Markus_plus3

Teilnehmer
Hallo,

auf der Suche nach einem Fehler an der Ölkontrollleuchte hab ich letzte Woche u.a. den Blinkgeber gezogen. An der Ölkontrolle hab ich nen Massenschluss behoben und sie wieder ins Instrument eingesetzt, ebenso die Leerlaufleuchte. Schlussendlich auch den Blinkgeber.

Kontrolle - und nun blinken drei Blinker (alle außer hi-li) und ich weiß nicht warum. Egal ob ich den Blinker links oder rechts schalte. Kontrolle bzw. Austausch des Blinkgebers an der anderen /5 brachte nichts, die sind in Ordnung.

Kennt jemand dieses Phänomen??? Wie komm ich da weiter? Einen Schaltplan hab ich im Bedienerhandbuch, aber das Kombiinstrument wurde mal getauscht. Weiß nicht ob alles original ist.

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

schaltplan der /5 findest du auch hier :link:

Alles unter der Voraussetzung, dass die Birne natürlich heile ist und nix oxidiert ist an der Birne.
Prüfe zunächst einmal, ob (bei eingeschalteter Zündung und Blinker-Schalter links geschaltet) im Blinker
Ströme ankommen. Kabel (blau/schwarz) vorn in der Lampe sitzt fest im Leitungsverbinder (auch hier nix oxidiert ?) ????
Wenn ja, dann das Massekabel (Blinker / Rücklicht) überprüfen.
Alle Kabelschuhe sitzen fest und sind nicht oxidiert????

Wenn alles bis hierhin OK ist, dann hast du bestimmt einen Kabelbruch. Dieses signalisiert dir auch schon die
fehlenden Ströme hinten am Blinker.
 
Hallo,

im Rücklicht sind die Kabel mit einer Einfachlösung verkabelt. Ist ein Kabel abgefallen?

Gruß
Walter
 
Hallo,

habe gemerkt, dass meine Beschreibung unklar ist: wenn ich den Blinker betätige - egal in welche Richtung - blinken drei von vier Blinkern (außer hi-li) zugleich.

:nixw:

Unn nu?

Markus
 
Hallo,

dann muß ein Kabel oder Der Blinkerschalter defekt sein. Das Relais gibt nur den Kontakt vor, der Blinkerschalter verteilt den Strom nach rechts oder linkes. Die Kabel ab dem Schalter prüfen und auch die Masekontakte zu den Lampen.

Gruß
Walter
 
Jou, nun will ich euch sagen, was es war. Habe mir heut Zeit genommen und nach dem Fehler gesucht.

Am Ende war der Fehler am anderen Ende. Tatsächlich, es hatte mit dem Kombiinstrument nämlich gar nichts zu tun. Ich hab zuerst den Blinker hili geprüft, weil der als einziger nicht ging. Das Kabel im Rücklicht zum Blinker war ohne Kontakt, .... hatte aber Kontakt zum rechten Blinker.

Das War's! Ordentlich angeschlossen und alles in Butter! :-)

Fragt mich nicht, warum der Fehler passierte, als ich vorne in der Lampe am Werkeln war. (Das sol jetzt nicht meine nächste Frage an die Gemeinde sein!) Das nehm ich einfach mal so hin.

In diesem Sinne

Grüße aus Freiburg
Markus