswerte Gel- Batterien der 40-50€-Klasse halten bei mir im Schnitt 7 Jahre.
Gruß
Frank
 
Als Lagerort für einen voll geladenen Akku (Bleibatterien jeder Art) ist tatsächlich die kalte Garage besser. Je niedriger die Temperatur, desto geringer ist die Selbstentladung und allgemein Alterung.
na ja der Keller hat bei mir warme 15°C nicht mehr - aber Du hast recht, was schlecht ist sind starke Temperaturschwankungen vorallen Frost. Das ist leider in meiner Garage der Fall, halt Fertigbetonteil.